Hallo,
ich mache seit 2014 sehr wenig. Seit damals zeichne ich beispielsweise eine Fahrzeugfamilie, komme aber nicht zu Potte. Ein neues Projekt ist ein großes Netz, bei dem ich aktuell noch mal komplett von vorn anfangen muss.
Ich sehe jedoch einen ganz entscheidenden Punkt. Das Programm ist ...
Die Suche ergab 466 Treffer
- Samstag 6. November 2021, 23:23
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Weiterentwicklung von BAHN
- Antworten: 57
- Zugriffe: 144163
- Mittwoch 15. Juli 2020, 21:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: BahnWerkzeuge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 78442
Re: BahnWerkzeuge
Hallo,
nachdem ich jetzt einen neuen Rechner mit Windows 10 habe, kann ich das Programm nicht mehr starten. Kann mir jemand erklären, welche der exe-Dateien von Java ich benutzen muss. Das sind ja gefühlte 50 Stück.
MfG
Michael
nachdem ich jetzt einen neuen Rechner mit Windows 10 habe, kann ich das Programm nicht mehr starten. Kann mir jemand erklären, welche der exe-Dateien von Java ich benutzen muss. Das sind ja gefühlte 50 Stück.
MfG
Michael
- Freitag 3. Januar 2020, 10:15
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Grafikwunsch Sportfelder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18796
Grafikwunsch Sportfelder
Hallo,
ich benötige für ein Netz American Football- und Baseballfelder. Das ist nichts, was morgen fertig sein muss.
Könnt Ihr mir helfen?
MfG
Michael
ich benötige für ein Netz American Football- und Baseballfelder. Das ist nichts, was morgen fertig sein muss.
Könnt Ihr mir helfen?
MfG
Michael
- Donnerstag 26. Dezember 2019, 22:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: BahnWerkzeuge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 78442
Re: BahnWerkzeuge
Hallo,
es lag offensichtlich an den Daten selbst. Kann es sein, dass die Rohdaten bei der Geofabrik keine Schienenwege enthalten (zumindest in Übersee?
Frage wäre jetzt nur noch, wie ich mehrere Karten zusammensetze. Hierbei geht es um das Zusammensetzen ohne Lücken oder Überschneidungen.
MfG ...
es lag offensichtlich an den Daten selbst. Kann es sein, dass die Rohdaten bei der Geofabrik keine Schienenwege enthalten (zumindest in Übersee?
Frage wäre jetzt nur noch, wie ich mehrere Karten zusammensetze. Hierbei geht es um das Zusammensetzen ohne Lücken oder Überschneidungen.
MfG ...
- Donnerstag 26. Dezember 2019, 01:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: BahnWerkzeuge
- Antworten: 32
- Zugriffe: 78442
Re: BahnWerkzeuge
Hallo,
ich habe eine Datei importiert, es werden aber keine Wege gefunden. Gibt es hierfür eine Lösung.
MfG
Michael
ich habe eine Datei importiert, es werden aber keine Wege gefunden. Gibt es hierfür eine Lösung.
MfG
Michael
- Mittwoch 25. Dezember 2019, 14:33
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Wiener Straßenbahn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14551
Re: Wiener Straßenbahn
Hallo Dierck,
bei den E2-Wagen kannst Du die Braunschweiger GT6 von 1973-77 nehmen. Hier müssen aber noch Details angepasst werden, da zum Bsp. die Anzeigen anders angeordnet sind. Bei den E1 bzw. E würde ich mich ggf. mal hinsetzen. Hier gibt es verschiedene Varianten (Türen) und zwei verschiedene ...
bei den E2-Wagen kannst Du die Braunschweiger GT6 von 1973-77 nehmen. Hier müssen aber noch Details angepasst werden, da zum Bsp. die Anzeigen anders angeordnet sind. Bei den E1 bzw. E würde ich mich ggf. mal hinsetzen. Hier gibt es verschiedene Varianten (Türen) und zwei verschiedene ...
- Mittwoch 13. Januar 2016, 03:41
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Zyl's gesammelte Werke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9839
Re: Zyl's gesammelte Werke
Der Unterschied ist vorhanden, das stimmt. Leider kann ich dir bei den genauen Fensterabmessungen nicht weiterhelfen, da meine Unterlagen keine Zeichnungen für die Comet-2-Wagen (heißen bei MBTA BTC-1 bzw. CTC-1) hergeben. Bei den Wagen der Metra sieht das anders aus. Mir liegen hier Typzeichnung im ...
