Die Suche ergab 71 Treffer
- Sonntag 12. Juli 2015, 23:43
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: zu blöd es zu verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9977
Re: zu blöd es zu verstehen
Vielen vielen Dank, genau DAS hab ich gebraucht. Jetzt fahren endlich Züge wohin sie sollen ohne das ich die Linien besonders bezeichnen muss. Und jetzt hab ichs auch endlich verstanden. Mein Fehler war das ich immer dachte ein Fahrziel ist soetwas wie ein Taktpunkt - damit der Zug dann von alleine ...
- Sonntag 12. Juli 2015, 21:17
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: zu blöd es zu verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9977
Re: zu blöd es zu verstehen
Danke fürs schnelle Antworten,
also versteh ich das richtig ? Es geht mit Fahrziel nicht darum einen Ort zu benennen sondern einfach eine Bezeichnung festzulegen oder ? Also wenn ich ein fahrziel festlege dann geb ich dem zug sozusagen nur einen zusätzlichen Namen. Er weis dann also durch das ...
also versteh ich das richtig ? Es geht mit Fahrziel nicht darum einen Ort zu benennen sondern einfach eine Bezeichnung festzulegen oder ? Also wenn ich ein fahrziel festlege dann geb ich dem zug sozusagen nur einen zusätzlichen Namen. Er weis dann also durch das ...
- Sonntag 12. Juli 2015, 18:29
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: zu blöd es zu verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9977
zu blöd es zu verstehen
Hallo erstmal an alle,
ich hab mehrere Fragen um ein Thema: Fahrziele.
1. Gibts dazu DEMO netze ?
2. Wie geht das ganze ?
ich muss dazu sagen, ich weis ich stell mich einfach nur blöde an, aber ich weis weder wie ich Fahrziele nutzen soll noch wie ich es einfach hinbekommen soll. Das ganze Thema ...
ich hab mehrere Fragen um ein Thema: Fahrziele.
1. Gibts dazu DEMO netze ?
2. Wie geht das ganze ?
ich muss dazu sagen, ich weis ich stell mich einfach nur blöde an, aber ich weis weder wie ich Fahrziele nutzen soll noch wie ich es einfach hinbekommen soll. Das ganze Thema ...
- Mittwoch 3. September 2014, 21:06
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: Wandernetzteilnahme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 60925
Re: Wandernetzteilnahme
Hey Leute,
ich weiß hier wurde lange nichts geschrieben - aber ich würd trotzdem gern eine Frage stellen.
Gibt’s denn das WN13 noch? und wenn ja wo ? Ich selbst habe daran ja nie mitgearbeitet, aber mich sehr dafür interessiert. Hat denn noch irgendwer das WN13 in der aktuellsten Version? (Unter ...
ich weiß hier wurde lange nichts geschrieben - aber ich würd trotzdem gern eine Frage stellen.
Gibt’s denn das WN13 noch? und wenn ja wo ? Ich selbst habe daran ja nie mitgearbeitet, aber mich sehr dafür interessiert. Hat denn noch irgendwer das WN13 in der aktuellsten Version? (Unter ...
- Mittwoch 9. Juli 2014, 10:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Re: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
björn262 ganz Herzlichen Dank, genau das hatte ich gesucht.
*freu*
*freu*
- Dienstag 8. Juli 2014, 14:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Re: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
Danke <piefke53> aber das hat nur eine Funktion wenn man Omsi hat, da es hier im Bahn-Forum aber eher nicht um Omsi geht, hat es keinen Sinn hier Omsi Zusatzzeugs anzugeben.
Trotzdem danke
Trotzdem danke
- Dienstag 8. Juli 2014, 01:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Re: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
ich sagte ja um die 5min, sind am ende einmal 7 min und das andere mal sogar 9 min... bei mir ist es eben so das ich 5min sage weil das der mindestzeitraum ist der einfach nicht unterschritten werden darf - für mich beim planen.
kleinlichkeiten - deswegen hat sich trotzdem noch keiner gemeldet der ...
kleinlichkeiten - deswegen hat sich trotzdem noch keiner gemeldet der ...
- Montag 7. Juli 2014, 21:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Re: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
naja zum einen, natürlich sind da auch schon Personalwechselzeiten mit inbegriffen, und was als schwierigkeit dazu kommt... takt is nich einfach nur 10min, von A nach D sind es 20min, und zwischendrin gibts noch B nach C ebenfalls 20Min was dann zusammen zwischen B und C eben 10Min macht.
naja aber ...
naja aber ...
- Montag 7. Juli 2014, 11:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Re: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
Ja genau das ist mein Problem, ich hab einen Umlauf von 188Min insgesamt, und wendezeiten von um die 5Min. aber irgendwie passt es vorn und hinten nicht. Und mit dem Programm welches es da einmal gab, kann man sich diese rumrechnerei eben sparen, man gibt umlauf plus wendezeiten ein und kommt auf ...
