Hallo !!
Bei der Souvenirverkauf der Historischen S-Bahn Berlin bzw. Historischen S-Bahn Hamburg kann man einen detailierten Gleisplan der Hamburger S+U-Bahn bestellen. Da sind auch die jeweiligen Streckenkilometer angeben.
Gruß Karsten
Die Suche ergab 781 Treffer
- Samstag 26. März 2011, 17:55
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Enfernungen (km) zwischen zwei Bahnhöfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9070
- Dienstag 22. März 2011, 21:32
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Re: Farbpalette in Bahn
Hallo !! @GNock Gerd, ich äußerte meine Kritik zum Editor für nutzerdefinierte Landschaftsgraphiken bzw. zum Fehler im GE. Ich äußerte keine Kritik zum Editor für Fahrzeuge, ich äußerte keine Kritik zum Signaleditor und ich äußerte keine Kritik zum Editor für Fahrwege. Von diesen letztgenannten Edit...
- Sonntag 20. März 2011, 20:49
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Re: Farbpalette in Bahn
Hi !! Es wünschst sich wohl jeder einen schöneren Editor. Danke, daß es noch jemand anderes ausspricht. Und das Du es ausgesprochen hast, ist genau richtig. Aber ich finde es etwas befremdlich, mit welcher Vehemenz du Jan vorschreiben möchte, welche Programme er, (vermutlich am besten kostenlos), zu...
- Sonntag 20. März 2011, 19:21
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Re: Farbpalette in Bahn
Hallo !! "Nun" nicht. Allenfalls in Monaten. Ich weiß aber nicht, wo ich diese Zeit hernehmen soll. Ich glaube, ein Sofort verlangt hier auch keiner ... D.h. mit ständigem Scrollen, selbst bei recht kleinen Objekten? Bitte bedenken, daß es viele Anwender mit recht kleinen Bildschirmen gibt...
- Dienstag 15. März 2011, 21:10
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Re: Farbpalette in Bahn
Hallo !!! Ich danke für die langen Ausführungen... Von GE habe ich keine Quelltexte. Abgesehen davon sind diese in Delphi (Pascal) geschrieben... Das stimmt nicht. Die letzte Version war auf C++ umgestellt und mit MSVC unter Verwendung der MFC erstellt. Das dürfte aber nichts an dem Problem ändern. ...
- Montag 28. Februar 2011, 19:55
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Re: Farbpalette in Bahn
Micha, genau diese Antwort habe ich erwartet. Manchmal erinnert mich Bahn an die Softwareprodukte eines Riesen aus Redmont (USA). Das Programm das angeboten wird, bietet eine umfangreiche Funktionalität, die die meisten Nutzer gar nicht mal ganz auszunutzen wissen. Am Rande jedoch gibt es Programmte...
- Sonntag 27. Februar 2011, 00:36
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: Farbpalette in Bahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15198
Farbpalette in Bahn
In den letzten Tagen experimentiere ich öfters mit dem GE herrum. Wenn Bahngraphiken vorliegen gibt es selten Probleme. Die Farbabweichungen beim Einfügen aus der Zwischenablage halten sich in Grenzen und betreffen meist nur die Fensterfarben oder die Hintergrundfarben, was ich für kein großes Probl...
- Donnerstag 13. Januar 2011, 22:41
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Nutzergrafik Übersicht
- Antworten: 57
- Zugriffe: 63955
Re: Nutzergrafik Übersicht
Guten Tag, Herr Richter! Guten Abend, werte Forengemeinde! Als großer Verfechter des Schutzes des Urheberrechtes und als Gegner der Veröffentlichung von Dateien unbekannter Autoren, machen Sie sich, Herr Richter, aber kaum die Mühe die ursprünglichen Ersteller der Graphikdateien aufzuspüren. Lassen ...
- Dienstag 2. Februar 2010, 13:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mitstreiter fürs Wandernetz 13 (Berlin/Brandenburg) gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3307
Mitstreiter fürs Wandernetz 13 (Berlin/Brandenburg) gesucht
Für unser Wandernetz suchen wir wieder Mitstreiter. Wenn Ihr in Berlin oder besser irgendwo in Brandenburg wohnt, euch gut mit den öffentlichen Nahverkehr in eurer Region auskennt, Spaß und Zeit an/für Bahn habt, seit ihr in unserem derzeitigen 3 Mann Team herzlich willkommen. Zur Zeit kümmert sich ...
- Sonntag 13. Dezember 2009, 02:25
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...
- Antworten: 62
- Zugriffe: 64143
Re: Neues für Güterverkehr und Industrie aus Klotzsche...
Meine Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber ich tippe auf ein Zementwerk.
Grüße Karsten
Grüße Karsten
- Dienstag 13. Oktober 2009, 17:49
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Fahrweg beidseitig befahrbar
- Antworten: 55
- Zugriffe: 52310
Re: Fahrweg beidseitig befahrbar
Nochmal Hallo !! Dass das nur auf eine 3D-Grafik hinauslaufen kann, ist dir aber klar? Ja. Schließlich müssten ja auch die Fahrzeuge diese freie Gleisgeometrie befahren Da sehe ich erstmal keine Probleme. Das Programm errechnet sich schon jetzt aus den Seitenansichten die 45° Ansicht. Oder malst Du ...
- Dienstag 13. Oktober 2009, 15:07
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Fahrweg beidseitig befahrbar
- Antworten: 55
- Zugriffe: 52310
Re: Fahrweg beidseitig befahrbar
Hallo!! Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu. In zahlreichen Bereichen hat das Programm in den letzten Jahren in der graphischen Ausgabe Schritte nach vorn gemacht. Nur das Gleissystem, und ich betone nur das Gleissystem, hat sich in den letzten Jahr...
- Mittwoch 18. Februar 2009, 20:51
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: WN 13 Berlin - Bauplanung III
- Antworten: 467
- Zugriffe: 248080
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III
@ Heiko
Danke.
Danke.
- Samstag 15. November 2008, 01:25
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: WN 13 Berlin - Bauplanung III
- Antworten: 467
- Zugriffe: 248080
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung III
Nö, ich verändere noch die Gleislage, damit ein noch nicht fertiger Bahnhof keinen Knick in der Mitte hat.
Karsten
Karsten
- Montag 3. November 2008, 14:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: reales Netz nachbauen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 46805
Re: reales Netz nachbauen
Hallo !! Bilddateien aus Google Earth importieren ist ja ne schöne Sache, aber um es als Hintergrund zu benutzen halte ich es auf die Dauer als für ein wenig zu kompliziert... Als Vorschlag kann ich nur noch mal die ADAC-Atlanten bringen, die mittlerweile für ganz Deutschland in jeder gut sortierten...