WN3 - Regio III
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo,
also o.g. "Zwischenversion" enthält bereit die genannten Fehler. Damit ist imerhin geklärt, dass diese schon bei Haribo aufgetreten sind. Von einer möglichen Ursache fehlt aber jede Spur...
Trotzdem frage ich mich, warum das Netz mit diesen katastrophalen Fehlern noch einen sim-Tag lang gelaufen ist und dann ohne Kommentar verschickt wurde. Da muss doch irgendwann mal das Telefon geklingelt haben ?
Also sollten wir mit der 138.2 weiterbauen.
MfG Jan
also o.g. "Zwischenversion" enthält bereit die genannten Fehler. Damit ist imerhin geklärt, dass diese schon bei Haribo aufgetreten sind. Von einer möglichen Ursache fehlt aber jede Spur...
Trotzdem frage ich mich, warum das Netz mit diesen katastrophalen Fehlern noch einen sim-Tag lang gelaufen ist und dann ohne Kommentar verschickt wurde. Da muss doch irgendwann mal das Telefon geklingelt haben ?
Also sollten wir mit der 138.2 weiterbauen.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Sander: Der Frontalzusammenstoß des OGV18 mit der Lok des Agl um 08:15 Uhr ist bereits in der von dir verschickten Version enthalten. In dieser Version gibt es bei meinen Linien jedoch keine nennenwerten Fehler. <hr></blockquote></p>
Ja, stimmt
mein Güternetz in Holland ist komplet schief gelaufen. Alle durch die probleme mit Siegbergen Rbf. In mein nächsten Termin werde ich mein Rbf umbauen/erweitern.
@All,
bitte alle meine Güterzüge in STOP-Stand setzen. Und die Taktpunkten erweitern.
Ja, stimmt
mein Güternetz in Holland ist komplet schief gelaufen. Alle durch die probleme mit Siegbergen Rbf. In mein nächsten Termin werde ich mein Rbf umbauen/erweitern.
@All,
bitte alle meine Güterzüge in STOP-Stand setzen. Und die Taktpunkten erweitern.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN3 - Regio III
Das ist mir schon aufgefallen, dass da viele Fehler im Netz sind aber Heiko meinte, das seien seine und er würde das korrigieren... insofern habe ich da nichts gemacht.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo Haribo,
wenn du den Fehlermeldungen nach gegangen wärst, hättest du doch eigentlich sehen müssen, dass es vornehmlich Güterzüge betraf. Da Heiko bis jetzt keine Güterzüge gebaut hat und vor allem nicht da, wo die Fehler auftraten, hätte man sich denke ich wenigstens fragen müssen, wem die Dinger gehören, und da kommen ja nicht so viele Leute in Frage, oder ? Klar hat Heiko gedacht, du würdest nur seine Fehler meinen, woher sollte er das denn zu dem Zeitpunkt wissen ?
Dass Heiko dann völlig übermüdet und unter Zeitdruck die schlimmen Fehler nicht nochmal extra untersucht und das Netz so verschickt hat, kann ich noch am ehesten verstehen. Das heißt nicht, dass ich es gut heiße, aber in Anbetracht der Gesamtsituation kann ich Heiko hier keine größere Schuld geben als Haribo.
Auf gut Deutsch, mir ist es eigentlich egal, wer von euch "schuld" ist (falls man das überhaupt so sagen kann), ich lehne einfach den Weiterbau mit der letztendlich verschickten Version ab. Ich weiß, dass damit eure Arbeit umsonst war, aber ansonsten hätte ich mit der Fehlerkorrektur locker das zehn- bis zwanzigfache zu tun, ohne irgendwas "gemacht" (oder eben nicht gemacht) zu haben. Darum habe ich Heiko gebeten, mit der Version 138.2 zu bauen, dort seine Fehler nochmal zu beheben und Sanders Güterzüge zu stoppen. Damit wir irgendwann mal weiterbauen können.
Das bedeutet: Bevor der nächste anfängt, ist erstmal Heiko noch mit der Korrektur seiner Fehler und dem Stoppen von Sanders Güterzügen dran. Offi hat sich nicht gemeldet und gilt daher offiziell als nichtbauend.
MfG Jan
wenn du den Fehlermeldungen nach gegangen wärst, hättest du doch eigentlich sehen müssen, dass es vornehmlich Güterzüge betraf. Da Heiko bis jetzt keine Güterzüge gebaut hat und vor allem nicht da, wo die Fehler auftraten, hätte man sich denke ich wenigstens fragen müssen, wem die Dinger gehören, und da kommen ja nicht so viele Leute in Frage, oder ? Klar hat Heiko gedacht, du würdest nur seine Fehler meinen, woher sollte er das denn zu dem Zeitpunkt wissen ?