- Dienstag 12. Januar 2016, 04:57
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Zyl's gesammelte Werke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9839
Re: Zyl's gesammelte Werke
Hallo,
die Fahrzeuge sehen gut aus, sind aber leider zu hoch. Ein amerikanischer Reisezugwagen ist gute 4,1 Meter hoch. Die F40PH ist 4,76 Meter hoch.
Grüße
Michael
die Fahrzeuge sehen gut aus, sind aber leider zu hoch. Ein amerikanischer Reisezugwagen ist gute 4,1 Meter hoch. Die F40PH ist 4,76 Meter hoch.
Grüße
Michael
- Dienstag 15. Dezember 2015, 20:13
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Fahrzeuge aus dem Münsterland III
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23428
Re: Fahrzeuge aus dem Münsterland III
Wirst du auch weitere Flirts zeichnen (Meridian, Nordbahn, Süwex, etc.)?
- Dienstag 15. Dezember 2015, 20:05
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: fest gekuppelte Verbände (für Zugtrennung)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28071
fest gekuppelte Verbände (für Zugtrennung)
Hallo,
folgendes Problem: an einer Kuppelstelle wird ein Zug getrennt. Das Problem tritt auf, wenn ein fest gekuppelter Zug (bspw, ICE) von einem zweiten Zug getrennt wird. Durch verschiedene Längen muss ich entweder mehrere Kuppelstellen mit aufwändigen Bedingungen erstellen oder die Züggarnituren ...
folgendes Problem: an einer Kuppelstelle wird ein Zug getrennt. Das Problem tritt auf, wenn ein fest gekuppelter Zug (bspw, ICE) von einem zweiten Zug getrennt wird. Durch verschiedene Längen muss ich entweder mehrere Kuppelstellen mit aufwändigen Bedingungen erstellen oder die Züggarnituren ...
- Mittwoch 9. Dezember 2015, 22:22
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Fahrzeuge aus dem Münsterland III
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23428
Re: Fahrzeuge aus dem Münsterland III
Hallo,
schön, dass es den Flirt3 jetzt gibt.
MfG
Michael
schön, dass es den Flirt3 jetzt gibt.
MfG
Michael
- Sonntag 1. November 2015, 23:50
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: Wandernetz USA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17449
Wandernetz USA
Hallo Zusammen,
folgende Idee schwebt mir seit Längerem vor. Ich möchte ein Wandernetz USA ins Leben rufen.
Beschreibung: Eine Großstadt mit etwa 500-750 Tausend Einwohnern liegt im Zentrum. Hier kreuzen sich zwei Class-1 Railroads. Um beide Bahnen zu verbinden und um Gleisanschlüsse zu bedienen ...
folgende Idee schwebt mir seit Längerem vor. Ich möchte ein Wandernetz USA ins Leben rufen.
Beschreibung: Eine Großstadt mit etwa 500-750 Tausend Einwohnern liegt im Zentrum. Hier kreuzen sich zwei Class-1 Railroads. Um beide Bahnen zu verbinden und um Gleisanschlüsse zu bedienen ...
- Samstag 19. September 2015, 19:23
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Grafiken zum Vorbild
- Antworten: 36
- Zugriffe: 43110
Re: Grafiken zum Vorbild
Hier ist die Datei:
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrze ... -setra.zip
Die Fahrzeuge sind absichtlich weiß, da so das Anpassen an den jeweiligen Betrieb möglich wird.
http://www.michaelwilhelm.de/ftp/fahrze ... -setra.zip
Die Fahrzeuge sind absichtlich weiß, da so das Anpassen an den jeweiligen Betrieb möglich wird.
- Mittwoch 16. September 2015, 20:33
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Grafiken zum Vorbild
- Antworten: 36
- Zugriffe: 43110
Re: Grafiken zum Vorbild
Setras habe ich vor Jahren schon erstellt. Das Set ist bis zur 4er Reihe nahezu komplett und maßstabsgerecht!
- Freitag 24. Juli 2015, 22:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: 15 jähriges Jubiläum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24983
Re: 15 jähriges Jubiläum



Herzlichen Glückwunsch.