Hi,
ich habe die Fahrzeuge der Zillertalbahn (nur Diesel) in Zoom 1 gezeichnet. Ich stelle sie gerne zur Verfügung, kann sich gerne einer weiter dran versuchen oder Zoom 2 und 4 dazu zeichen.
http://www.lokschuppen-dominik.de/Zillertal.nfz
Vorbildfotos habe ich massig auf meinem Rechner, so gut ...
Die Suche ergab 273 Treffer
- Montag 13. Juni 2011, 18:54
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Suche: Fzg.e Achensee-, Zillertal-, Mariazellerbahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6250
- Donnerstag 24. Dezember 2009, 17:12
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Unterfrankenshuttle und Westfrankenbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5638
Unterfrankenshuttle und Westfrankenbahn
Hallo,
habe das Unterfrankenshuttle und den normalen EB Triebwagen mit Schaku auf Basis der Standardfahrzeuge gezeichnet. Außerdem BR 628 und BR 642 der Westfrankenbahn. Und einen Desiro in reiner 2. Klasse Ausführung.
Ich habe aber mal noch eine Frage: Schon im Zoom 2 Editor ist es sehr mühsam ...
habe das Unterfrankenshuttle und den normalen EB Triebwagen mit Schaku auf Basis der Standardfahrzeuge gezeichnet. Außerdem BR 628 und BR 642 der Westfrankenbahn. Und einen Desiro in reiner 2. Klasse Ausführung.
Ich habe aber mal noch eine Frage: Schon im Zoom 2 Editor ist es sehr mühsam ...
- Samstag 5. September 2009, 09:30
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: 570 Km/h auf der Schiene
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4381
Re: 570 Km/h auf der Schiene
Ja... und? Die TGV Weltrekordfahrt war doch in jeder Munde und schon lange her?!
- Sonntag 21. Juni 2009, 15:38
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Kopieren von Signalanlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4175
Re: Kopieren von Signalanlagen
Hallo Jan,
beim Kopieren von Elementen in Windows oder sowas gibt es die Funktion:
ja - ja alle - nein - nein alle
So dürfte das sicherlich machbar sein.
beim Kopieren von Elementen in Windows oder sowas gibt es die Funktion:
ja - ja alle - nein - nein alle
So dürfte das sicherlich machbar sein.
- Montag 20. April 2009, 11:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Mir geht es eigentlich nur darum, dass wenn ich das Netz einmal im Netz veröffentlicht habe, es ganz schnell weitergereicht werden kann und ich habe schon oft - nicht speziell bei Bahn, aber bei anderen im Internet veröffentlichten Berichten - gesehen, dass sich dann andere mit fremden Federn ...
- Freitag 17. April 2009, 20:31
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Achsen und Bremswege
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4890
Re: Achsen und Bremswege
Du kannst mir noch den Zusammenhang zwischen der Kategorie "Nutzerdefinierte Fahrzeuge und Landschaftsgrafiken" und deiner Frage erklären :lol:
Also Spaß beiseite.
Um so mehr Achsen um so länger muss natürlich auch der Zug sein. Das bedeutet viel Gewicht und somit langer Bremsweg. Oder falls der Zug ...
Also Spaß beiseite.
Um so mehr Achsen um so länger muss natürlich auch der Zug sein. Das bedeutet viel Gewicht und somit langer Bremsweg. Oder falls der Zug ...
- Donnerstag 16. April 2009, 22:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Wer weiß warum man so ein Netz verbergen sollte, wenn man nach Karten baut.
Vielleicht weil es einfach arsch viel Arbeit ist alles exakt nachzubauen, über Gleispläne und Umlaufpläne zu recherchieren, sich über eingesetzte Fahrzeuge zu informieren und das Kursbuch zu studieren? Ist vielleicht ...
Vielleicht weil es einfach arsch viel Arbeit ist alles exakt nachzubauen, über Gleispläne und Umlaufpläne zu recherchieren, sich über eingesetzte Fahrzeuge zu informieren und das Kursbuch zu studieren? Ist vielleicht ...
- Donnerstag 16. April 2009, 22:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Ich baue nur weil mich das ganze interessiert, der Fahrplan und das ganze. Außerdem bringt mir das unheimlich viel für die Orientierung und man bekommt ein Einblick in das System Bahn. Ist mir ja wurscht, was ihr denkt. Sehe aber nicht ein, Jahre lange Arbeit einfach so für einen kurzen Klick ...