Dass Heiko dann völlig übermüdet und unter Zeitdruck die schlimmen Fehler nicht nochmal extra untersucht und das Netz so verschickt hat, kann ich noch am ehesten verstehen. Das heißt nicht, dass ich es gut heiße, aber in Anbetracht der Gesamtsituation kann ich Heiko hier keine größere Schuld geben als Haribo.
Auf gut Deutsch, mir ist es eigentlich egal, wer von euch "schuld" ist (falls man das überhaupt so sagen kann), ich lehne einfach den Weiterbau mit der letztendlich verschickten Version ab. Ich weiß, dass damit eure Arbeit umsonst war, aber ansonsten hätte ich mit der Fehlerkorrektur locker das zehn- bis zwanzigfache zu tun, ohne irgendwas "gemacht" (oder eben nicht gemacht) zu haben. Darum habe ich Heiko gebeten, mit der Version 138.2 zu bauen, dort seine Fehler nochmal zu beheben und Sanders Güterzüge zu stoppen. Damit wir irgendwann mal weiterbauen können.
Das bedeutet: Bevor der nächste anfängt, ist erstmal Heiko noch mit der Korrektur seiner Fehler und dem Stoppen von Sanders Güterzügen dran. Offi hat sich nicht gemeldet und gilt daher offiziell als nichtbauend.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
Na Schuld ist ja das falsche Wort in diesem Zusammenhang...
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Haribo schrieb:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Na Schuld ist ja das falsche Wort in diesem Zusammenhang...<hr></blockquote></p>Ich schrieb zuvor:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wer von euch "schuld" ist (falls man das überhaupt so sagen kann), <hr></blockquote></p>
War das nicht ausreichend genug ?
Ich habe also keine Schuldzuweisungen gemacht sondern nur festgestellt, dass sich irgendwo der ominöse Fehler ereignet haben muss. Und da kommen zunächst die Bauzeiten von zwei Leuten in Fragen, wobei inzwischen klar ist, dass der Fehler schon drin war, also Heiko angefangen hat. Ich könnte jetzt auch noch feststellen, dass bei dir, Haribo, vor einigen Monaten bereits ein ähnlicher, ebenso ominöser Fehler, aber mit glücklicherweise geringeren Folgen, aufgetreten ist. Die noch nachvollziehbaren Ursachen scheinen die selben zu sein wie jetzt. Ich schreibe aber auch nur, das dies etwas merkwürdig ist (jedenfalls für mich) und nicht mehr.
MfG Jan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Na Schuld ist ja das falsche Wort in diesem Zusammenhang...<hr></blockquote></p>Ich schrieb zuvor:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wer von euch "schuld" ist (falls man das überhaupt so sagen kann), <hr></blockquote></p>
War das nicht ausreichend genug ?
Ich habe also keine Schuldzuweisungen gemacht sondern nur festgestellt, dass sich irgendwo der ominöse Fehler ereignet haben muss. Und da kommen zunächst die Bauzeiten von zwei Leuten in Fragen, wobei inzwischen klar ist, dass der Fehler schon drin war, also Heiko angefangen hat. Ich könnte jetzt auch noch feststellen, dass bei dir, Haribo, vor einigen Monaten bereits ein ähnlicher, ebenso ominöser Fehler, aber mit glücklicherweise geringeren Folgen, aufgetreten ist. Die noch nachvollziehbaren Ursachen scheinen die selben zu sein wie jetzt. Ich schreibe aber auch nur, das dies etwas merkwürdig ist (jedenfalls für mich) und nicht mehr.
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Samstag 27. November 2004, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo,
die Version 140 geht derzeit auf die Reise. Damit kann nun Bahnfan weiterbahnen.
Heiko
die Version 140 geht derzeit auf die Reise. Damit kann nun Bahnfan weiterbahnen.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
@Jan,
dann ist doch klar, wer verantwortlich ist...
Ich wäre allerdings mal dankbar, wenn mir jemand erklären würde, was ich da falsch mache, denn ich habe weder was kopiert, sondern lediglich Heikos Anweisungen zur Änderung von Weichen und Taktpunkten befolgt...
Ich bin daher sehr dankbar für einen Hinweis.
