Das Bahnau-Netz
- Jan Eisold
- Beiträge: 5059
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich würde sagen letzteres...
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Wird gemacht...
Sebastian
EDIT: Netz wurde soeben verschickt, näheres in der Mail!
MfG Jan<hr></blockquote></p>
Wird gemacht...

Sebastian
EDIT: Netz wurde soeben verschickt, näheres in der Mail!
Zuletzt geändert von srenner am Mittwoch 18. August 2004, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
@Sebastian: Das was du in der Mail geschrieben hast, kann ich nicht nachvollziehen... Nur wenn man die 19x fache Zeit nimmt, dann fährt der Plan-II Zug nicht im BW / Aussichtwiese ab. Ansonsten läuft da alles wie geschmiert. Nur in der Nacht fährt die BPB natürlich nicht. Nur der Plan-IV Zug bis 22.30 Uhr. Und dass die Züge vor den Blokstellen stehen bleiben, verstehe ich auch nicht ganz...
@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden
Edit: @Sebastin: Wenn dir der Fehler noch im Kopf ist, dann nenne doch bitte die Blokstelle/das Esig/das Asig. - Danke
@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden

Edit: @Sebastin: Wenn dir der Fehler noch im Kopf ist, dann nenne doch bitte die Blokstelle/das Esig/das Asig. - Danke
Zuletzt geändert von Timo F. am Donnerstag 19. August 2004, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Sebastian: Das was du in der Mail geschrieben hast, kann ich nicht nachvollziehen... Nur wenn man die 19x fache Zeit nimmt, dann fährt der Plan-II Zug nicht im BW / Aussichtwiese ab. Ansonsten läuft da alles wie geschmiert. Nur in der Nacht fährt die BPB natürlich nicht. Nur der Plan-IV Zug bis 22.30 Uhr. Und dass die Züge vor den Blokstellen stehen bleiben, verstehe ich auch nicht ganz...
@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden
Edit: @Sebastin: Wenn dir der Fehler noch im Kopf ist, dann nenne doch bitte die Blokstelle/das Esig/das Asig. - Danke<hr></blockquote></p>
Ich hatte die Geschwindigkeit teilweise auf bis zu 18 erhöht, aber nie darüber hinaus, vielleicht war das das Problem. Ich wusste bis jetzt nur, dass eine Geschwindigkeit von 20 Probleme macht, also bin ich darunter geblieben...
Die Fehler habe ich leider nicht im Kopf, da in Linux nicht alle Dateidialoge vollständig angezeigt werden.
Sebastian
@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden

Edit: @Sebastin: Wenn dir der Fehler noch im Kopf ist, dann nenne doch bitte die Blokstelle/das Esig/das Asig. - Danke<hr></blockquote></p>
Ich hatte die Geschwindigkeit teilweise auf bis zu 18 erhöht, aber nie darüber hinaus, vielleicht war das das Problem. Ich wusste bis jetzt nur, dass eine Geschwindigkeit von 20 Probleme macht, also bin ich darunter geblieben...
Die Fehler habe ich leider nicht im Kopf, da in Linux nicht alle Dateidialoge vollständig angezeigt werden.
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
Naja. War ja auch nicht so schlimm. Konnten halt die Leute mal nicht vom Hbf ins BW fahren, sondern mussten umsteigen...
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
@Matches: Bist du jetzt egtl. einverstanden? Dann würde ich schonmal mit den Planungen beginnen. Außerdem würde ich gerne das BW ncoh mehr nach Norden vergrößern (dafür kommt dann südlich des Bahnhofs wieder die Aussichtswiese zum Vorschein
) OK?

"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Re: Das Bahnau-Netz
Hi Timo F. !
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Matches: Bist du jetzt egtl. einverstanden? Dann würde ich schonmal mit den Planungen beginnen. Außerdem würde ich gerne das BW ncoh mehr nach Norden vergrößern (dafür kommt dann südlich des Bahnhofs wieder die Aussichtswiese zum Vorschein
) OK?<hr></blockquote></p>
Kannst du von mir aus machen. habe keine Einwende.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden
<hr></blockquote></p>
Ich begrüße diese Idee nicht so ganz, da ich so mein ganzes Bussystem auf die Parkbahn abstimmen müsste, was ich nicht mache. Da ich schon ein System entwickelt habe, möchte ich es nicht wieder über den Haufen werfen. Wer dort seine Busse warten lassen möchte, richtet bitte einen Taktpunkt ein. Ich lasse dass mit der Signalschranke nicht zu!!
STN Matches
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Matches: Bist du jetzt egtl. einverstanden? Dann würde ich schonmal mit den Planungen beginnen. Außerdem würde ich gerne das BW ncoh mehr nach Norden vergrößern (dafür kommt dann südlich des Bahnhofs wieder die Aussichtswiese zum Vorschein

