WN3 - Regio III
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,
@Haribo: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Das Anschlussgleis wird vorerst nicht benötigt.
Der Fischtransport erfolgt mit LKW<hr></blockquote></p> Aha, na wenn du das Gleis abreißt, kann ich es auch nicht bedienen. Das gilt auch für die Fischzufuhr von Schinkel. Diese kann ich also jetzt auch nicht umsetzen.
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Na, Fisch hat die Eigenschaft nicht ewig zu halten. Insofern musste ich handeln und habe den Auftrag erst mal anderweitig vergeben. Aber du hast ja sicher reichlich andere GV woanders zu errichten, so dass das kein Problem ist.
@Haribo: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Das Anschlussgleis wird vorerst nicht benötigt.
Der Fischtransport erfolgt mit LKW<hr></blockquote></p> Aha, na wenn du das Gleis abreißt, kann ich es auch nicht bedienen. Das gilt auch für die Fischzufuhr von Schinkel. Diese kann ich also jetzt auch nicht umsetzen.
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Na, Fisch hat die Eigenschaft nicht ewig zu halten. Insofern musste ich handeln und habe den Auftrag erst mal anderweitig vergeben. Aber du hast ja sicher reichlich andere GV woanders zu errichten, so dass das kein Problem ist.
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo Haribo,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Da würde mich aber interessieren, was du da für GV in meinem SG planst? Du hast mir gar nichts gesagt davon. <hr></blockquote></p> Liest du eigentlich meine Beiträge ? Vor wenigen Tagen schrieb ich, dass es an der Ladestraße und am Güterschuppen ca. 3 Wagen aus dem Pool für den öffentlichen GV geben soll. Diese drei Wagen kommen mit einem Nahgüterzug nach A´holz, und den wollte ich bauen. Später kommt noch ein zweites Güterzugpaar dazu, das den restlichen GV besorgt.
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Ich habe es nicht gefunden. Na, zumindest habe ich meine Ankündigung gefunden, dass ich den Fisch per LKW abtransportiere, da ich Straßen gefunden habe. (Da hattest du ja Sorge.)
Du hattest bisher doch immer nur Fragen hinsichtlich der Produktpalette... Insofern...
Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Da würde mich aber interessieren, was du da für GV in meinem SG planst? Du hast mir gar nichts gesagt davon. <hr></blockquote></p> Liest du eigentlich meine Beiträge ? Vor wenigen Tagen schrieb ich, dass es an der Ladestraße und am Güterschuppen ca. 3 Wagen aus dem Pool für den öffentlichen GV geben soll. Diese drei Wagen kommen mit einem Nahgüterzug nach A´holz, und den wollte ich bauen. Später kommt noch ein zweites Güterzugpaar dazu, das den restlichen GV besorgt.
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Ich habe es nicht gefunden. Na, zumindest habe ich meine Ankündigung gefunden, dass ich den Fisch per LKW abtransportiere, da ich Straßen gefunden habe. (Da hattest du ja Sorge.)
Du hattest bisher doch immer nur Fragen hinsichtlich der Produktpalette... Insofern...
Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich.
Re: WN3 - Regio III
Ich würde mich gern um Blankenberg bewerben, so niemand was dagegen hat.
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
Ich fange nun mal an mit bauen. Das Netz verschicke ich schon heute abend, da ich morgen erst gegen 16:00 Uhr daheim eintrudel.
