WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

wenn ich gerade schon bei meinen LKWs war, so habe ich die von Haribo gleich mitgemacht. War schließlich nicht so schwer. Nur bei den anderen Fahrzeugen, welche noch verunstaltet sind, habe ich mich nicht rangetraut.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Haribo »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>[Spass an.]<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Betroffen bin ich auch, nur zur Ergänzung. <hr></blockquote></p>
Meinst du deine drei LKWs oder dich als "Verursacher" ? Bild
[Spass aus.]
<hr></blockquote></p>

war schlicht überflüssig...

Aber, ich habe kein Interesse mehr an diesem Termin. Du hast deinen Standpunkt zwar nicht gesagt aber doch deutlich gemacht.
Zuletzt geändert von Haribo am Samstag 14. August 2004, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Haribo »

Hallo Leute,

habe gerade gehört, dass Dierk Interesse an Blankenberg hat. Dem überlasse ich es gern und ziehe mein Begehren natürlich zurück.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Dierk hatte glaub ich mal Interesse, ob das jetzt noch so ist, muss er uns selbst mal sagen.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

soeben kommt Version 110 von WN3 in die Postfächer geflogen. Diesmal gibt es diese Neuerungen hier:

- Fertigstellung der Strecke [Westen] - Loccum - Cötta
- Abriß der Linien S-6, S-7, S-75 und S-25, dafür fahren jetzt folgende Linien: S1 (hält jetzt in Meyenburg überall, alle 15min), S2 (Meyenburg - Blankenberg - Siebstadt, 30min), S7 (wie bisher S6, alle 30 min)
- Umbau der Bf. Meyenburg Stadtbf., M.-Hbf, Blankenberg Hbf sowie der Strecke Meyenburg - Siebstadt auf 2 Gleispaare
- Die RB85 endet jetzt in Schönenried
- GV: Fertigstellung 184g, 190_N2, 191g, 206g
- Fertigstellung der Hockenthaler Schmalspurbahn (RB206 mit Nebenlinien)
- Städtebau diesmal hauptsächlich in Hockenthal

Ich weise Haribo hiermit nochmal ausdrücklich darauf hin, dass ein Kopieren von Netzteilen im Bereich der Altenholzer Bahnanlagen jetzt nicht mehr zulässig ist, da dort Fahrzeuge abgestellt sind und ich TP, RP und DWP gebaut habe.

Außerdem gibt es diesmal wieder eine Fehlerliste. Der Fehler in Heikos WEIBA-Anlage erscheint mir seltsam, eigentlich dürfte es den so nicht geben (?). Bild

Haribo kann dann jetzt anfangen.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan,

deine 184G veruhrsacht ein Frontalzusamenstoß mit die RB84, es geht schief bei die Güteranschluß bei Sennersberg. Die 184g geht hinterwards und stoßt gegen die RB84 bei Kleeberg.

Wo kann dass Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hm, seltsam, fünf Tage lang ist dort alles fehlerfrei gelaufen. Bild
Muss ich mir gleich nochmal anschaun...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Haribo »

Hallo Jan,

also den Personenzug mit Gepäckwagen, der da mit Rangierlok bei mir in Altenholz zwischen LPG hin und her pendelt, finde ich nicht so gelungen...
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

also für das Problem auf der 184 gibt es eine einfach Lösung: Bitte kann mal jemand den Datenwechselpunkt "R7_14" hinter die Weiche kopieren, wie unten gezeigt ? Falls der Frontalzusammenstoß bereits passiert ist, bitte beiden Züge rückwärts fahren lassen (da es sonst Probleme mit den Signalanlagen gibt).

Bild

@Haribo: Was meinst du ? Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan,

Haribo meint dass die D14a mit 2 Gepackwagen gekupelt ist, und durch Altenholz fahrt. Die Chemiezug fahrt hin und her mit die Loc von 190_ng1, (auch von D14a) inzwischen die Wagen.

Wie dass passiert ist, ist mir ein Ratsel. Bild Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Mir auch. Ich werde morgen was dazu schreiben.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

also ich verschicke gerade die Version 112. Neben kleineren Bautätigkeiten, um mir etwas die Zeit zu vertreiben, habe ich mich fast ausschließlich dem öminösen Fehler gewidmet, der da in Altenholz passiert ist.

Um´s gleich vorwegzunehmen, mir kommt das ganze etwas komisch vor. Ich möchte Haribo hier keines Wegs etwas unterstellen, aber Haribo: Was hast du da gemacht ? Von allein kann dieser Fehler so nicht aufgetreten sein ! Das kann ich ich relativ eindeutig sagen.

