Hallo,
Kreiensen hat auch eingenartige Gleisbezeichnungen:
Nord -> Süd:
(Nur Bahnsteiggleise)
<-Bad Gandersheim - Holzminden/Einbeck->
- - - - - - < 102 - - - - - - -
Bahnsteig
- 101 Süd - < > - -101 Nord -
Bahnsteig
- 141 - ]
Parkplatz
- 31 - ] (stillgelegt, ehem. Postgleis - Beginn ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Sonntag 17. Oktober 2010, 20:55
- Forum: Verschiedenes zum Vorbild
- Thema: Das Gleis 6 des Hannoverschen Bahnhofs
- Antworten: 35
- Zugriffe: 36940
- Samstag 2. Oktober 2010, 13:48
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: LHB-Wagen in Zoom2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4981
Re: LHB-Wagen in Zoom2
Hallo Leute,
tausend Dank für das bereitstellen der LHB-Wagen, sehen toll aus!
Viele Grüße Sebastian
tausend Dank für das bereitstellen der LHB-Wagen, sehen toll aus!
Viele Grüße Sebastian
- Mittwoch 18. November 2009, 22:29
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Überholgleis - Bedingung für Weiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7752
Re: Überholgleis - Bedingung für Weiche
Hallo,
das sieht aber nicht realistisch/schön aus, mit einer weiteren Weichenverbindung.
Am besten du machst unmittelbar vor der Weiche ein Signalkontakt, welcher auch die Weiche steuert
und die "Gilt nur" für S-Bahn eingestellt wird, sodass die S-Bahn sich die Weiche wieder in Grundstellung ...
das sieht aber nicht realistisch/schön aus, mit einer weiteren Weichenverbindung.
Am besten du machst unmittelbar vor der Weiche ein Signalkontakt, welcher auch die Weiche steuert
und die "Gilt nur" für S-Bahn eingestellt wird, sodass die S-Bahn sich die Weiche wieder in Grundstellung ...
- Montag 2. November 2009, 21:28
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: [Suche] "IC79" Wagen - Wg-Satz 31270 in rot/beige blau/beige
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4471
Re: [Suche] "IC79" Wagen - Wg-Satz 31270 in rot/beige blau/beige
Hallo,
leider haben die TEE-Wagen auch einen anderen Farbton am Fensterbereich, so sind die IC-Wagen da heller, bei den TEE-Wagen das beige satter.
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/4b54da5752.jpg
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/13b3a1c929.jpg
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/e3a6cfc326 ...
leider haben die TEE-Wagen auch einen anderen Farbton am Fensterbereich, so sind die IC-Wagen da heller, bei den TEE-Wagen das beige satter.
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/4b54da5752.jpg
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/13b3a1c929.jpg
http://www.roco.cc/typo3temp/pics/e3a6cfc326 ...
- Montag 2. November 2009, 13:46
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: [Suche] "IC79" Wagen - Wg-Satz 31270 in rot/beige blau/beige
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4471
[Suche] "IC79" Wagen - Wg-Satz 31270 in rot/beige blau/beige
Hallo,
suche ensprechende Wagensätze zur Bildung von Intercitys(IC), sowie Fern-D-Zügen (FD) der 80er Jahre.
Die gewünschten Wagen sind schon im Wagensatz 31270 in der Nachfolgelackierung (Neurot/orientrot) vorhanden.
Ich suche jedoch die rot/beige und die blau/beige-Variante und evtl. auch die ...
suche ensprechende Wagensätze zur Bildung von Intercitys(IC), sowie Fern-D-Zügen (FD) der 80er Jahre.
Die gewünschten Wagen sind schon im Wagensatz 31270 in der Nachfolgelackierung (Neurot/orientrot) vorhanden.
Ich suche jedoch die rot/beige und die blau/beige-Variante und evtl. auch die ...
- Montag 5. Januar 2009, 15:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Endpunkt mit mehrfach befahrbarem Wendegleis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3605
Re: Endpunkt mit mehrfach befahrbarem Wendegleis
Hallo Markus,
ja meins, wenn du es mal ansehen willst kannst es gerne mal per E-Mail haben.
Grüße
ja meins, wenn du es mal ansehen willst kannst es gerne mal per E-Mail haben.
Grüße
- Sonntag 28. Dezember 2008, 22:48
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Linienabhängige Zufalls-, Wechselweiche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14434
Re: Linienabhängige Zufalls-, Wechselweiche
Hallo,
ich würde mich ebenfalls über eine von Phillip angeregte Lösung sehr freuen, da diese den Bau von Abstellanlagen sehr vereinfachen würde.
Sehen wir uns mal das angehängte Bild an.
Da sind 2 Abstellgleise für eine RE-Linie, weiter links sind Lokanstellgleise die auch genutzt werden. Ich ...
ich würde mich ebenfalls über eine von Phillip angeregte Lösung sehr freuen, da diese den Bau von Abstellanlagen sehr vereinfachen würde.
Sehen wir uns mal das angehängte Bild an.
Da sind 2 Abstellgleise für eine RE-Linie, weiter links sind Lokanstellgleise die auch genutzt werden. Ich ...