STN Matches
Ich fange nun mal an mit bauen. Das Netz verschicke ich schon heute abend, da ich morgen erst gegen 16:00 Uhr daheim eintrudel.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo,
@Matches:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich habe es nicht gefunden. Na, zumindest habe ich meine Ankündigung gefunden, dass ich den Fisch per LKW abtransportiere, da ich Straßen gefunden habe. (Da hattest du ja Sorge.) <hr></blockquote></p> Naja, da musst du schon in der Bauplanung suchen, nicht in diesem Thread hier. Da steht auf Seite 21 von mir auf deine Frage, woraus der öffentlich GV bestehe, folgendes: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich dachte ungefähr an einen Wagen an der Laderampe/Güterschuppen (=Stückgut) und zwei Wagen an der Ladestraße (=sonstige Güter). Kann auch sein, dass sich die Anzahlen noch mal ein wenig ändern ( je +/- 1 Wagen) Da alle Wagen aus dem Pool kommen, kann ich leider nicht genau sagen, ob nun an der Laderampe mal eine Wagenladung Holz oder ein gedeckter Wagen oder was anderes steht. Dafür gibt es dann eben etwas Abwechslung. <hr></blockquote></p>
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich. <hr></blockquote></p> Finde ich nicht. Wenn jedes Wandernetz nun fünf oder sechs Topics aufmacht, wird alles ein einziges Chaos. Und wer soll das alles noch lesen können bzw. dort was finden ? Da sind mit die beiden jetzigen Threads lieber.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Na, Fisch hat die Eigenschaft nicht ewig zu halten. Insofern musste ich handeln und habe den Auftrag erst mal anderweitig vergeben. Aber du hast ja sicher reichlich andere GV woanders zu errichten, so dass das kein Problem ist.<hr></blockquote></p> Du weißt, dass ich den GV nicht überall gleichzeitig und nicht den ganzen Altenholzer GV auf einmal machen kann. Das habe ich dir doch schonmal auf deine Nachfrage hin (oder so) erklärt. Der Planungsstand sieht so aus, dass ich jetzt, da die Sache mit dem D14-Zubringer geklärt ist, diesen baue und die Lok gleichzeitig für ein Güterzugpaar nutze. Danach kommen zwei Zubringerzüge Meldorf - Schinkel, die auch den Fisch von Schinkel abholen. Dieser würde dann mit dem zweiten Gz nach A´holz gefahren. Für den wusste ich aber noch zu meinem letzten Termin nicht, welche Güter er deinen Betrieben liefern sollte, also konnte ich ihn nicht bauen. Jetzt, wo das Agl. weg ist, brauche ich ihn wohl auch nicht extra anzufangen und kann damit noch warten. Wenn das Agl. wieder aufgebaut würde, könnte ich es dann auch bedienen. Übrigens sollte das Agl. chem. Werke in Anbetracht der zu erwartenden Gütermengen noch erweitert werden. Ggf. wäre auch der einsatz einer werkseigenen Rangierlok sinnvoll.
MfG Jan
@Matches:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich habe es nicht gefunden. Na, zumindest habe ich meine Ankündigung gefunden, dass ich den Fisch per LKW abtransportiere, da ich Straßen gefunden habe. (Da hattest du ja Sorge.) <hr></blockquote></p> Naja, da musst du schon in der Bauplanung suchen, nicht in diesem Thread hier. Da steht auf Seite 21 von mir auf deine Frage, woraus der öffentlich GV bestehe, folgendes: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich dachte ungefähr an einen Wagen an der Laderampe/Güterschuppen (=Stückgut) und zwei Wagen an der Ladestraße (=sonstige Güter). Kann auch sein, dass sich die Anzahlen noch mal ein wenig ändern ( je +/- 1 Wagen) Da alle Wagen aus dem Pool kommen, kann ich leider nicht genau sagen, ob nun an der Laderampe mal eine Wagenladung Holz oder ein gedeckter Wagen oder was anderes steht. Dafür gibt es dann eben etwas Abwechslung. <hr></blockquote></p>
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich. <hr></blockquote></p> Finde ich nicht. Wenn jedes Wandernetz nun fünf oder sechs Topics aufmacht, wird alles ein einziges Chaos. Und wer soll das alles noch lesen können bzw. dort was finden ? Da sind mit die beiden jetzigen Threads lieber.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Na, Fisch hat die Eigenschaft nicht ewig zu halten. Insofern musste ich handeln und habe den Auftrag erst mal anderweitig vergeben. Aber du hast ja sicher reichlich andere GV woanders zu errichten, so dass das kein Problem ist.<hr></blockquote></p> Du weißt, dass ich den GV nicht überall gleichzeitig und nicht den ganzen Altenholzer GV auf einmal machen kann. Das habe ich dir doch schonmal auf deine Nachfrage hin (oder so) erklärt. Der Planungsstand sieht so aus, dass ich jetzt, da die Sache mit dem D14-Zubringer geklärt ist, diesen baue und die Lok gleichzeitig für ein Güterzugpaar nutze. Danach kommen zwei Zubringerzüge Meldorf - Schinkel, die auch den Fisch von Schinkel abholen. Dieser würde dann mit dem zweiten Gz nach A´holz gefahren. Für den wusste ich aber noch zu meinem letzten Termin nicht, welche Güter er deinen Betrieben liefern sollte, also konnte ich ihn nicht bauen. Jetzt, wo das Agl. weg ist, brauche ich ihn wohl auch nicht extra anzufangen und kann damit noch warten. Wenn das Agl. wieder aufgebaut würde, könnte ich es dann auch bedienen. Übrigens sollte das Agl. chem. Werke in Anbetracht der zu erwartenden Gütermengen noch erweitert werden. Ggf. wäre auch der einsatz einer werkseigenen Rangierlok sinnvoll.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Naja, da musst du schon in der Bauplanung suchen, nicht in diesem Thread hier. Da steht auf Seite 21 von mir auf deine Frage, woraus der öffentlich GV bestehe, folgendes: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich dachte ungefähr an einen Wagen an der Laderampe/Güterschuppen (=Stückgut) und zwei Wagen an der Ladestraße (=sonstige Güter). Kann auch sein, dass sich die Anzahlen noch mal ein wenig ändern ( je +/- 1 Wagen) Da alle Wagen aus dem Pool kommen, kann ich leider nicht genau sagen, ob nun an der Laderampe mal eine Wagenladung Holz oder ein gedeckter Wagen oder was anderes steht. Dafür gibt es dann eben etwas Abwechslung. <hr></blockquote></p>
O.K. Wie gesagt, ich habe es nicht gefunden!
Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich. <hr></blockquote></p> Finde ich nicht. Wenn jedes Wandernetz nun fünf oder sechs Topics aufmacht, wird alles ein einziges Chaos. Und wer soll das alles noch lesen können bzw. dort was finden ? Da sind mit die beiden jetzigen Threads lieber.<hr></blockquote></p>
Es war nur ein Vorschlag. Gerade für Menschen, die nicht Zeit haben, immer alles ganz exakt nachzulesen.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Jetzt, wo das Agl. weg ist, brauche ich ihn wohl auch nicht extra anzufangen und kann damit noch warten. <hr></blockquote></p>
Na, dann hat sich das Thema "Fisch auf Gleisen" ja erstmal erledigt. Der Fisch wird nun von Schinkel nach A'holz und ins EKZ per LKW transportiert. Mehr Angebot ist an Fisch eh nicht da.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Übrigens sollte das Agl. chem. Werke in Anbetracht der zu erwartenden Gütermengen noch erweitert werden. Ggf. wäre auch der einsatz einer werkseigenen Rangierlok sinnvoll. <hr></blockquote></p>
Überlege ich mir beim nächsten Bautermin von mir. Solange bitte ich darum, dass nicht in dem Werk rumgebaut wird.
Naja, da musst du schon in der Bauplanung suchen, nicht in diesem Thread hier. Da steht auf Seite 21 von mir auf deine Frage, woraus der öffentlich GV bestehe, folgendes: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich dachte ungefähr an einen Wagen an der Laderampe/Güterschuppen (=Stückgut) und zwei Wagen an der Ladestraße (=sonstige Güter). Kann auch sein, dass sich die Anzahlen noch mal ein wenig ändern ( je +/- 1 Wagen) Da alle Wagen aus dem Pool kommen, kann ich leider nicht genau sagen, ob nun an der Laderampe mal eine Wagenladung Holz oder ein gedeckter Wagen oder was anderes steht. Dafür gibt es dann eben etwas Abwechslung. <hr></blockquote></p>
O.K. Wie gesagt, ich habe es nicht gefunden!
Der Übersichtlichkeit der Threads wegen wäre es aber vielleicht bedenkenswert, wenn wir für GV, PV, ÖPNV, SG und Allgemeines je einen Thread machen... liest sich einfacher, finde ich. <hr></blockquote></p> Finde ich nicht. Wenn jedes Wandernetz nun fünf oder sechs Topics aufmacht, wird alles ein einziges Chaos. Und wer soll das alles noch lesen können bzw. dort was finden ? Da sind mit die beiden jetzigen Threads lieber.<hr></blockquote></p>
Es war nur ein Vorschlag. Gerade für Menschen, die nicht Zeit haben, immer alles ganz exakt nachzulesen.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Jetzt, wo das Agl. weg ist, brauche ich ihn wohl auch nicht extra anzufangen und kann damit noch warten. <hr></blockquote></p>
Na, dann hat sich das Thema "Fisch auf Gleisen" ja erstmal erledigt. Der Fisch wird nun von Schinkel nach A'holz und ins EKZ per LKW transportiert. Mehr Angebot ist an Fisch eh nicht da.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Übrigens sollte das Agl. chem. Werke in Anbetracht der zu erwartenden Gütermengen noch erweitert werden. Ggf. wäre auch der einsatz einer werkseigenen Rangierlok sinnvoll. <hr></blockquote></p>
Überlege ich mir beim nächsten Bautermin von mir. Solange bitte ich darum, dass nicht in dem Werk rumgebaut wird.
Zuletzt geändert von Haribo am Sonntag 8. August 2004, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
In wenigen Minuten geht die neuste Version 104 heraus. Folgende Neuerungen bzw Änderungen:
- Linie 6 eröffnet(verkehrt zwischen Uhlding und Mucktitz im 10 Minuten Takt)
- dadurch Stilllegung der Linie 2 und 5(Bahnhof Bronsdorf wird zur Zeit nicht bedient)
- Ausbau des Straßennetz(Fern- sowie Ortsstraßen)
- Anschlüsse wurden am Hbf aufgegeben(ich bitte daher, dass dadurch entstandene Chaos im Trambereich zu entschuldigen, wird beim nächsten Termin geändert)
So, habe ich noch was vergessen? Nein, ich glaube nicht.
STN Matches
In wenigen Minuten geht die neuste Version 104 heraus. Folgende Neuerungen bzw Änderungen:
- Linie 6 eröffnet(verkehrt zwischen Uhlding und Mucktitz im 10 Minuten Takt)
- dadurch Stilllegung der Linie 2 und 5(Bahnhof Bronsdorf wird zur Zeit nicht bedient)
- Ausbau des Straßennetz(Fern- sowie Ortsstraßen)
- Anschlüsse wurden am Hbf aufgegeben(ich bitte daher, dass dadurch entstandene Chaos im Trambereich zu entschuldigen, wird beim nächsten Termin geändert)
So, habe ich noch was vergessen? Nein, ich glaube nicht.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: WN3 - Regio III
Hi Haribo!
Es kommt nun zum fünften mal, dass dir die E-mail nicht zu gesandt werden konnte. Was ist deine richtige E-Mail-Adresse?
STN Matches
Es kommt nun zum fünften mal, dass dir die E-mail nicht zu gesandt werden konnte. Was ist deine richtige E-Mail-Adresse?
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo,
warum versendest Du das Netz denn nicht über den Verteiler, den Eberhard für uns eingerichtet hat?
Heiko
warum versendest Du das Netz denn nicht über den Verteiler, den Eberhard für uns eingerichtet hat?
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
Hi Heiko!
Weil dass bisher immer schief ging. Bei meinem nächsten Termin versuch ich es nocheinmal.
STN Matches
P.S.: Trotzdem interessiere ich mich für die aktuelle E-Mail Adresse von Haribo?
Weil dass bisher immer schief ging. Bei meinem nächsten Termin versuch ich es nocheinmal.
STN Matches
P.S.: Trotzdem interessiere ich mich für die aktuelle E-Mail Adresse von Haribo?
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Trotzdem interessiere ich mich für die aktuelle E-Mail Adresse von Haribo? <hr></blockquote></p>
Ersetze einfach das "aol.de" durch "aol.com". Dann geht's wohl.
Ersetze einfach das "aol.de" durch "aol.com". Dann geht's wohl.
Zuletzt geändert von Eberhard am Sonntag 8. August 2004, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hi Haribo!
Es kommt nun zum fünften mal, dass dir die E-mail nicht zu gesandt werden konnte. Was ist deine richtige E-Mail-Adresse?
STN Matches<hr></blockquote></p>
Die Email-Adresse lautet: [url=mailto:Kiel24118@aol.com]Kiel24118@aol.com[/url]
Es kommt nun zum fünften mal, dass dir die E-mail nicht zu gesandt werden konnte. Was ist deine richtige E-Mail-Adresse?
STN Matches<hr></blockquote></p>
Die Email-Adresse lautet: [url=mailto:Kiel24118@aol.com]Kiel24118@aol.com[/url]
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
Tatsächlich habe ich .de statt .com verwendet. Beim nächsten Termin wird es hoffentlich funktionieren.
STN Matches
Tatsächlich habe ich .de statt .com verwendet. Beim nächsten Termin wird es hoffentlich funktionieren.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo,
beim routinemäßigen Besuch der Seite von Eberhard ist mir aufgefallen, daß die Nummerierung der Wandernetze nicht mehr stimmt. Es fehlen die Versionen 103 und 104. An deren Stelle wurden die Versionen 105 und 106 als solche bezeichnet. Die zwei fehlenden Versionen sind nicht weiter schlimm. Allerdings bitte ich Jan darum, beim Versenden der nächsten Version die Versionsnummer 107 zu nutzen.
Heiko
beim routinemäßigen Besuch der Seite von Eberhard ist mir aufgefallen, daß die Nummerierung der Wandernetze nicht mehr stimmt. Es fehlen die Versionen 103 und 104. An deren Stelle wurden die Versionen 105 und 106 als solche bezeichnet. Die zwei fehlenden Versionen sind nicht weiter schlimm. Allerdings bitte ich Jan darum, beim Versenden der nächsten Version die Versionsnummer 107 zu nutzen.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
Schön zu hören, dass es Leute gibt, die "routinemäßig" die Bibliothek besuchen.
Ich denke mal, dass wir mit den fehlenden zwei Dateien gut leben können. Wenn Ihr mir zukünftig immer die korrekte Versionsnummer mit angebt, dann halte ich das auch richtig nach.
Jedoch bin bei Bedarf auch bereit, die fehlenden Dateien noch einzufügen und die anderen neu zu nummerieren.
Ich denke mal, dass wir mit den fehlenden zwei Dateien gut leben können. Wenn Ihr mir zukünftig immer die korrekte Versionsnummer mit angebt, dann halte ich das auch richtig nach.
Jedoch bin bei Bedarf auch bereit, die fehlenden Dateien noch einzufügen und die anderen neu zu nummerieren.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.