WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

die neue Version wird in ein paar Minuten auf die Reise gehen. Entschuldigt bitte die Verspätung.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

leider ist mir nach dem Versenden des Netzes ein Fehler aufgefallen, der immer wieder für Probleme sorgen wird. Da ich nicht nochmals ein Netz versenden wollte, so schreibe ich hier die Reparaturanleitung, welche möglichst beim ersten Öffnen des Netzes durchgeführt wird:

1. den Zug 3 der RB940 löschen und neu ausrücken lassen (sollte kein Problem
sein)
2. die Signalanlage 1066 auf null setzen 3. in den Rangierpunkt an der Position 5018/12330 diese Daten für durchfahrende Züge ersetzen

RB940(Z=8:10-8:25),RB940(Z=22:30-1:00)

4. in den Taktpuntk an der Position 5019/12330 eine zusätzliche Abfahrt um
22:45 Uhr eintragen

Fertig!

Allerdings gibt es noch einen Fehler - dessen Beschreibung würde noch länger werden.

Sofern jemand eine korrigierte Version haben möchte (z.B. Eberhard fürs Archiv), dann bitte bei mir melden!


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Eberhard »

"gemeldet"
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

die korrigierte Version ist an Eberhard gesendet worden und wird von ihm auf der bekannten Seite zum Download angeboten. Achtung: bislang steht die alte Version zum Download bereit!

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Eberhard »

Ab sofort gibt's in der Bibliothek die neue, korrigierte Version 131.
Zuletzt geändert von Eberhard am Sonntag 31. Oktober 2004, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von JanWeigel »

Hallo an die Regio erbauer,

habt ihr vielleicht einen Freien Platz für mich? Da die anderen WN voll sind und wie ich Festgestellt habe ist bei euch noch etwas Platz. Ich würde dann ab den neuen Terminplan einsteigen.

Tschau Jan W. Bild
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Matches »

Hi Jan Weigel!

Du hast weiter oben schon mal angefragt und da hast du dann abgelehnt. Du hattest es begründet, da es zu viel Mitbauer sind. Entscheide dich bitte? Nicht dass du morgen wieder sagst, dass du dein Angebot zurückziehst.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo an die Regio erbauer,

habt ihr vielleicht einen Freien Platz für mich? Da die anderen WN voll sind und wie ich Festgestellt habe ist bei euch noch etwas Platz. Ich würde dann ab den neuen Terminplan einsteigen.

Tschau Jan W. Bild<hr></blockquote></p>wird denn diese Anfrage nun jeden Sonntag gemacht und dann am darauffolgenden Montag wieder einen Rückzug zu machen? Meine letzte Woche getroffene Entscheidung bei der Abstimmung würde ich aber überdenken, sofern Du diese Anfrage nun doch ernst meine solltest - aber sicherlich nicht in die von Dir gewünschte Richtung.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 31. Oktober 2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von JanWeigel »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo an die Regio erbauer,

habt ihr vielleicht einen Freien Platz für mich? Da die anderen WN voll sind und wie ich Festgestellt habe ist bei euch noch etwas Platz. Ich würde dann ab den neuen Terminplan einsteigen.

Tschau Jan W. Bild<hr></blockquote></p>wird denn diese Anfrage nun jeden Sonntag gemacht und dann am darauffolgenden Montag wieder einen Rückzug zu machen? Meine letzte Woche getroffene Entscheidung bei der Abstimmung würde ich aber überdenken, sofern Du diese Anfrage nun doch ernst meine solltest - aber sicherlich nicht in die von Dir gewünschte Richtung.

Heiko<hr></blockquote></p>

Tschuldige, aber ich wollt eingentlich im Wanderwitz Netz mit Bauen, bin nur im Netz verutscht.

Sorry Bild
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

Wir stellen fest:

1. Heiko hat gebaut, aber anschließend Fehler bemerkt.
2. Dierk hat anscheinend nicht gebaut.
3. Dave ist seit gestern dran, hat sich aber ebenfalls noch nicht gemeldet.

