DB AG plant Schließung von Reisezentren in Niedersachsen
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 17:26
Hallo,
die DB Vertrieb GmbH plant die Schließung vieler Reisezentren in Niedersachsen. Schon zum Fahrplanwechsel im Dezember hat die DB die Reisezentren in Lingen, Meppen und Papenburg ersatzlos geschlossen. Ich habe im Internet gelesen, dass es einen neuen Vertrag mit den Privatbahnen gibt, worin auch der Verkauf von Tickets neu geregelt wird. Das wird dann wohl so aussehen:
Auf Bahnstrecken, wo ausschließlich Privatbahnen fahren, werden diese auch den Verkauf von Fahrkarten sicherstellen. Im Emsland wurde die Westfalenbahn dazu beauftragt, in den Bahnhöfen und in einem Umkreis von 500m davon den Verkauf von Tickets sicherzustellen. Mittelfristig soll dieses Konzept in ganz Niedersachsen eingeführt werden. Bei Erfolg soll das sogar noch auf andere Bundesländer übertragen werden.
Da in Nichersachsen auf den meisten Strecken überwiegend Privatbahnen fahren, würden da sehr viele Reisezentren geschlossen werden.
Ich denke, da bleiben zum Schluss nur noch die Reisezentren in Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Hildesheim, Bremen, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen übrig. Das sind halt die Großstädte, wo noch ein ausreichendes Kundenpotenzial vorhanden ist.
Gruß
woehlecke
die DB Vertrieb GmbH plant die Schließung vieler Reisezentren in Niedersachsen. Schon zum Fahrplanwechsel im Dezember hat die DB die Reisezentren in Lingen, Meppen und Papenburg ersatzlos geschlossen. Ich habe im Internet gelesen, dass es einen neuen Vertrag mit den Privatbahnen gibt, worin auch der Verkauf von Tickets neu geregelt wird. Das wird dann wohl so aussehen:
Auf Bahnstrecken, wo ausschließlich Privatbahnen fahren, werden diese auch den Verkauf von Fahrkarten sicherstellen. Im Emsland wurde die Westfalenbahn dazu beauftragt, in den Bahnhöfen und in einem Umkreis von 500m davon den Verkauf von Tickets sicherzustellen. Mittelfristig soll dieses Konzept in ganz Niedersachsen eingeführt werden. Bei Erfolg soll das sogar noch auf andere Bundesländer übertragen werden.
Da in Nichersachsen auf den meisten Strecken überwiegend Privatbahnen fahren, würden da sehr viele Reisezentren geschlossen werden.
Ich denke, da bleiben zum Schluss nur noch die Reisezentren in Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Hildesheim, Bremen, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen übrig. Das sind halt die Großstädte, wo noch ein ausreichendes Kundenpotenzial vorhanden ist.
Gruß
woehlecke