wenn du mir nch glaubst, kuck im atlas auf seite 33 unten und dort in der karte oben links da steht alexanderplatz udn fernsehturm und laut maßstab sind die sogar weniger als 500 m voneinadnder entfernt
außerdem sind wir bahn-fans per du<hr></blockquote></p>
Hallo ihr,
welcher Atlas gibt denn 500 m für die "Entfernung" Turm-Platz an?
dann müsste der wirklich kleine Bahnhof (na gut + Tram haltestelle davor)Alexanderplatz 500 m breit sein?
Oder habe ich da was ganz falsch verstanden. In BAHN Maßstäben ist das eh Wurst.
An alle "Noch nie da gewesen" Menschen...Ich würde sagen Platz und Turm bilden qausi ne Einheit...., die bloß halt vom Bahnhof getrennt wird.An alle Berliner und ähnliches..gehört die Seite mit Turm , also zum roten Rathaus hin, eigentlich auch offiziell zum "Alexanderplatz"?
Okay verzeiht mein einmischen;-)
Yenz
Übrigens Michael: Der Turm sieht sehr gut gelungen aus, und kommt der Imposanz (gibt es eine Substantivierung von "imposant"?) des Originals schon nahe.
Und noch ein übrigens: Hat jemand von euch, zufällig noch englische Fahrzeuge auf der Fest-Platte rumliegen? Also zum Beispiel class 66 (die ihr alle kennt) in EWS Farben? Habe mir schon mal welche umgemalt die es von der HGK zum Beispiel runterzuladen gibt..abe ich bin nicht so der Könner...Oder class67 sogar, auch EWS?...und die ganzen
neuen Triebwagen der Electrostar-Generation...? Naja...habe da nur die 357,(

Okay jetzt aber Schluss, machts gut