Gleichmäßige Strecke bauen

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Gast

Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Gast »

Hallo!
Bin noch ziemlich neu an Bahn 3.81 dran, und bekomme es nicht hin längere Strecken zu bauen, ohne dieses ewige Zickzack in der Strecke. Kann jemand helfen?
Gast

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich nehme mal an, Du lässt BAHN über die Edit-Funktion eine Strecke von A nach B bauen.
Das Problem, dass das Programm hat, ist, dass nur ein Programm ist, was eine Strecke berchnet und sie dann zeichnet.Es sieht nur die Anfangs- und Endkoorinaten und will dann dort hinkommen.
Eine längere gerade Strecke wirst Du somit nur hinbekommen, wenn Du Dir imaginäre Punkte auf der Zwischenstrecke aussuchst, die dann die selben x oder y-Koordinaten haben, wie der Ausgangspunkt.

Dann kann das Programm nur eine Gerade zeichnen.
Nach dem imaginäre Punkt müsstest Du dann die Kurve anbauen um dann wieder Gerade angehen zu können oder halt das Ganze per Hand zu machen.

Eine solche Arithmetik ist als Automatik sehr schwer zu programmieren (z.B. mit Auswahl: kürzeste Strecke oder gerade Strecke) und würde auch eine Menge Speicherplatz kosten, weil die Anzahl der Abfragen (liegt da eine "alte" Strecke etc.) erheblich steigen würde.

Trotzdem viel Spass mit Bahn - et lohnt sich!

Rolf
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Rolf R »

Sorry, war nicht eingeloggt.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Gast

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Gast »

Gibt es denn noch eine andere Alternative?
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Rolf R »

Vielleicht hilft Dir dieser Trick:

ein Stück gerade Strecke zeichnen

Am Punkte links außen per rechten Mausklick



-Dumm zu früh gedrückt, leider Mittagspause zu Ende, schreibe heute abend nochmal-

Sorry!!!

Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Donnerstag 15. Januar 2004, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Gast

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Gast »

Wie ich sehe ist nie eine Antwort gekommen!
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Silli15290 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wie ich sehe ist nie eine Antwort gekommen!<hr></blockquote></p>
Stimmt, der User wartet jetzt schon seit 5 Monaten auf ne Antwort! Bild
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Gast

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Gast »

-----
Bastiaan
Beiträge: 228
Registriert: Montag 8. Dezember 2003, 20:50
Wohnort: Zwolle (NL)
Kontaktdaten:

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Bastiaan »

Du kannst einfach die Nummertasten nutzen. In das Statusfenster siehst du verschiedene gleisen. Mit F7, F8 und F9 kannst du noch andere Gleisen waehlen. Oben den Gleisen stehen Nummern. Mit den Nummertasten auf dein Keyboard kannst du den Gleisen bauen.

Viel Erfolg!

Bastiaan
Niederländische Grafiken für BAHN -- Jetzt nicht mehr auf DutchBahn, aber auf Trapho.net!
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von Rolf R »

Schande auf mein Haupt!

Ich war's - der mit der Mittagspause. Das Ganze ist mir durch beruflichen Stress total entfallen.

Wollte sagen: einfach Stecke zeichen, wie

E1 ___________________________
___________________________ E2

E1 und E2 stellen die Markierungspunkte dar (rechte Maustaste Pos.1 und Pos.2)
Anschließend das Ganze kopieren (Edit - kopieren) und Cursor über E2 setzen.

Allerdings müssen die Streckenabschnitte schon ne gewisse Länge haben, weil sich sonst der Zeitgewinn über die Tastenlösung w0,ä1 usw. gegen 0 bewegt.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von someone »

am besten gehts mit den nummerntasten, 1-9, wenn die baurichtung mal nicht stimmt dann hält man die "alt"-taste gedrückt und gibt "ovko" ein, dann bewegt sich der cursor in die andere richtung.

mit der tastenkombination alt-ovko spart man sich den weg mit der maus über die optionen...
Zuletzt geändert von someone am Mittwoch 10. November 2004, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von sepruecom »

Das geht auch bedeutend schneller: drück [Ctrl][R], dann läuft der Cursor rückwärts...

Gruss, sepruecom
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Gleichmäßige Strecke bauen

Beitrag von someone »

ach so, danke :-) was man nicht alles lernt...
Antworten