Was war passiert ? Normalerweise fährt früh ein Nahgüterzug mit Poolwagen (190_N1) nach Altenholz, wo er gegen 6:00 eintrifft. Die Lok setzt die drei Güterwagen an der Ladestraße ab und übernimmt dann den D14a, Abfahrt 7:20 Uhr (oder sowas in der Drehe) nach Katharinenburg. Am Vormittag, nach 10:00 Uhr, kommt ein zweiter Nahgüterzug in A´holz an, der 190_N2. Dieser bringt jeden Tag die selben Wagen (weswegen man die auch sehr gut wiedererkennt). Normalerweise rangiert er dann in A´holz und fährt um 13:00 Uhr wieder zurück.

Bei Haribo ergibt sich gleich am ersten Simulationstag (siehe Hilfe -> Statusinfos -> Laufzeit des aktuellen Netzes) folgender Fehler: Der 190_N1 fährt im Bf. Altenholz auf den hinteren, abgestellten Zugteil des 190_N2 auf, wobei der erste Wagen über den R-Punkt geschoben wird und somit wie die eigentlich Zuglok ans hintere Ende umsetzt, während die Lok des 190_N2 beim Rangieren die Wagen des D14a, die eigentlich bei Eintreffen des 190_N2 längst nicht mehr da stehen dürften, und befördert sie in ein Anschlussgleis, wo eigentlich Wagen abzuholen wären.

Daraus erkennt man zwei Dinge:
1. Der 190_N1 ist noch vor Beginn des Rangierens auf den anderen Zug aufgefahren. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass seine Fahrzeugreihung der entspricht, mit der er bereits in Ostermark abgefahren ist (was sich nachweisen lässt, da der Zug um 0:00 schon fertig zusammengestellt ist). Außerdem wird nur ein Zug, der 190_N1 heißt, am RP zur Linie R1, und genau als diese Linie steht er im Bf, wobei wie gesagt ein Fahrzeug umgesetzt wurde, wie es ebenfalls im RP vorgesehen ist. Es kann ebenfalls ausgeschlossen werden, dass der Zug bei seiner ersten Einfahrt in den Bf. vielleicht den vorgesehen RP verpasst hätte und so bis zur Ankunft des 190_N2 im Bf. war, da alle TP und DWP sowie die Verzweigungseiträge einwandfrei sind. Der Zug muss also direkt von der Strecke gekommen sein.

2. Der 190_N1 muss nach dem 190_N2 im Bahnhof eingetroffen sein. Dies kann jedoch nicht passieren, da sich sonst beide Züge überholt haben müssten, was jedoch nicht geht, da beide Züge stehts die gleichen Gleise benutzen. Die in den Bf. Meldorf und Felde abgestellten Wagen zeigen auch, dass beide Züge diese Bf. ordnungsgemäß erreicht, dort rangiert und sie dann wieder verlassen haben. Die Wagen des 190_N2, der ja jeden Tag die gleichen Wagen mitführt, stehen exakt da, wo sie hingehören. Da dies zeitabhängig passiert, müssen beide Züge also im Bf. Meldorf in der richtigen Reihenfolge eingetroffen und auch wieder ausgefahren sein. Hinter Meldorf gibt es dann keine Möglichkeit mehr, dass ein Zug den anderen überholt, da beide wie gesagt immer die gleichen Gleise benutzen (so auch im Bf. Felde).

Ich habe die von mir verschickte Version (110) auf meinem Rechner noch mehrere Tage durchlaufen lassen, es gab jeweils keinen entsprechenden Fehler. Ich habe Haribos Version (beräumt) ebenfalls getestet, es gab auch hier keinen Fehler. Ich habe alle TP, RP, DWP und Verzweigungen gecheckt, es gab auch dort keinen einzigen Fehler ("Fehler" jeweils bezogen auf den Bf. Altenholz). Sehr, sehr merkwürdig.

Sander kann dann anfangen. Sander, bitte prüfe mal deine Signalanlagen, da gab es ein paar Fehler (siehe auch die Fehlerliste vom letzten Mal).

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Hier ist Wandernetz-Regio 113,

Neu ist:

-211g gelöscht
-Rbf in Siegbergen
-Güterlinien: 134_ng1, 134_ng2, 134_dg1, 132g
-RB30 verlängert nach [Süden] via Herlasgrün
-RB30a verlängert nach Herlasgrün

Jetzt ist Matches am Reihe Bild
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Dienstag 24. August 2004, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Wenn das Netz eingetroffen ist, fang ich an mit bauen. Ob das netz bei mir angekommen ist, sag ich in rund 15 Minuten.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

? Sander hat es gestern schon verschickt, hast du´s nicht bekommen ?
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt