Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

ich habe jetzt bewußt einen neuen Thread eröffnet.

Wie einige bemerkt haben, so war unser liebgewonnenes Forum am gestrigen Abend für einige Zeit nicht erreichbar. Eine Horrorvorstellung für die, die zu dieser Zeit nicht online waren. Ein Grauen für alle diejenigen, die gerade dabei waren, im Forum neue Beiträge zu schreiben bzw. zu lesen.

Fazit ist, daß gestern wohl ein neuer Rekord an Besuchen des Forums aufgestellt wurde. Sicherlich kann uns Ronny hier am Besten aufklären.

Ein werbefreies Forum, wie wir es hier haben, kostet 2,98 Euro im Monat. Darin inbegriffen sind 150.000 Zugriffe, das (richtige Rechtschreibung, da man auch dieses statt das schreiben könnte Bild ) entspricht 5.000 Zugriffen am Tag. Eigentlich ist es nur schwer vorstellbar, daß es wirklich 5.000 Zugriffe gegeben hat - aber es wird wohl wirklich so sein.

Aber wie kann man dies in Zukunft verhindern? Bild

Die einfachste Lösung wäre, daß der Foreninhaber eins auf die Mütze bekommt, weil er nicht genug Traffic gekauft hat. Falsch, ganz falsch! Ronny kann nichts dafür und bezahlt für uns das werbefreie Forum. Also sollten wir alle Ronny dafür dankbar sein, daß wir dieses Forum nutzen können.

Also muß eine bessere Lösung her. Wie wäre es zum Beispiel, wenn die Finanzierung des Forums in Zukunft von mehreren Leuten getragen wird. Auch ich würde gern einen Beitrag dazu leisten, ein anderer User hat mir gegenüber auch schon seine Bereitschaft signalisiert. Daher geht an Ronny meine Bitte, herauszufinden, wieviel Euro zusätzlicher Traffic kosten würde. Vielleicht lassen sich fünf, sechs User finden, welche die Finanzierung tragen. Die genauen Details wären dann aber per Mail auszumachen, da dieses nicht öffentlich geschehen muß.

Noch eine kleine, nein eine riesengroße Bitte an unsere Profi-Spammer (hoffentlich fühlen sich die richtigen angesprochen): Bitte müllt diesen Thread nicht so zu! Euren Müll könnt ihr am Besten in einem kostenlosen Forum (ja, auch die gibt es bei rapidforum) ablassen. Dann würde auch dieses Forum weniger mit sinnlosem Traffic belastet werden.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,

in der Fehlermeldung wurde auch von einem Bannerforum geschrieben - auch darüber lässt sich reden. Wenn auf jeder Seite ein normalgroßes Werbebanner wäre, hätte ich auch nichts dagegen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Rolf R »

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, was und wieviel so ein Forum kostet, wäre ich gern bereit, einen angemessenen Obulus zu leisten.

Könnte aber die Nicht-Erreichbarkeit des Forum nicht auch andere Gründe haben?
Beispiel: Server-Wartung / Server-Ausfall ?

Nichtsdestotrotz sollten Ronny Zusatzkosten durch erhöhten Traffic keine weiteren Kosten entstehen, da stimme ich meinen Vorrednern zu.

Aber - wie Heiko schon sagt, müsste Ronny in sich gehen, um zu schauen, ob es wirklich ein Traffic-Problem ist.

Übrigens: es verursachen nicht nur die Poster Traffic, sondern jeder, der sich das Forum auf seinen Rechner lädt, auch wenn er "nur" liest.

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Timo F. »

Aus einem anderen Rapidforum weiß ich, dass gestern zwischen 14 Uhr und 17 Uhr (weiß die genaue Zeit leider nicht mehr) der Rapidforum-Server ausgefallen ist. Gestern waren scheinbar sehr viele Rapidforen mit sehr vielen (zu vielen) Zugriffen...
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von sepruecom »

Die Bannerforumvariante ist ne recht nervige Angelegenheit, da Rapidforum bei jedem Aufruf eine Werbeseite hinter dem aktuellen Browserfenster plaziert. Ausserdem kann es auch hier zu zu viel Zugriff kommen, habe das mal selber erlebt.

Die einzige Alternative waere ein hoeherer Tarif mit mehr Zugriff, ein Bannerforum wuerde die Qualitaet doch leiden lassen...

Das mit dem eigenen Forum ist auch keine schlechte Idee, es gibt bereits recht zuverlaessige php-Foren, die auch von Anfaengern kontrolliert koennen werden muessten.

Gruss, Sepruecom
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Ronny Kraus »

Das Problem bei solchen Sachen ist, dass fundierter Support fehlt. Wieso müssen eigentlich jetzt schon alternativen diskutiert werden, nur weil das Forum einmal das Traffic-Limit erreicht hat? Gestern lagen wir immerhin weit unter dem Limit!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Jan Eisold »

Hallö,

um hier auch mal meinen Senf loszuwerden: Falls das Problem in Zukunft keine Einzelerscheinung mehr sein sollte, gäbe es sicherlich noch eine andere Variante: Ein eigenes Forum für die Teamworknetze. Dort gibt es schließlich die meisten Einträge und - so nehme ich an - viele Teamworkbauer schaun oft nur mal kurz in diesen Bereich, ob es News gibt (geht zumindest mir so, wenn ich das Forum mehr als 1x täglich besuche).

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Eberhard »

An die Teamworker: solltet ihr tatsächlich erwägen, die Teamwork-Diskussionen aus diesem Forum auszulagern (ich halte das für eine gute Idee) dann bietet sich dazu Arafrons "alternatives BAHN-Forum" an. Nach Arafrons Aussage ist da genügend Platz und um den Traffic braucht Ihr Euch auch keine Sorgen zu machen.
@Arafron: unterbreite den Wandernetz-Bauern doch mal ein förmliches Angebot.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Gast

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Gast »

-----
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Traffic des Forums und dessen Finanzierung

Beitrag von Ronny Kraus »

Wie Ihr meint. Ich kann dazu nur sagen, dass unser Forum bisher ohne Traffic-Überschreitung auskam und nun wegen einem einzigen Zwischenfall gleich solche Änderungen einzuführen, finde ich ein bisschen zu viel Aufwand. Gerade für neue BAHN-Nutzer ist dieses Forum die Hauptansprechstelle. Und hier kann man sich dann auch über die Wandernetze informieren. Das ganze auszulagern würde bedeuten, dass man in Zukunft zwei Foren beobachten muss, um sich auf dem Laufenden zu halten. Seit über 3 Jahren reicht ein Forum aus und das wird es auch weiterhin. Ich kann an dieser Stelle nur garantieren, dass ich alles tun werde, damit die Trafficgrenze in weiter Ferne ist und bleibt. Ich finde, eine Zerschlagung dieses Forums bzw. eine teilweise Ausgliederung würde einen Rückschritt bedeuten. Mal ganz abgesehen davon, dass es dafür überhaupt keinen Grund gibt! Und den Teamwork-Bereich in ein Forum zu verlegen, das diesselben Kategorien wie dieses aufweist, finde ich nicht sehr effektiv. Da ist die Verwirrung bei Neulingen doch schon vorprogrammiert ("In welcher der beiden Foren stand denn unter "Fehlermeldungen" nun welcher Tipp?"). Die einzige Ausgliederung des Teamwork-Bereiches wäre in ein vollkommen eigenes Forum sinnvoll. Aber auch hier sehe ich keinen Bedarf. Wie schon von Timo geschrieben wurde, gab es bei Rapidforum an diesem Tag den ersten größeren Ausfall. Ist es nicht seltsam, dass gerade an diesem Tag angeblich das Limit überschritten worden sein soll?? Die Traffic-Zahlen von gestern und von den Tagen davor sprechen eine ganz andere Sprache: Da kommt das Forum auf max. 3000 Seitenaufrufen. In Spitzenzeiten (siehe Aprilscherz, fast 500 Besucher am Tag) kam das Forum nicht mal auf 4000!

Also lassen wir das Thema Traffic erstmal auf sich beruhen und machen wir die Pferde nicht wegen eines technischen Fehlers verrückt!

Beruhigende Grüße sendet (diesmal aus Leipzig)

rk
Antworten