Das Bahnau-Netz

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

und warum habe ich sillis version nicht gekriegt?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

Du kannst dir'se ja downloaden!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Da ich ab morgen mit bauen dran wäre, mal eine Frage:

Habt ihr was dagegen, wenn ich mit dem Bau meiner Buslinien(erst einmal nur Stammlinien) anfange? Ihr könntet dann sehen, wie ich geplant habe und falls etwas nicht passt, kann man es ja noch ändern.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Silli15290 »

Ich habe kein Problem, habe auch geplant, das wenn ich das nächst mal dran bin, mit dem Tram-Linen-Bau zu beginnen!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

ich fang auch an meinen kram zu bauen, wenn ich dran bin, also mach ruhig
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich würde euch bitten, mit den Linienbauten in meinen Stadtteilen noch zu warten, bis ich dort die entsprechenden Trassen gebaut habe. Vor allem im Altstadtviertel werde ich viel mit einkopieren arbeiten, d.h. es könnte sein, wenn dort jemand Gleise oder Bustrassen baut, dass diese dann von mir plattgemacht werden. Bei den Strabsen wollte ich zudem die Linien, die in mein Altstadtviertel fahren, komplett selbst machen. Das dürften ca. 3 Stücker sein. Ich weiß, dass es für die Linienbauer blöd ist, wenn sie jetzt erstmal nichts machen können, aber in der Realität ists ja auch so, dass man nur das Linien baut, wo schon Häuser und Straßen sind. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Gut Jan, dann werde ich nicht in deinen Gebieten ersteinmal bauen.

STN MATCHES
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

Ich baue gerade einige S-Bahnen ein, aber nur soweit wie die Gleise schon angedeutet sind. Ich habe einige Weichen hinzugefügt (vor allem im Vorfeld von Bahnau Hbf), ich hoffe das ist kein Problem für Dich (Jan). An den Verzweigungen habe ich auch schon die Linien teilweise eingetragen...
Sebastian
Edit: Rechtschreibfehler.....
Zuletzt geändert von srenner am Samstag 3. Juli 2004, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

Auch wenn es ein zweiter Beitrag in kurzer Zeit ist, wollte ich nur mitteilen, dass ich das Netz soeben an Jan geschickt habe, damit er es online stellen kann. Änerungen/Baufortschritt: Siehe vorheriges Posting!
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich hab das Netz erstmal nur an Matches weitergeleitet, hochladen kommt später (heute nachmittag). Bild

Die Weichenstraßen am Hbf. werde ich sicherlich nochmal ändern, gerade die westliche Einfahrt sieht ähm etwas gewöhnugsbedürftig aus... Bild
Diese häßlichen Zugartensymbole kommen aber wieder weg, ja !? Bild
Ich werde nächstes Mal versuchen, zumindest die Ost-West-Achse fertigzustellen (mit den richtigen S-Bahnendpunkten). Ich dachte eigentlich, da dies die Hauptverkehrsachse ist, könnte es dort eine durchgehende Linie geben ? Bitte baue auch keine Linien auf unfertigen Strecken, das erspart uns beiden viel Arbeit. Und wie war das mit den Gleisbelegungen am Hbf ? Bild

Ach ja, es wäre schön, wenn ihr das Netz per Mail nicht nur mir, sondern auch dem nächsten Bauer schickt. Sonst muss der immer warten, bis ich es online stelle.

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Sonntag 4. Juli 2004, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Ach so, nochwas, Dierk kann ja momentan nicht posten, weil er keinen Rechner hat. Es wäre trotzdem schön, wenn ihr ihm nicht seine Stadtteile mit irgendwelchen Dingen (Straßen, Gleise, Landschaft) zuknallt, außer ihr habt schon was mit ihm abgesprochen.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,

ich hab das Netz erstmal nur an Matches weitergeleitet, hochladen kommt später (heute nachmittag). Bild

Die Weichenstraßen am Hbf. werde ich sicherlich nochmal ändern, gerade die westliche Einfahrt sieht ähm etwas gewöhnugsbedürftig aus... Bild
Diese häßlichen Zugartensymbole kommen aber wieder weg, ja !? Bild
Ich werde nächstes Mal versuchen, zumindest die Ost-West-Achse fertigzustellen (mit den richtigen S-Bahnendpunkten). Ich dachte eigentlich, da dies die Hauptverkehrsachse ist, könnte es dort eine durchgehende Linie geben ? Bitte baue auch keine Linien auf unfertigen Strecken, das erspart uns beiden viel Arbeit. Und wie war das mit den Gleisbelegungen am Hbf ? Bild

Ach ja, es wäre schön, wenn ihr das Netz per Mail nicht nur mir, sondern auch dem nächsten Bauer schickt. Sonst muss der immer warten, bis ich es online stelle.

MfG Jan<hr></blockquote></p>
Hallo!
Die Zugartensymbole waren eigentlich nur als Spielere gedacht, ich habe nur vergessen sie wieder rauzulöschen (es bleibt nur die normale Beschriftung über...). Wenn Matches will, kann er sie auch schon rauslöschen, dann geht es schneller! Auf der Ost-West-Achse wird dann die S1 verkehren und als Verstärkung verkehren dann noch zum Teil die anderen Linien auf einem Teil der Strecke zusätzlich (sie wird im Westen dann noch umgelegt, war erstmal grobe Planung).
Die Linien auf unfertigen Streckenabschnitten (ich denke es ist der Hp. Böhla gemeint, er ist als einziger als prov. Endpunkt geplant gewesen; an allen anderen Strecken habe ich nur an den Verzweigungen schonmal die Linien eingetragen) werde ich dann nicht einrichten.
Die Gleise 9+10 im Hbf wollte ich für die S-Bahn nutzen, dort werden alle durchgehenden Linien halten. Die Gleise 1-3 würde ich evtl. bei Bedarf gerne nutzen, wenn ich auf den anderen beiden Gleisen Probleme mit der Belegung durch wendende Züge bekomme...
Sebastian
Edit: Wobei ich an der westlichen Einfahrt nur ein Gleis zusätzlich gebaut habe, alles andere war schon da (wenn Du allerdings die Verzweigung S1/S2 und S8 meinst, die ist wirklich nicht so schön, ich überlege mir eine bessere Variante....)
Zuletzt geändert von srenner am Sonntag 4. Juli 2004, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Mal ne kleine Frage: Wird der Hbf noch überdacht? Sie sonst nicht so toll aus.

@Jan: Ich werd in Dierks Stadtteil fast nichts bauen. Ich will bloß meine Umsteigehaltestelle am Hbf errichten. Somit kann Dierk sehen, ob es ihm so passt oder nicht. Ändern kann man es immer wieder.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

leider konnte ich das Netz noch nicht hochladen, es kann - warum auch immer - keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Ich hoffe, dass das bald wieder geht.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mal ne kleine Frage: Wird der Hbf noch überdacht? Sie sonst nicht so toll aus. <hr></blockquote></p> Klar, warum nicht ? Ich muss zwar mal sehn, wie das mit dem südlich gelegenen Gbf vereinbar wird (wegen Platz für Grafiksymbole), aber sonst steht dem nichts entgegen.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Gleise 9+10 im Hbf wollte ich für die S-Bahn nutzen, dort werden alle durchgehenden Linien halten. Die Gleise 1-3 würde ich evtl. bei Bedarf gerne nutzen, wenn ich auf den anderen beiden Gleisen Probleme mit der Belegung durch wendende Züge bekomme...
Sebastian
Edit: Wobei ich an der westlichen Einfahrt nur ein Gleis zusätzlich gebaut habe, alles andere war schon da (wenn Du allerdings die Verzweigung S1/S2 und S8 meinst, die ist wirklich nicht so schön, ich überlege mir eine bessere Variante....)<hr></blockquote></p>Die Gleisbelegungen überlege ich mir mal. Ich hab jetzt leider das Netz nicht offen, um nachzuschaun. Bild
Wegen der Gleise im Vorfeld: Hier hatte ich eigentlich Lücken gelassen, um noch Weichenstraßen reinzubauen. Diese hast du geschlossen, eben fast ohne Weichen, weswegen es für meinen Geschmack etwas seltsam aussieht. Da werde ich also nochmal was umbauen. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
[...]
Die Gleisbelegungen überlege ich mir mal. Ich hab jetzt leider das Netz nicht offen, um nachzuschaun. Bild
Wegen der Gleise im Vorfeld: Hier hatte ich eigentlich Lücken gelassen, um noch Weichenstraßen reinzubauen. Diese hast du geschlossen, eben fast ohne Weichen, weswegen es für meinen Geschmack etwas seltsam aussieht. Da werde ich also nochmal was umbauen. Bild

MfG Jan<hr></blockquote></p>
Das wusste ich nicht, tut mir leid! Ich werde versuchen mich in die Bahnhofsvorfeldgestaltung (interessantes Wort..) so wenig wie möglich einzumischen...
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Gesperrt