- Sonntag 6. Juli 2014, 20:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19173
Frage zu kleinen Zusatzprogrammen
Hallo liebe Bahngemeinde,
irgendwann einmal hab ich irgendwo gesehen das es soetwas wie ein zusatzprogramm gab mit der man umläufe errechnen konnte. Also so das man weis wie viele Züge man auf einem Umlauf braucht. Nur finde ich dieses kleine Programm nirgendwo. kann mir irgendwer von euch da ...
irgendwann einmal hab ich irgendwo gesehen das es soetwas wie ein zusatzprogramm gab mit der man umläufe errechnen konnte. Also so das man weis wie viele Züge man auf einem Umlauf braucht. Nur finde ich dieses kleine Programm nirgendwo. kann mir irgendwer von euch da ...
- Donnerstag 2. Februar 2012, 10:18
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Velaro D - DBAG-Baureihe 407
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9184
Re: Velaro D - DBAG-Baureihe 407
Das is mal was richtig gutes...
wär manchesmal ne Idee für die DB, nur die haben dann wieder Probleme mit der pünklichkeit - Pferde können ja nur laufen oder stehn - bei manchem Zug denk ich mir ab und an es wär ne Zauberkugel die wer weis was kann... wenn man die Begründungen der Verspätungen zu ...
wär manchesmal ne Idee für die DB, nur die haben dann wieder Probleme mit der pünklichkeit - Pferde können ja nur laufen oder stehn - bei manchem Zug denk ich mir ab und an es wär ne Zauberkugel die wer weis was kann... wenn man die Begründungen der Verspätungen zu ...
- Montag 30. Januar 2012, 22:35
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Velaro D - DBAG-Baureihe 407
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9184
Re: Velaro D - DBAG-Baureihe 407
Danke für die schnellen Reaktionen,
mein Problem dabei wäre ja das ich mich einfach zu dumm anstelle beim zeichnen. Das was ich bisher versucht hab zu zeichnen sieht am ende aus wie fahrende Hundehütten - mit hund ! Also ich hab da einfach keine geeigneten Fähigkeiten dazu, deswegen ja auch meine ...
mein Problem dabei wäre ja das ich mich einfach zu dumm anstelle beim zeichnen. Das was ich bisher versucht hab zu zeichnen sieht am ende aus wie fahrende Hundehütten - mit hund ! Also ich hab da einfach keine geeigneten Fähigkeiten dazu, deswegen ja auch meine ...
- Montag 30. Januar 2012, 11:15
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Velaro D - DBAG-Baureihe 407
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9184
Velaro D - DBAG-Baureihe 407
Hallo an alle,
Ich muss nun doch fragen.
Gibts denn schon irgendwen der den Velaro D - DBAG-Baureihe 407 hat, gezeichnet oder von irgendwem bekommen der ihn vorher "gebastelt" hat ?
Ich habe schon die suchfunktion des Forums genutzt, bin dabei aber nicht fündig geworden.
Vielen dank im voraus für ...
Ich muss nun doch fragen.
Gibts denn schon irgendwen der den Velaro D - DBAG-Baureihe 407 hat, gezeichnet oder von irgendwem bekommen der ihn vorher "gebastelt" hat ?
Ich habe schon die suchfunktion des Forums genutzt, bin dabei aber nicht fündig geworden.
Vielen dank im voraus für ...
- Montag 3. Oktober 2011, 20:06
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Sortierbarkeit von Linienlisten und Signallisten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4618
Re: Sortierbarkeit von Linienlisten und Signallisten
Jep, die Idee mit dem Sortieren fände ich auch gut.
Also das automatische Sortieren. Per hand is das ein doch recht großer Aufwand. Und wir wissen alle das Zeit bei Bahn etwas is was man nie genug haben kann *smile*.
Also das automatische Sortieren. Per hand is das ein doch recht großer Aufwand. Und wir wissen alle das Zeit bei Bahn etwas is was man nie genug haben kann *smile*.
- Montag 9. Mai 2011, 17:34
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Z4E - Externer Zoom4-Editor
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34494
Re: Z4E - Externer Zoom4-Editor
Danke
ich hab mich nun an das Programm nfz31 gesetzt, und übertrage dort eben alles was ich da gemacht hab neu. Ist zwar etwas Zeitaufwändig, aber mir bleibt ja sonst nix anderes übrig.
Danke auf alle Fälle für eure/deine Hilfe.
Schöne Grüße
Angelus
ich hab mich nun an das Programm nfz31 gesetzt, und übertrage dort eben alles was ich da gemacht hab neu. Ist zwar etwas Zeitaufwändig, aber mir bleibt ja sonst nix anderes übrig.
Danke auf alle Fälle für eure/deine Hilfe.
Schöne Grüße
Angelus