Also ich habe das auch mal nachzuvollziehen versucht und muss sagen, dass bei mir unter Sinnlos 10 und Bahn 3.88r4 stets nur eine Fehlermeldung bezüglich eines falschen Wahrscheinlichkeitswertes angezeigt wird.
Kein Absturz oder anderes unübliches Verhalten von Bahn in 100% von etlichen Versuchen ...
Die Suche ergab 240 Treffer
- Dienstag 28. Februar 2017, 22:42
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Abstürzen von Bahn bei falscher Weicheneingabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8793
- Donnerstag 2. Februar 2017, 23:03
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Verspätungsmeldungen erst ab ... Minuten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23262
Re: Verspätungsmeldungen erst ab ... Minuten
Das ist eine wirklich gute Idee. Eine Option "Verspätung erst ab x Sekunden/Minuten melden" wäre auch bei mir oft sehr hilfreich, nicht ständig mit Nachrichten (und Netzstopps) wegen unwichtigen oder gar gewollten Verspätungen gestört und trotzdem bei wirklichen Problemen benachrichtigt zu werden ...
- Montag 23. Januar 2017, 20:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zufällige Fahrstraße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7480
Re: Zufällige Fahrstraße
Mojn Mojn Jan!
Tausend und einen Dank! Darauf hätte ich wohl auch selbst kommen können, aber irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :doh:
Läuft super!
Gibt es eine vergleichbare Lösung auch, dass die 3 Fahrstraßen in gleicher Art wie bei Wechselweichenbetrieb angefordert ...
Tausend und einen Dank! Darauf hätte ich wohl auch selbst kommen können, aber irgendwie habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :doh:
Läuft super!
Gibt es eine vergleichbare Lösung auch, dass die 3 Fahrstraßen in gleicher Art wie bei Wechselweichenbetrieb angefordert ...
- Sonntag 22. Januar 2017, 14:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: ? Michbetriebsstrecke mit Fahrstraßen sichern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15421
Re: ? Michbetriebsstrecke mit Fahrstraßen sichern
Mojn Mojn!
Bei solchen Situationen arbeite ich gerne mit "Hilfsfahrstraßen", statt Signalanlagen. Das hat nämlich den Vorteil, dass eine Hilfsfahrstraße auch in der Reihenfolge der Anforderungen freigegeben wird. Das löst das Problem des "Vordrängelns".
Ich sichere so z.B. gerne eingleisige ...
Bei solchen Situationen arbeite ich gerne mit "Hilfsfahrstraßen", statt Signalanlagen. Das hat nämlich den Vorteil, dass eine Hilfsfahrstraße auch in der Reihenfolge der Anforderungen freigegeben wird. Das löst das Problem des "Vordrängelns".
Ich sichere so z.B. gerne eingleisige ...
- Sonntag 22. Januar 2017, 13:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zufällige Fahrstraße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7480
Zufällige Fahrstraße
Mojn Mojn!
Ich muss mich nach längerer Bahn-Pause auch mal wieder melden, denn ich stehe auch mal wieder vor einem Problem.
Ich möchte in einem Fahrstraßen-gesteuerten Netz an einer Stelle aus einem Gleis zufällig in eines von 3 Gleisen fahren. Es gibt also ein Blocksignal mit 3 Fahrstraßen dahinter ...
Ich muss mich nach längerer Bahn-Pause auch mal wieder melden, denn ich stehe auch mal wieder vor einem Problem.
Ich möchte in einem Fahrstraßen-gesteuerten Netz an einer Stelle aus einem Gleis zufällig in eines von 3 Gleisen fahren. Es gibt also ein Blocksignal mit 3 Fahrstraßen dahinter ...
- Freitag 4. Dezember 2015, 16:23
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Die U55 in Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20881
Re: Die U55 in Berlin
Mojn Mojn!
Orientiere Dich am Zentralflughafen Berlin Schönefeld! Dann weißt Du, wann die U5 nach Hauptbahnhof fährt.
Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
Orientiere Dich am Zentralflughafen Berlin Schönefeld! Dann weißt Du, wann die U5 nach Hauptbahnhof fährt.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
- Dienstag 17. November 2015, 18:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was soll ich bauen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10467
Re: Was soll ich bauen?
Mojn Mojn!
Ich kann da leider keinen der 3 Punkte ankreuzen. Nicht, dass ich keinen davon interessant finden würde, sondern eher, weil ich mich für keinen entscheiden kann. Baue doch "einfach" alle 3.
Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
Ich kann da leider keinen der 3 Punkte ankreuzen. Nicht, dass ich keinen davon interessant finden würde, sondern eher, weil ich mich für keinen entscheiden kann. Baue doch "einfach" alle 3.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
- Freitag 16. Oktober 2015, 19:15
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Veränderter Haltepunkt (Bahn 3.88r2a)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16596
Re: Veränderter Haltepunkt (Bahn 3.88r2a)
... Macht ja auch irgendwo Sinn.
Gruß Jens
Ich kann nicht anders - sorry vielmals Jens:
Einen Sinn kann man nicht MACHEN. Er ergibt sich, hat sich vielleicht oder wird ...voll. ;-)
Aber egal wie, es wäre schon schön, wenn man an Haltepunkten ebenfalls eine Fahrstraße (analog zu den ...
Gruß Jens
Ich kann nicht anders - sorry vielmals Jens:
Einen Sinn kann man nicht MACHEN. Er ergibt sich, hat sich vielleicht oder wird ...voll. ;-)
Aber egal wie, es wäre schon schön, wenn man an Haltepunkten ebenfalls eine Fahrstraße (analog zu den ...
- Freitag 16. Oktober 2015, 16:42
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Veränderter Haltepunkt (Bahn 3.88r2a)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16596
Re: Veränderter Haltepunkt (Bahn 3.88r2a)
Mojn Mojn Jens!
Genau DIESEN Wunsch habe ich vor so langer Zeit auch schon geäußert. Kurz nach der Einführung der Fahrstraßen kam mir genau das in den Sinn, was Du Dir hier wünschst. Vor allem der Einstellung von Fahrstraßen wegen, die ja möglichst erst in einer gewissen Zeit vor der Abfahrt vom ...
Genau DIESEN Wunsch habe ich vor so langer Zeit auch schon geäußert. Kurz nach der Einführung der Fahrstraßen kam mir genau das in den Sinn, was Du Dir hier wünschst. Vor allem der Einstellung von Fahrstraßen wegen, die ja möglichst erst in einer gewissen Zeit vor der Abfahrt vom ...
- Mittwoch 7. Oktober 2015, 21:21
- Forum: BETA-Versionen
- Thema: (4.00Beta4c) Busbahn-Bau, Nützergrafiken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26089
Re: (4.00Beta4c) Busbahn-Bau, Nützergrafiken
...
Verbesserungen könnte es m.E. geben bei den Wiedergabe von Bus-Trassen im Statusfenster, und beim Handhabung der Nützerdefinierte Grafiken.
(1) Beim bauen von 22.5°-Bustrassen finde ich es manchmal schwierig zu bestimmen welches Fahrwegteil ich als nächstes brauche, besonders bei ...
Verbesserungen könnte es m.E. geben bei den Wiedergabe von Bus-Trassen im Statusfenster, und beim Handhabung der Nützerdefinierte Grafiken.
(1) Beim bauen von 22.5°-Bustrassen finde ich es manchmal schwierig zu bestimmen welches Fahrwegteil ich als nächstes brauche, besonders bei ...
- Mittwoch 9. September 2015, 00:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Behandlung von Verspätungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8220
Re: Behandlung von Verspätungen
Man kann bei jeder Fahrt die Zugnummer ändern, dann wird immer jeweiliges Ziel mit einer Zugnummer (und Linie) fest verbunden.
Z.B. Zug 126 (der Linie S1) fährt zurück als Zug 129 (der Linie S1) und dann wieder in die erste Richtung (der Linie S1) als Zug 134 usw. Dann stellst du am DW-Punkt die ...
Z.B. Zug 126 (der Linie S1) fährt zurück als Zug 129 (der Linie S1) und dann wieder in die erste Richtung (der Linie S1) als Zug 134 usw. Dann stellst du am DW-Punkt die ...
- Dienstag 8. September 2015, 14:23
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: fzgc2_23.exe streikt - Bitte um Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19597
Re: fzgc2_23.exe streikt - Bitte um Hilfe
Mojn Mojn!
Ich kenne mich mit dem Programm nicht aus, dass Du da benutzt, aber ich vermute mal, dass Du entweder ein "/" oder ein anderes Options- oder Schalterzeichen vor dem "u1" vergessen hast oder alles hinter dem letzten "\" muss in Anführungszeichen geschrieben sein, weil DOS ja keine ...
Ich kenne mich mit dem Programm nicht aus, dass Du da benutzt, aber ich vermute mal, dass Du entweder ein "/" oder ein anderes Options- oder Schalterzeichen vor dem "u1" vergessen hast oder alles hinter dem letzten "\" muss in Anführungszeichen geschrieben sein, weil DOS ja keine ...
- Freitag 28. August 2015, 08:39
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Aus-/Einrücklisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10737
Re: Aus-/Einrücklisten
Mojn Mojn Björn!
Wenn ich Abstellanlagen/Betriebshöfe/Betriebswerkstätten (also sprich Depots) mit Zügen versehen will, lege ich mir in einer Exceltabelle eine Ein- und Ausrückliste an. So komme ich gar nicht erst in die Verlegenheit, nicht zu wissen, wann welche Gleise wie belegt sind. Das ...
Wenn ich Abstellanlagen/Betriebshöfe/Betriebswerkstätten (also sprich Depots) mit Zügen versehen will, lege ich mir in einer Exceltabelle eine Ein- und Ausrückliste an. So komme ich gar nicht erst in die Verlegenheit, nicht zu wissen, wann welche Gleise wie belegt sind. Das ...
- Freitag 28. August 2015, 08:31
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Linienliste am Taktpunkt negieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13282
Re: Linienliste am Taktpunkt negieren
Eine eher nicht "elegante" Lösungsmöglichkeit wäre, die Zuggattung /-art der durchfahrenden Linien kurz vor und nach diesem TP durch einen Datenwechselpunkt zu ändern ...
... aber sicher hat irgend ein erfahrerener User eine bessere Idee.
Mojn Mojn!
Piefke, Deine Idee ist grundlegend eine ...
... aber sicher hat irgend ein erfahrerener User eine bessere Idee.
Mojn Mojn!
Piefke, Deine Idee ist grundlegend eine ...
- Sonntag 16. August 2015, 03:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bedeutung der Schaltkontaktsymbole F+R?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14349
Re: Bedeutung der Schaltkontaktsymbole F+R?
Mojn Mojn!
Nimm aber nicht meinen, denn auf meinen Standart besteht Copyright.
Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther
Nimm aber nicht meinen, denn auf meinen Standart besteht Copyright.

Herzliche Grüße aus Neuenhagen bei Berlin,
Gunther