ich habe heute mal wieder hier rein geschaut. Vorschläge für Marktredwitz sind willkommen, einige Sachen hatte ich ja schon angedeutet. Ich bin gespannt.
bei den FLIRTs ist beim WC kein Fenster vorhanden sondern die Wand durchgehend bzw. nur ein halbes Fenster. Zumindest für den Vierteiler gibt es die Ansichten dazu hier: https://www.stadlerrail.com/media/pdf/fga0816d.pdf.
schweren Herzens muss ich mich aus zeitlichen Gründen nun auch vom WN3 lösen. Schon in den letzten Monaten habe ich kaum etwas beitragen können. Der reale Betrieb (Leitung und Planung) fordern meine volle Kraft.
eigentlich wollte ich meinen Bautermin nutzen... Doch kurzfristig habe ich für morgen einen SEV-Dienst übernommen bzw. übernehmen müssen. Das war dann der Tag, wo ich für das WN3 richtig Zeit hatte. Insofern: meinen Bautermin darf wieder einmal jemand anderes nutzen.
meinen Bautermin vom 22. bis 26.03. werde ich leider nicht nutzen können. Dafür baut DB Netz in Klotzsche-Königswald und ich darf zwei Dienste beim SEV fahren.
wenn ich es richtig sehe, so ist meine letzte Version 1338 noch aktuell? Dann kann ich ja ein wenig weitermachen (sofern nichts mehr dazwischen kommt).
Mal schauen, wann ich dazu komme, den Steuerwagen von den schönen IC2-Wagen in BAHN nah.sh/Nordbahn-mäßig zu lackieren und umzubauen (verlängern, Stromabnehmer ...). wenn ein Stromabnehmer draufkommen soll (= der "angetriebene Steuerwagen", besser: Triebwagen), so muss das Fahrzeug ...
da habe ich doch tatsächlich eine falsche Version versendet (und über eine Woche hat es keiner bemerkt). Die davor, ohne die kleine Korrektur, war aber schonmal richtig. Die korrigerte 1318 ist nun auf dem Weg.
ich muss mir mal selbst antworten. Ansonsten sollte das Netz ruhig laufen. Nein, tat es nicht. Ich hatte bis Montag, 4 Uhr getestet. Also ich nach dem Versenden das Netz nochmal weiterlaufen lassen hatte, so kam zum Vorschein, dass im Btf. Castrop Süd die Busse vom GBUS2 mit beim SBUS2 ...