Kannst du von mir aus machen. habe keine Einwende.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@All: Ich würde gerne den Parkausgang mit einer Signalanlage versehen (in der Zeit vom 29.8. bis zum 31.8.). Das heißt, dass wenn ein Zug am Rosensee abfährt, dass dann die Ampel für den Bus auf Rot springt, und wenn der Zug am Hbf abgefahren ist, dass dann die Ampel wieder auf grün springt. Wäre das OK? Dann hätten die Leute Zeit zum umsteigen. Nur der Fahrplan müsste natürlich dementsprechend angepasst werden
<hr></blockquote></p>
Ich begrüße diese Idee nicht so ganz, da ich so mein ganzes Bussystem auf die Parkbahn abstimmen müsste, was ich nicht mache. Da ich schon ein System entwickelt habe, möchte ich es nicht wieder über den Haufen werfen. Wer dort seine Busse warten lassen möchte, richtet bitte einen Taktpunkt ein. Ich lasse dass mit der Signalschranke nicht zu!!
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5059
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Das Bahnau-Netz
Hallo,
ich fange dann mal an zu bauen. Srenner ist der letzte, von dem ich eine Version habe (19) und Bahnfan ja noch im Urlaub.
MfG Jan
ich fange dann mal an zu bauen. Srenner ist der letzte, von dem ich eine Version habe (19) und Bahnfan ja noch im Urlaub.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
Guten Abend zusammen,
Aus schulischen Gründen (HAs, Stundenplan,...) steige ich mit sofortiger
Wirkung aus dem Bahnau-Projekt aus, wer meine Stadtteile weiterbaut,
macht ihr bitte unter euch aus,
MfG
Silli15290
Aus schulischen Gründen (HAs, Stundenplan,...) steige ich mit sofortiger
Wirkung aus dem Bahnau-Projekt aus, wer meine Stadtteile weiterbaut,
macht ihr bitte unter euch aus,
MfG
Silli15290
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Bahnau-Netz
@Silli:
Das ist schade. Aber ich verstehe deine Haltung...
@All: Könnte ich dann zusammen mit Jan die Strabas bauen?
Das ist schade. Aber ich verstehe deine Haltung...
@All: Könnte ich dann zusammen mit Jan die Strabas bauen?
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
- Jan Eisold
- Beiträge: 5059
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Das Bahnau-Netz
Hallo,
soeben geht Version 20 von Bahnau auf die Reise. Ich habe diesmal eigentlich nur Stadtgestaltung in Böhlsdorf und meinem Altstadtviertel betrieben. Eigentlich wollte ich was einkopieren, durch Probleme in WN3 bin ich jedoch nicht dazu gekommen, Entsprechendes zu bauen.
@Matches: Warum baust du plötzlich irgendwelche Busstraßen mitten durch meinen Stadtteil und dann noch vorbei an den eigentlichen Umsteigehaltestellen ? Ich dachte, du nutzt die vorhandenen Buswege und sagst mir, wo ich noch welche bauen soll ? Die jetzige Linienführung gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht. Einfach nur quer durch. Außerdem stauen sich am Endpunkt die Busse.
Silli wäre jetzt dran gewesen, anschließend Matches.
MfG Jan
soeben geht Version 20 von Bahnau auf die Reise. Ich habe diesmal eigentlich nur Stadtgestaltung in Böhlsdorf und meinem Altstadtviertel betrieben. Eigentlich wollte ich was einkopieren, durch Probleme in WN3 bin ich jedoch nicht dazu gekommen, Entsprechendes zu bauen.
@Matches: Warum baust du plötzlich irgendwelche Busstraßen mitten durch meinen Stadtteil und dann noch vorbei an den eigentlichen Umsteigehaltestellen ? Ich dachte, du nutzt die vorhandenen Buswege und sagst mir, wo ich noch welche bauen soll ? Die jetzige Linienführung gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht. Einfach nur quer durch. Außerdem stauen sich am Endpunkt die Busse.
Silli wäre jetzt dran gewesen, anschließend Matches.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Das Bahnau-Netz
Hi Jan!
Ich find es einfach(entschuldigt diesen Ausdruck) scheiße, wenn ein Bus nur auf der Hauptstraße fährt. Er soll doch die Wohngebiete und Industrie anfahren. Somit muss er nun mal Zick-Zack-mäßig durch die Stadt fahren. Und ehe ich dir erklärt habe, wie der Bus fahren soll, es kommt von dir eh meist nur das Wort "nein" , dass musste jetzt mal gesagt werden, bau ich dies lieber selber. Schließlich legt der Busverantwortliche den Weg des Busses fest. Wenn du aber ein Konzept meines Busnetzes haben möchtest, musst es bloß mal sagen. Außerdem wird dies ja noch geändert, doch am anfang musste ich nun mal einen Fahrweg mir suchen.
