WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Seit mehrern Stunden versuch ich bei freenet reinzukommen. Ich kann daher das Netz nicht runterladen. Es ist eh nicht viel, was ich ich gemacht hätte. Es wäre nur Landschaft gewesen. Dass kopier ich beim nächstenmal mit ein. Deshalb kann der nächste schon mit Bauen beginnen.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

dann werde ich jetzt anfangen zu bauen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

mit etwas Verspätung ist die Version 144 auf die Reise gegangen. Damit kann nun unser Bahnfan weiterbauen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Heiko,

an welcher Seite von Herlasgrün Hbf kann mein R247(r-bus Schwenningen-Herlasgrün) enden? An die Große Westseite oder an die kleine Nordseite? Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo Sander,

die Regionalbuslinie endet bitte an der Westseite des Bahnhofes. Allerdings habe ich es nicht mehr geschafft, die Straßenverbindung zwischen Herlasgrün und Schönwald zu bauen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Bahnfan wäre jetzt dran. Er hat sich aber noch nicht gemeldet, obwohl sein Bautermin schon vor wesentlich mehr als 24h begonnen hat. Laut Festlegung bedeutet dies, dass Bahnfan seinen Termin nicht wahrnimmt und der nächste anfangen kann.

Da ich das bin, fange ich jetzt also an zu bauen. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Bahnfan »

Mist, jetzt habe ich schon eine kurze Tramstrecke gebaut aber ich ****** habe vergessen, hier ins Fprujm den Beitrag zu schreiben Bild
Freiheit für Signaturen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

ich überlege gerade, ob wir die "ich baue"-Meldung überhaupt brauchen. Klar, es ist praktisch, wenn der nächste schon früher anfangen kann. Aber einerseits denkt man nicht immer an diese Meldung, andererseits ist es wichtiger das Netz pünktlich zu versenden.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

@Bahnfan: Ich habe noch nichts gemacht außer die Dateien zu entpacken Bild du kannst also weiterbauen.

Ich bitte aber darum, die "ich-baue"-Meldung immer pünktlich abzusetzen. Diese ist wichtig, damit alle wissen, ob jemand gerade am Netz baut oder nicht (das ist z.B. auch wichtig, wenn mal wieder größere Fehler auftreten sollten o.ä.). Wo ist das Problem, wenn man eh ins Internet geht um zu gucken, ob der Vorgänger das Netz schon verschickt hat, noch diese kurze Meldung abzusetzen ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Dierck

1.

Darf ich die Strecke Siegbergen-Straußberg wieder zuruckhaben? Ich will namlich in nicht zu lange Zeit die RB34 verlängern Bild

2.

Wie steht es mit Straußberg? Bild
Hast du noch Plannen für diese hollandische Stadt?
Wann nicht wolte ich es gern Übernehmen. Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

NEIN
Bild Bild Bild Bild Bild
Nicht mal Wieder!!!
Bild Bild

Diese mal sind diese Linien Fehlerverursachend

RE2 202_N4 IR72 1105
RB54 191G ICE71 GBUS2
RB81 206G S1
RB202 S2
RB206
RB901
RB920
RB940

Bild
Wie ?

Wie?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

auch mich haben die neuerlichen Fehler stutzig gemacht, so daß ich mir das Netz auch gleich angesehen habe.

Der Grund für die vielen Probleme liegt darin, daß die Uhrzeit des Netzes verstellt wurde. Die im Statusfenster angezeigte Uhrzeit des Netzes ist 15:05 Uhr. Wenn man dann aber unter Hilfe/Info > Statusinfos... nachsieht, dann erfährt man, daß das Netz 403 Tage, 14 Stunden und 12 Minuten gelaufen ist.

Haben wir nicht erst vor ein paar Tagen (am 08.12.) hier festgestellt, daß das Verstellen der Uhrzeit viele Probleme mit sich bringt?

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Bahnfan »

Ich habe nicht die Uhr verstellt!!!!

Sollte ich es trotzdem gewesen sein, kann es nur aus Versehen sein:
Ich habe bei einem eigenem Netz die Auto-Stop-Zeit ändern wollen und dabei versehentlich auf die Uhr gedrückt... Dann die "Stop"-Zeit eingegeben und OK gedrückt... Schon war die Zeit verstellt...
Sollte ich das auch bei WN3 versehentlich gemacht haben, kann mit der letzten Version weitergebaut werden.
Freiheit für Signaturen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Ob Versehen oder nicht, ich baue jetzt mit Heikos Version weiter.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Bahnfan »

Schon okay!
Freiheit für Signaturen!
Gesperrt