Pseudo-Depots für alle Wege

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Antworten
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von micha88 »

Ich weiß nicht, ob das schonmal kam:
Es wäre schön, wenn man die Depots ähnlich wie Signalanlagen bauen könnte, d.h. im Statusfenster gibts ein Depot für jede Richtung nur einmal und in den Eigenschaften kann man dann das Aussehen (wie bei Signalen, Gleis/Bahnsteig, BÜ, Haltestellen ...) verändern.
Bild
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5032
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

an sowas habe ich auch schon gedacht. Man könnte dann z.B. auch auf Asphalt diese Untersuchungsgruben bauen oder eben einen Lokschuppen ohne "Betonrand" (unten) an ein Rasengleis setzen. Andererseits, wenn es zu aufwändig wäre, sollten wir den Meister nicht dazu nötigen, da der Nutzen eher gering wäre (finde ich). [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

für mich wäre auch noch die Option des einfachen "D" auch auf Straßenuntergrund interessant. Bei Schotter- und Rasengleisen gibt es dieses ja.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Jan Bochmann »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich weiß nicht, ob das schonmal kam:
Es wäre schön, wenn man die Depots ähnlich wie Signalanlagen bauen könnte, d.h. im Statusfenster gibts ein Depot für jede Richtung nur einmal und in den Eigenschaften kann man dann das Aussehen (wie bei Signalen, Gleis/Bahnsteig, BÜ, Haltestellen ...) verändern.</tr></td></table>

Das Speichern einer Bauform und folglich eine größere Auswahl von Bauformen wäre nur bei registrierten Depots möglich. Meistens baut man aber ziemlich viele Depotsymbole, die nur zur Illustration eines Depots dienen.

Es wird in Zukunft alle 4 derzeitigen Depotvarianten für alle Fahrwege geben, aber wohl erstmal ohne Bauform-Auswahl, sondern in 2 Tastenreihen im Statusfenster statt bisher einer.
Der Sinn einer Arbeitsgrube im Wasser ist dabei zwar zweifelhaft, aber die Systematik bei der Verwaltung wird einfacher...

Grüße
Jan B.
Jörg Petri
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 20:50
Wohnort: Saaleplatte/Pfuhlsborn
Kontaktdaten:

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Jörg Petri »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">... Der Sinn einer Arbeitsgrube im Wasser ist dabei zwar zweifelhaft, aber die Systematik bei der Verwaltung wird einfacher...</tr></td></table>Wie wäre die Bezeichnung "Trockendock" [img]icon_wink.gif[/img]
Jörg Petri
  • Fdl im F&B-Netz Nord
  • Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Rolf R »

Ein Parkhaus für Schiffe! Das hat was..... [img]icon_biggrin.gif[/img]

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
DW
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 16:10
Wohnort: Tirphil, Wales
Kontaktdaten:

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von DW »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">... Der Sinn einer Arbeitsgrube im Wasser ist dabei zwar zweifelhaft, aber die Systematik bei der Verwaltung wird einfacher...</tr></td></table>Wie wäre die Bezeichnung "Trockendock" [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>Oder "Bermuda Triangle"
Sascha Claus
Beiträge: 1857
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Pseudo-Depots für alle Wege

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Speichern einer Bauform und folglich eine größere Auswahl von Bauformen wäre nur bei registrierten Depots möglich. Meistens baut man aber ziemlich viele Depotsymbole, die nur zur Illustration eines Depots dienen.</tr></td></table>Das sind aber eher Hallen als Arbeitsgruben.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Antworten