- Freitag 26. Dezember 2008, 13:12
- Forum: Nutzerdefinierte Grafiken
- Thema: üstra-Busse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5507
Re: üstra-Busse
Hi,
das freut mich aber, dass es auch Üstra-Busse umgemalt werden.
Sind die schon in Zoom2?
Wirst du dich auch an tw6000 machen?
Grüße aus Göttingen
Sebastian
das freut mich aber, dass es auch Üstra-Busse umgemalt werden.
Sind die schon in Zoom2?
Wirst du dich auch an tw6000 machen?
Grüße aus Göttingen
Sebastian
- Dienstag 16. Dezember 2008, 20:15
- Forum: Rund um die Wandernetze
- Thema: Wer hat Lust auf neues WN Europa 1980?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 67869
Re: Wer hat Lust auf neues WN Europa 1980?
Hallo Leute,
ja leider.
Es fehlen schlicht weg noch Leute für den Ostteil.
Indi könnte gerne die SBB nachbilden.
Grüße Sebastian
ja leider.
Es fehlen schlicht weg noch Leute für den Ostteil.
Indi könnte gerne die SBB nachbilden.
Grüße Sebastian
- Montag 8. Dezember 2008, 14:05
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Güterwagen aus älternen Version!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3888
Güterwagen aus älternen Version!?
Hallo,
ich meine in älteren Versionen mal Rungenwagen (auch schon mit Zoom2-Grafik) verwendet zu haben. Diese waren neuerer Bauart. Nun habe ich diese letzten mal in einem Wandernetz wiedergesehen (ich glaube es war Wn5-Regio). Nun mal die Frage, warum gibt es die nicht mehr als Standartfahrzeuge ...
ich meine in älteren Versionen mal Rungenwagen (auch schon mit Zoom2-Grafik) verwendet zu haben. Diese waren neuerer Bauart. Nun habe ich diese letzten mal in einem Wandernetz wiedergesehen (ich glaube es war Wn5-Regio). Nun mal die Frage, warum gibt es die nicht mehr als Standartfahrzeuge ...
- Mittwoch 26. November 2008, 19:32
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: [Problem] Rangierpunkt am Ablaufberg
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6004
Re: [Problem] Rangierpunkt am Ablaufberg
Hallo,
ja Kuppelzeit ist schon auf 0 gesetzt.
Ich möchte das die Züge nicht immer die "fast" gleiche Länge haben.
Die Abhollok kann nur ins Gleis einfahren, wenn sich dort min. 1 Wagen befindet.
ja Kuppelzeit ist schon auf 0 gesetzt.
Ich möchte das die Züge nicht immer die "fast" gleiche Länge haben.
Die Abhollok kann nur ins Gleis einfahren, wenn sich dort min. 1 Wagen befindet.
- Mittwoch 26. November 2008, 19:22
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: [Problem] Rangierpunkt am Ablaufberg
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6004
[Problem] Rangierpunkt am Ablaufberg
Hallo Leute,
ich habe in meinem Rbf für jedes Zugbildungsgleis einen Rangierpunkt gebaut, wo von oben die einzelnen Wagen auflaufen und und von unten jeweils die V90 ansetzt und die Wagen abholt. Jedoch kommt es beim ankuppeln der V90 öfters zur Fehlermeldung Frontalzusammenstoß, anscheinend ...
ich habe in meinem Rbf für jedes Zugbildungsgleis einen Rangierpunkt gebaut, wo von oben die einzelnen Wagen auflaufen und und von unten jeweils die V90 ansetzt und die Wagen abholt. Jedoch kommt es beim ankuppeln der V90 öfters zur Fehlermeldung Frontalzusammenstoß, anscheinend ...
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 23:39
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: [?] Zählerschaltung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5498
Re: [?] Zählerschaltung
Dateianhang:


- Donnerstag 9. Oktober 2008, 23:35
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: [?] Zählerschaltung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5498
Re: [?] Zählerschaltung
Hallo,
nochmal zur Anschauung, wie ich das genau meine.
die Rangierlok (Linie R1) setzt an die Wagengruppe in der Zugbildungsgruppe des Rbf. Ich möchte es so schalten, das in Norden der Gruppe ein Signal steht, das nach 20 Wagen auf "rot" schaltet, dann die R1 von Süden an die Wagen anfahren kann ...
nochmal zur Anschauung, wie ich das genau meine.
die Rangierlok (Linie R1) setzt an die Wagengruppe in der Zugbildungsgruppe des Rbf. Ich möchte es so schalten, das in Norden der Gruppe ein Signal steht, das nach 20 Wagen auf "rot" schaltet, dann die R1 von Süden an die Wagen anfahren kann ...
- Samstag 4. Oktober 2008, 22:55
- Forum: Probleme und Fehlermeldungen
- Thema: [?] Überholgleis mit Signalschaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6288
Re: [?] Überholgleis mit Signalschaltung
Hallo Leute,
erstmal Danke für die Hilfe.
Habe es jetzt raus.
Im Anhang ein Beispiel für einen Überholbahnhof.
Grüße Sebastian
Dateianhang/Attachment
Ueberholen.nt3
erstmal Danke für die Hilfe.
Habe es jetzt raus.
Im Anhang ein Beispiel für einen Überholbahnhof.
Grüße Sebastian
Dateianhang/Attachment
Ueberholen.nt3