Da ich nun alles neubauen muss bei mir, wäre ich für einen zusätzlichen Termin dankbar, wenn demnächst mal jemand nicht bauen kann!!!
Leider ist durch diesen Crash auch der Bau des Gbf. Hammer und der Anschlussgleise erstmal nicht möglich.
dann ist doch klar, wer verantwortlich ist...
Ich wäre allerdings mal dankbar, wenn mir jemand erklären würde, was ich da falsch mache, denn ich habe weder was kopiert, sondern lediglich Heikos Anweisungen zur Änderung von Weichen und Taktpunkten befolgt...
Ich bin daher sehr dankbar für einen Hinweis.
Da ich nun alles neubauen muss bei mir, wäre ich für einen zusätzlichen Termin dankbar, wenn demnächst mal jemand nicht bauen kann!!!
Leider ist durch diesen Crash auch der Bau des Gbf. Hammer und der Anschlussgleise erstmal nicht möglich.
Zuletzt geändert von Haribo am Samstag 27. November 2004, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
Dave hat mal wieder Rechnerprobleme und kann deshalb nicht bauen. Wer den Termin haben will kann ihn gerne nehmen, hat er gesagt. Ich nehm ihn nicht, da ich bis Mittwoch keine Zeit habe. Sollte jemand den Termin nehmen, bitte ich ihn, aber pünktlich das Netz zu verschicken. Maximal eine Stunde verzug.
STN Matches
Dave hat mal wieder Rechnerprobleme und kann deshalb nicht bauen. Wer den Termin haben will kann ihn gerne nehmen, hat er gesagt. Ich nehm ihn nicht, da ich bis Mittwoch keine Zeit habe. Sollte jemand den Termin nehmen, bitte ich ihn, aber pünktlich das Netz zu verschicken. Maximal eine Stunde verzug.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: WN3 - Regio III
Wenn niemand was dagegen hat, würde ich den einen Tag nutzen...
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
@ Haribo: Hier hast du den Termin. Morgen aber versuchen das Netz pünktlich abzusenden.
STN Matches
@ Haribo: Hier hast du den Termin. Morgen aber versuchen das Netz pünktlich abzusenden.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: WN3 - Regio III
danke... werde mich bemühen, meine neuen Sachen ins Netz zu kopieren...
13:35 Uhr : Bin leider nicht zum arbeiten am Netz gekommen. Du kannst also mit Version 140 weiterbauen...
13:35 Uhr : Bin leider nicht zum arbeiten am Netz gekommen. Du kannst also mit Version 140 weiterbauen...
Zuletzt geändert von Haribo am Mittwoch 1. Dezember 2004, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
@ Sander: In der Ausstellanlage Westen 12 gibt es Probleme. Hier knallt ein einzelner Güterwagen mit einem gesamten Güterzug zusammen. Die Uhrzeit lautet: 14 Uhr 06 und 49 Sekunden. Soll ich den einzelnen Wagen löschen oder soll ich das Problem so belassen wie es ist?
@ all: Ich baue, wie man sieht.
STN Matches
@ Sander: In der Ausstellanlage Westen 12 gibt es Probleme. Hier knallt ein einzelner Güterwagen mit einem gesamten Güterzug zusammen. Die Uhrzeit lautet: 14 Uhr 06 und 49 Sekunden. Soll ich den einzelnen Wagen löschen oder soll ich das Problem so belassen wie es ist?
@ all: Ich baue, wie man sieht.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
@Matches,
bitte die Züge erweitern plus den Taktpunkten.
Ich werde die letzte GV erweitern in meine Termin (ab morgen) und ich werde es neu bauen.
Dass, weil mein alte Güternetz voll Fehler sitzt. Auch werde ich mein neue System bauen nach System von Jan E. Dann kann das Güternetz auf Jan's Güternetz angeschlossen werden.
bitte die Züge erweitern plus den Taktpunkten.
Ich werde die letzte GV erweitern in meine Termin (ab morgen) und ich werde es neu bauen.
Dass, weil mein alte Güternetz voll Fehler sitzt. Auch werde ich mein neue System bauen nach System von Jan E. Dann kann das Güternetz auf Jan's Güternetz angeschlossen werden.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
Netz wurde schon vor rund 2 Stunden verschickt. habe vergessen hier eine kurze Nachricht zu schreiben. Was neu ist, steht in der Mail.
STN Matches
Netz wurde schon vor rund 2 Stunden verschickt. habe vergessen hier eine kurze Nachricht zu schreiben. Was neu ist, steht in der Mail.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran