WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Wieder schlimme Nachrichten

Ich glaube dass ich aber Heute die Fehler gemacht habe [img]icon_lol.gif[/img]

Die Signalanlage 1265 war festgelaufen, und jetzt läuft die ICE71A nicht mehr mit ICE71, aber seperat. Die IR47 hast ausfallen, sowie die IR130.

Ich frage jetzt um zustimmung um die Fehler zu korrigieren, dann hast Bahnfan seine Arbeit nicht für nichts gemacht.

Ich werde damit jetzt anfangen (Erst die Signalanlage löschen!!!)

EDIT

Ich werde probieren die Änderungen von Bahnfan in mein Version zu setzen.
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Samstag 25. Dezember 2004, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Ich habe die Änderungen von Bahnfan in mein Version 148 einkopiert, auch habe ich Signalanlage 1265 gelöscht. Damit sind die Probleme verschunden und ist die Arbeit von Bahnfan niet verlohren gegangen. [img]icon_wink.gif[/img]

@Bahnfan,

ich habe für Linie 703(N) die Fahrzeuge in die richtige Reihenfolge, wie in dein Version. Vonab die nächsten Tag wird alles wieder laufen, wie in dein Version.

Die Version wird in einige Zeit versonden werden.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

zu den komischen Fehlern sage ich jetzt mal nichts. Aber auf jeden Fall werde ich jetzt mit dem Bauen anfangen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

also als Terminplaner muss ich mich doch sehr wundern, was Sander hier in letzter Zeit veranstaltet. Einfach mal bauen, Fehler korrigieren, dabei gleich neue Fehler reinmachen, für die dann wieder jemand seine Bauzeit opfern muss usw. ...
Kann man denn seine Neubauten vor dem Verschicken nicht wenigstens ein Bischen testen ? Bei den meisten anderen Bauern klappt das doch auch. [img]icon_question.gif[/img]

Im Übrigen möchte ich dieses "ich bau mal schnell, obwohl ich gar nicht dran bin" ein wenig einschränken. Es ist sicher gut, wenn man einen Termin, der nicht genutzt wird, zur Fehlerkorrektur (oder als zusätzlichen Bautermin) nutzt. Es muss aber nicht sein, dass man genau dann die Fehler korrigiert, wenn schon der nächste Termin begonnen hat. Dann muss nämlich jemand warten und Eberhard verzweifelt auch irgendwann, wenn er an einem Tag mehrere Versionen zum Hochladen geschickt bekommt. Also, Sander, wenn du das nächste Mal unbedingt Fehler korrigieren musst, obwohl eigentlich schon der nächste dran ist, dann frag´ bitte erstmal denjenigen, ob du bauen darfst, okay ? [img]icon_cool.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">EDIT

Ich werde probieren die Änderungen von Bahnfan in mein Version zu setzen.
</tr></td></table>
Warum baust du nicht gleich mit Bahnfans Version ??

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Samstag 25. Dezember 2004, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Die Fehler habe ich gemacht ja, enschuldigung. Ich sollte auch fragen vor ich baue. Ich wollte nur dafür sorgen dass Bahnfan nicht für nichts gebaut hatte.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Warum baust du nicht gleich mit Bahnfans Version ?? </tr></td></table>
Einfach, umdaß die Fehler korrigieren da viele Stunden kostet. ICE71 war stauent in Ellerbeck. IR47 war 3 mal in Schwenningen. ICE71 war mit sichselbst gekupfelt, so dass würdet viel zu Lang dauern. Und da Bahnfan nur ein Tramlinie gebaut hatte, war es einfacher um sein Änderungen in die vorige Version zu setzen.

Nogmal Sorry
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ICE71 war stauent in Ellerbeck. IR47 war 3 mal in Schwenningen. ICE71 war mit sichselbst gekupfelt, so dass würdet viel zu Lang dauern.</tr></td></table>
Also die Fehler im Fernverkehr hätte ich auch locker selbst beheben können. Denn eigentlich sollte ich ja meine Linien am Besten kennen, oder?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und da Bahnfan nur ein Tramlinie gebaut hatte, war es einfacher um sein Änderungen in die vorige Version zu setzen.</tr></td></table>
Und dabei sind natürlich neue Fehler aufgetreten, welche ich zwischenzeitlich korrigiert habe. Wer die Fehler nicht suchen will, der kann sich ja mal die Zugdaten der Linie 703 in Bahnfans und Sanders Version ansehen.

Generell würde ich es begrüßen, wenn der folgende Erbauer erstmal die Möglichkeit hat, der Fehlerkorrektur zuzustimmen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

mein Modem preßt gerade die Version 150 durch die Leitung, sie sollte also in ein paar Minuten in allen angeschlossenen elektronischen Briefkästen landen.

Mal schau`n, wer diesmal einen Fehler beheben will. [img]icon_wink.gif[/img]

Auf jeden Fall kann nun <span style="color:red"> Dierk </span> mit seinem Bautermin beginnen.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Dierk, baust du ? Melde dich bitte mal bis heute abend, 21 Uhr, ansonsten fange ich dann an zu bauen...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Okay, dann baue ich jetzt...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Heiko,

ich habe Plannen für ein IC zwischen Straußberg und Siegbergen. Darf ich diese bauen, oder willst du es, oder hast du andere Plannen? [img]icon_question.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

bereits vor längerer Zeit hatte ich nach der Fertigstellung der Strecke Strau<span style="color:red"> s </span> berg - Siegbergen gefragt, darauf aber auch keine Antwort bekommen. Demzufolge habe ich für diese Strecke bisher auch keine Planung gemacht.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Heiko,

ich habe schon 4 Mal gefragt an Dierck ob ich die Strecke zurück haben darf. Da er kein Probleme hatte wenn ich die Strecke nach Klarenburg verlängert hatte, werde ich in diesem Termin die Strecke fertig stellen. So, dann werde ich die IC bauen. Wenn du dann es nicht will, kann ich er wieder löschen. [img]icon_wink.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

das Netz ist unterwegs. Details stehen in der Mail...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@All,

Bauen hast angefangen.

@Jan

Von wo kommen die Fehlermeldungen (Regio bus oder Stadbus Siegbergen) ?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

@Sander: Die Fehler sind im Stadtverkehr Siegbergen aufgetreten...

Ich habe aber noch eine Bitte an dich: Kannst du bitte den Schaltkontakt auf 13599/7626 löschen und ihn dafür auf 13608/7626 neu mit den gleichen Parametern [Liniengültigkeit: RB56(Z=19:00-19:50)] errichten ?
Falls beim RB56 ein Frontalzusammenstoß passiert oder sich die Züge im Bahnhof Ongerlitz stauen (oder in Technitz-Krauba), bitte einfach alle Züge wenden lassen. Dies kann abends ab 20 Uhr passieren und muss möglichst bis früh (4:00) behoben werden, da sonst Fehler im GV auftreten können. Ich hoffe, das Netz lief noch nicht so lange... Danke.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt