Ich arbeite sehr gerne mit BahnWerkzeuge, hier aus dem Forum (http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/viewtopic.php?f=2&t=3753)
Damit habe ich das komplette Netz der Berliner S-Bahn geographisch korrekt und mit einer Genauigkeit der Streckenlängen von rund 95% gebaut. (http://www.das-bahn-forum.de ...
Die Suche ergab 62 Treffer
- Dienstag 28. September 2021, 08:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Schnelles" Bauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 32301
- Sonntag 30. August 2020, 17:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
- Antworten: 184
- Zugriffe: 2176687
Re: Vorstellen von selbst gemachten Netzen
Auch ich möchte euch nun endlich einen Zwischenstand von meinem Projekt nach bisher 10 Monaten Bauzeit vorstellen: Die S-Bahn Berlin im Jahr 2009 in Bahn 4.00
Das Netz soll den S-Bahnverkehr in Berlin im Jahr 2009 nach Original Fahr- und Umlaufplänen mit Sekundengenauen Abfahrtszeiten simulieren ...
Das Netz soll den S-Bahnverkehr in Berlin im Jahr 2009 nach Original Fahr- und Umlaufplänen mit Sekundengenauen Abfahrtszeiten simulieren ...
- Sonntag 27. Oktober 2019, 16:45
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: BAHN 4.00 Beta5
- Antworten: 24
- Zugriffe: 101213
Re: BAHN 4.00 Beta5
Vielen Dank dafür Jan,
das bringt mich ja in Versuchung, der 4.00 eine neue Chance zu geben. Gerade durch den vergrößerbaren Grafikeditor und die Neuerungen aus 3.89.
das bringt mich ja in Versuchung, der 4.00 eine neue Chance zu geben. Gerade durch den vergrößerbaren Grafikeditor und die Neuerungen aus 3.89.
- Freitag 5. Juli 2019, 18:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: BahnWerkzeuge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 81478
Re: BahnWerkzeuge
Hallo Björn,
vielen, vielen Dank dafür!
vielen, vielen Dank dafür!
- Dienstag 2. Juli 2019, 22:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: BahnWerkzeuge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 81478
Re: BahnWerkzeuge
Ich krame mal dieses ältere Thema wieder raus.
Auch wenn ich Anno 2014 von diesem Programm noch nicht wirklich begeistert war, so habe ich doch innerhalb des letzten Jahres mein komplettes aktuelles Projekt damit gebaut und es auch oft als Orientierungshilfe genutzt, was mir sehr geholfen hat ...
Auch wenn ich Anno 2014 von diesem Programm noch nicht wirklich begeistert war, so habe ich doch innerhalb des letzten Jahres mein komplettes aktuelles Projekt damit gebaut und es auch oft als Orientierungshilfe genutzt, was mir sehr geholfen hat ...
- Donnerstag 27. Juni 2019, 15:20
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Schaltfunktion bei Vorsignalen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8760
Re: Schaltfunktion bei Vorsignalen
ich habe diese Situation - wenn ich sie richtig verstanden habe - bei mir so gelöst, dass ich bei Signal 1 in die Vorsignalfunktion " ~FS_C|~FS_D" eintrage, d. h. auch mit "~" anstelle von "!". Bei mir passt es dann.
Vielen Dank, genau das war es! Funktioniert jetzt!
Danke auch an Jan, für ...
- Mittwoch 26. Juni 2019, 13:15
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Schaltfunktion bei Vorsignalen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8760
Schaltfunktion bei Vorsignalen
Mahlzeit liebe Bahn-Gemeinde.
Ich hab da mal ein Problem mit der Schaltfunktion für Vorsignale.
Um mir viel Text zu ersparen habe ich angehängte Skizze erstellt.
Signal 1 ist abhängig von FS_A|FS_B; Signal 2 von FS_C, Signal 3 von FS_D, Signal 4 von FS_X, Signal 5 von FS_Y
Erwarteter Ablauf:
1 ...
Ich hab da mal ein Problem mit der Schaltfunktion für Vorsignale.
Um mir viel Text zu ersparen habe ich angehängte Skizze erstellt.
Signal 1 ist abhängig von FS_A|FS_B; Signal 2 von FS_C, Signal 3 von FS_D, Signal 4 von FS_X, Signal 5 von FS_Y
Erwarteter Ablauf:
1 ...
- Freitag 6. Oktober 2017, 18:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Netzsuche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11152
Re: Netzsuche
Bei Youtube gibt es ein Video einer Bahn-Anlage, wo ein Flugzeug landet.
Hilft dir das vielleicht weiter?
https://www.youtube.com/watch?v=iw_kUqn0lc8
Hilft dir das vielleicht weiter?
https://www.youtube.com/watch?v=iw_kUqn0lc8
- Montag 28. August 2017, 18:09
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Probleme mit Zugverband (3.89b0)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 26365
Re: Probleme mit Zugverband (3.89b0)
Vielen Dank,
das war genau das Problem.
Ich finde es, sagen wir Semi-optimal. Aber vielleicht ist ja nur ein Beta-Problem. Mal sehen ob und was Jan dazu sagt.
das war genau das Problem.
Ich finde es, sagen wir Semi-optimal. Aber vielleicht ist ja nur ein Beta-Problem. Mal sehen ob und was Jan dazu sagt.
- Montag 28. August 2017, 15:26
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Probleme mit Zugverband (3.89b0)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 26365
Probleme mit Zugverband (3.89b0)
Vielen Dank an Jan für die neue Version und die Funktion "Zugverband".
Ich habe zum ersten Mal damit experimentiert und bekomme es irgendwie nicht hin.
Im Rangierpunkt habe ich " Vorderer Zugteil Halt im Kuppelzustand " und " beim Kuppeln Zugverband bilden " angehakt.
Der erste Zug bleibt auch ...
Ich habe zum ersten Mal damit experimentiert und bekomme es irgendwie nicht hin.
Im Rangierpunkt habe ich " Vorderer Zugteil Halt im Kuppelzustand " und " beim Kuppeln Zugverband bilden " angehakt.
Der erste Zug bleibt auch ...
- Montag 25. Mai 2015, 23:25
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Stammlinie vs. Wagen- (Zug-) Nr.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22054
Re: Stammlinie vs. Wagen- (Zug-) Nr.
Okay, das entspricht nicht dem, was Darkstone vorschwebte, aber das wäre, was ich gerne hätte.
Nicht ganz, aber mit deiner Lösung könnte ich durchaus auch leben, auch wenn ich die Wagen-Nr. gerne anstatt der Stammlinie eingeben würde.
Aber ich verstehe auch Jan's Einwände und die daraus ...
- Samstag 23. Mai 2015, 19:35
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Stammlinie vs. Wagen- (Zug-) Nr.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22054
Stammlinie vs. Wagen- (Zug-) Nr.
Ich habe mir mal Gedanken zu einer Änderung gemacht, die ich sehr begrüßen würde.
Die sog. Stammlinie, die beim Anlegen eines Zuges vergeben wird, ist - so denke ich - ja noch ein Relikt aus alten Bahn-Zeiten und primär für Straßenbahnen gedacht.
Wenn ich das Forum hier richtig verfolge, nutzen ...
Die sog. Stammlinie, die beim Anlegen eines Zuges vergeben wird, ist - so denke ich - ja noch ein Relikt aus alten Bahn-Zeiten und primär für Straßenbahnen gedacht.
Wenn ich das Forum hier richtig verfolge, nutzen ...
- Samstag 7. Februar 2015, 12:33
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: Dankeschön für BAHN 4.00 beta 4!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44243
Re: Dankeschön für BAHN 4.00 beta 4!
Warum die Standardgrafiken jetzt als Nutzergrafiken drin sind ist sowieso mir noch nicht klar, aber wen störst, ist eine Beta :)
Das liegt daran, das es in Bahn 4.00 keine Standardgrafiken mehr gibt. Da jedes Fahrwegelement nun jede beliebige Funktion haben kann, gibt es nur noch Nutzergrafiken ...
Das liegt daran, das es in Bahn 4.00 keine Standardgrafiken mehr gibt. Da jedes Fahrwegelement nun jede beliebige Funktion haben kann, gibt es nur noch Nutzergrafiken ...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 18:19
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Signale in der Beta Bahn 4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 24132
Re: Signale in der Beta Bahn 4
Warum kommt mir die Idee bloß so bekannt vor Gunther?
Ich würde das auch unterstützen, damit Gunther und ich unsere pro/contra 4.00 Diskussionen endlich beenden können
Ich würde das auch unterstützen, damit Gunther und ich unsere pro/contra 4.00 Diskussionen endlich beenden können

- Montag 5. Januar 2015, 22:10
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Züge am Taktpunkt im Kuppelzustand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11190
Re: Züge am Taktpunkt im Kuppelzustand
also lässt sich nicht mehr ermitteln, ob sich die beiden Züge schon beim Laden des Netzes im Zustand K befanden oder diesen erst zum Tageswechsel erhielten.
Nein, leider nicht. Ich gehe aber davon aus, das es erst während des Aufenthalt passiert ist.
Die Züge waren ja ganz normal unterwegs und ...
Nein, leider nicht. Ich gehe aber davon aus, das es erst während des Aufenthalt passiert ist.
Die Züge waren ja ganz normal unterwegs und ...