- Donnerstag 16. April 2009, 17:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Ach so, dann habe ich dich falsch verstanden.
Also ob ein anderer Würzburg gemacht hat weiß ich nicht. Mein Netz gibt es nicht zum download. Liegt ganz einfach daran: Ich gebe mein Netz nicht her, da ich sehr exakt 1:1 nach Karten baue und das viel Zeit kostet. Ausschnitte kann ich auch nicht ...
Also ob ein anderer Würzburg gemacht hat weiß ich nicht. Mein Netz gibt es nicht zum download. Liegt ganz einfach daran: Ich gebe mein Netz nicht her, da ich sehr exakt 1:1 nach Karten baue und das viel Zeit kostet. Ausschnitte kann ich auch nicht ...
- Donnerstag 16. April 2009, 15:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Karlsruhe - Netz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4661
Re: Karlsruhe - Netz
Hi,
also ich baue dran. Strabas sind schon alle im Einsatz. S-Bahnen fehlen nur noch 1 oder 2 Linien. Runter nach Rastatt geht halt noch nichts. Dafür aber schon nach Mühlacker usw. Problem kann aber sein, das Netz zu veröffentlichen. Es ist an mein restliches Netz angeschlossen und auf Grund der ...
also ich baue dran. Strabas sind schon alle im Einsatz. S-Bahnen fehlen nur noch 1 oder 2 Linien. Runter nach Rastatt geht halt noch nichts. Dafür aber schon nach Mühlacker usw. Problem kann aber sein, das Netz zu veröffentlichen. Es ist an mein restliches Netz angeschlossen und auf Grund der ...
- Donnerstag 16. April 2009, 15:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Gibt es Würzburg irgent wo und sind da auch Häuser
Na haaijaijai... Ein bisschen Google anwerfen darf man aber wohl schon verlangen, oder???
Zu dem Thema Häuser hat Rolf ja schon was gesagt. Mir geht es um den Verkehr, nicht um die Häuser.
@bahnfan20:
Ich hab' da auch mal 'ne Frage - rein aus ...
Na haaijaijai... Ein bisschen Google anwerfen darf man aber wohl schon verlangen, oder???
Zu dem Thema Häuser hat Rolf ja schon was gesagt. Mir geht es um den Verkehr, nicht um die Häuser.
@bahnfan20:
Ich hab' da auch mal 'ne Frage - rein aus ...
- Mittwoch 15. April 2009, 11:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Straßenbahnnetz und Busnetz ist auch fertig. OK, vom Busnetz fehlen glaube ich 4 oder 5 Linien, aber nur die Linien, die Richtung Veitshöchheim gehen. Der Rest ist fertig. Manche Linien fahren 100 % nach Originalfahrplan, manche nur angenähert. Je nachdem wie kompliziert das ganze war.
Momentan habe ...
Momentan habe ...
- Dienstag 7. April 2009, 10:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 47633
Re: reales Netz nachbauen
Mal wieder ein Screenshot von Würzburg:
http://home.arcor.de/dominik.bugschat/Bahn/Wuerzburg-2.png
Gerade ist "full house"...
BR 146.2 + Modus aus Frankfurt (hat erstmal bis 15:35 Uhr Pause) auf Gleis 11
BR 612 DT nach Hof/Bayreuth auf Gleis 10 (ab: 14:36 Uhr)
BR 146.2 + DoStos nach Frankfurt ...
http://home.arcor.de/dominik.bugschat/Bahn/Wuerzburg-2.png
Gerade ist "full house"...
BR 146.2 + Modus aus Frankfurt (hat erstmal bis 15:35 Uhr Pause) auf Gleis 11
BR 612 DT nach Hof/Bayreuth auf Gleis 10 (ab: 14:36 Uhr)
BR 146.2 + DoStos nach Frankfurt ...
- Donnerstag 2. April 2009, 11:09
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Stammlinien am Ablaufberg
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11360
Re: Stammlinien am Ablaufberg
Das selbe denke ich mir bei Zugtyp. Wozu brauche ich einen aktuellen Zugtyp, wenn es eine Stammzugtyp gibt? Ist auch genauso unnötig.
- Mittwoch 1. April 2009, 20:04
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Stammlinien am Ablaufberg
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11360
Re: Stammlinien am Ablaufberg
Ja, das ist mir ja klar, dass es nicht möglich ist. Aber warum? Hat Jan dazu eine Erklärung? Liegt es am Programmieraufwand oder weil programmiertechnisch nicht eingepflanzt werden kann?