Ergo: Sollte sich Dave bis morgen vormittag nicht doch noch melden, baue ich mit Heikos korrigierter Version (von Eberhard) weiter.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

@ Jan: Wie du richtig festgestellt hast, hat Dave nicht gebaut. Er hat mal wieder keinen Internetzugang(-> keine Rechnung bezahlt Bild ; Spaß beiseite). Du kannst also mit ruhigem Gewissen anfangen mit bauen.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Okay, dann fange ich also an.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan E.

wass sind eigentlich deine Plannen für das Bauen am Wandernetz-Regio für die nächste Monaten, November und December? Bild

Hast du vielleicht Zeit um die Anschluß auf meinen 132G zu machen, oder das Rbf in Straußberg? Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Sander,

da ich momentan nicht abschätzen kann, wieviel Zeit ich jeweils an meinen Bauterminen haben werde, ist eine genau Arbeitsplanung im Moment schwierig. Als wichtige Vorhaben stehen derzeit die Eröffnung des RVs auf der Strecke Cötta - Loccum sowie des GVs auf der Nord-Süd-Strecke (Taura [- Siebstadt ] - Katharinenburg, dazu sind auch noch Fragen des RVs zu klären...) auf dem Plan. Dann gibt es in und um Geitzschen noch ein paar kleinere Sachen, die ich zu Ende führen möchte.

Den Rbf in Straußberg baue ich erst, wenn ich auch den GV auf der Strecke Ellerbek - Strausberg bauen/planen kann. Dazu fehlt im Moment noch der ganze RV und im FV sollte es, wenn ich Heiko richtig verstanden habe, dort auch nochmal eine kleine Änderung geben. Für den RV sind vorher noch ein paar andere Dinge zu klären, derzeit warte ich auch immer noch auf eine Antwort von Dierk auf meine Mail... Bild

Zum 132g sei zu sagen, dass dieser im Moment nicht verkehrssicher ist. Züge von Lok+5 Wagen wenden auf 7 Gleiselementen, das geht nicht gut, sobald du mehr als 2 Wagen im Zug hast, die länger als 1 Element sind. Bisher gab es keine Probleme, weil du in deinem Wagenpool kaum längere Güterwagen hast, bei mir ist das jedoch anders. Ich hätte dir dazu demnächst noch eine Mail geschrieben. Außerdem sind die ganz kleinen (kurzen) zweiachsigen Rungenwagen, von denen du zwei Stücker im Bestand hast, nicht wirklich für Geschwindigkeiten von 80...90 km/h bei (Sg-Zügen) zugelassen, darum müssten die erst noch gelöscht werden, bevor dein und mein Wagenpool verbunden werden.

Ich hoffe, ich habe deine Fragen damit bestmöglich beantwortet. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zum 132g sei zu sagen, dass dieser im Moment nicht verkehrssicher ist. Züge von Lok+5 Wagen wenden auf 7 Gleiselementen, das geht nicht gut, sobald du mehr als 2 Wagen im Zug hast, die länger als 1 Element sind. Bisher gab es keine Probleme, weil du in deinem Wagenpool kaum längere Güterwagen hast, bei mir ist das jedoch anders<hr></blockquote></p>

Ich werde probieren bei meinem nächsten Termin mein Güterverkehr zu änderen. Kannst du mir aber mal sagen wo das Problem mit die Länge sich konzentriert? Im Schwenningen Vbf und Siegbergen Rbf gibt es platz genug. Ich siehe 3 problemgebiede: Beek, Ypenburg und ein der Bahnhofe zwischen Siegbergen und Eemsstad, gibt es noch mehr? Bild

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Außerdem sind die ganz kleinen (kurzen) zweiachsigen Rungenwagen, von denen du zwei Stücker im Bestand hast, nicht wirklich für Geschwindigkeiten von 80...90 km/h bei (Sg-Zügen) zugelassen, darum müssten die erst noch gelöscht werden, bevor dein und mein Wagenpool verbunden werden. <hr></blockquote></p>

Werde ich bei mein nächsten Termin löschen. Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Gesperrt