STN Matches
Ich find es einfach(entschuldigt diesen Ausdruck) scheiße, wenn ein Bus nur auf der Hauptstraße fährt. Er soll doch die Wohngebiete und Industrie anfahren. Somit muss er nun mal Zick-Zack-mäßig durch die Stadt fahren. Und ehe ich dir erklärt habe, wie der Bus fahren soll, es kommt von dir eh meist nur das Wort "nein" , dass musste jetzt mal gesagt werden, bau ich dies lieber selber. Schließlich legt der Busverantwortliche den Weg des Busses fest. Wenn du aber ein Konzept meines Busnetzes haben möchtest, musst es bloß mal sagen. Außerdem wird dies ja noch geändert, doch am anfang musste ich nun mal einen Fahrweg mir suchen.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5059
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Das Bahnau-Netz
Hallo,
ich finde es trotzdem Unsinn, den Bus quer über die Hauptstraße mit Strab zu bauen, aber ohne Umsteigehalt. Das wäre ja nun echt kein großer Akt gewesen, einfach den Bus eine Straße eher oder später abbiegen zu lassen. Genauso wie das Argument mit den Wohngebieten: Der Bus fährt jetzt 2 Straßen unter der Hauptstraße, also ca. 150-200m. Noch dazu am Rande der Wohnbebauung (südlich davon sind teilweise Brachflächen und der Bahndamm). Wenn er wenigstens nördlich der Hauptstraße fahren würde, wo es beiderseits der Straße noch mehrere Blocks in jede Richtung gibt, könnte man das ja verstehen. Und was heißt hier, ich würde immer nein sagen ? Beim Busdepot, habe ich da nein gesagt ? Und nach was anderem hast du mich in Bahnau auch noch nicht gefragt. Ebenso kannst du mir auch sagen, wo du gern Wendeschleifen oder größere Bushst. oder sonstwas hinhaben willst, dann bau ich dir gern welche hin, bloß ahnen kann ich´s ja schlecht.
MfG Jan
ich finde es trotzdem Unsinn, den Bus quer über die Hauptstraße mit Strab zu bauen, aber ohne Umsteigehalt. Das wäre ja nun echt kein großer Akt gewesen, einfach den Bus eine Straße eher oder später abbiegen zu lassen. Genauso wie das Argument mit den Wohngebieten: Der Bus fährt jetzt 2 Straßen unter der Hauptstraße, also ca. 150-200m. Noch dazu am Rande der Wohnbebauung (südlich davon sind teilweise Brachflächen und der Bahndamm). Wenn er wenigstens nördlich der Hauptstraße fahren würde, wo es beiderseits der Straße noch mehrere Blocks in jede Richtung gibt, könnte man das ja verstehen. Und was heißt hier, ich würde immer nein sagen ? Beim Busdepot, habe ich da nein gesagt ? Und nach was anderem hast du mich in Bahnau auch noch nicht gefragt. Ebenso kannst du mir auch sagen, wo du gern Wendeschleifen oder größere Bushst. oder sonstwas hinhaben willst, dann bau ich dir gern welche hin, bloß ahnen kann ich´s ja schlecht.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Das Bahnau-Netz
Hi Jan!
In den kommenden tagen werde ich dir mal mein Buskonzept zukommen lassen. Dann kannst du schon ein wenig dies mit in deine Planung einbeziehen. Wenn das Wohngebiet, sowie dein Neubaugebiet fertig sind, wird die Linie H1 sowieso nochmal verändert und umgelegt. Mit der Umsteigehaltestelle muss ich dir recht geben. Aber ich find es unsinnig, wenn der Bus parallel der Straßenbahn die Straße benutzt. Außerdem soll der Bus flächendeckend eingesetzt und die Tram Verbindung zwischen den einzelnen Stadtteilen schaffen.
STN Matches
In den kommenden tagen werde ich dir mal mein Buskonzept zukommen lassen. Dann kannst du schon ein wenig dies mit in deine Planung einbeziehen. Wenn das Wohngebiet, sowie dein Neubaugebiet fertig sind, wird die Linie H1 sowieso nochmal verändert und umgelegt. Mit der Umsteigehaltestelle muss ich dir recht geben. Aber ich find es unsinnig, wenn der Bus parallel der Straßenbahn die Straße benutzt. Außerdem soll der Bus flächendeckend eingesetzt und die Tram Verbindung zwischen den einzelnen Stadtteilen schaffen.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran