Hallo,
bin von Bahn wirklich begeistert und hab auch schon einige Dinge ausprobiert/herausgefunden.
Habe aber immer noch 1 Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Wie lasse ich denn einen Zug von einem Bahnhof aus ohne Prellbock umkehren?
Danke im Voraus
Michael
Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
-
- Beiträge: 1016
- Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
Du drückst beim bauen dann an der stelle einfach mal auf "r" nimmst einen Rangierpunkt und gibst in der Datenmaske deine Linie zum Wenden ein
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
Mit einem Rangierpunkt (Shortcut "R") aber schau mal in die FAQ auf [url=http://www.jbss.de,]www.jbss.de,[/url] da steht schon vieles oder in die Beispieldateien die es auch auf www.jbss.de gibt.
EDIT: war wohl jemand schneller als ich!
EDIT: war wohl jemand schneller als ich!
Zuletzt geändert von FGodard am Samstag 5. Februar 2005, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
Es ist aber nicht möglich, den Rangier-/Wendepunkt an der selben Stelle wie der Haltepunkt zu positionieren, oder?
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es ist aber nicht möglich, den Rangier-/Wendepunkt an der selben Stelle wie der Haltepunkt zu positionieren, oder?</tr></td></table>
Solange du keinen Taktpunkt hast kanst du beim Rangierpugt unter Rangieroptionen die Wendezeit einstellen.
Timm
Solange du keinen Taktpunkt hast kanst du beim Rangierpugt unter Rangieroptionen die Wendezeit einstellen.
Timm
-
- Beiträge: 1016
- Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
das nicht, aber es verhält sich ähnlich. einfach unter wendezeit die gewünschte haltestellenzeit angeben
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger-Wie Zug am Bahnhof "umkehren" lassen?
Hallo,
du kannst auch den Rangierpunkt direkt hinter den Taktpunkt bauen. Da der Zug den Rangierpunkt nicht befährt, sondern auf dem letzten davor befindlichen Element wendet, sieht es dann so aus, als würde er vom Taktpunkt aus gleich in die andere Richtung losfahren. In diesem Fall solltest du die Wendezeit aber auf Null setzen, damit der Zug auch wirklich zu der Zeit losfährt, die im Taktpunkt eingetragen wurde.
MfG Jan
du kannst auch den Rangierpunkt direkt hinter den Taktpunkt bauen. Da der Zug den Rangierpunkt nicht befährt, sondern auf dem letzten davor befindlichen Element wendet, sieht es dann so aus, als würde er vom Taktpunkt aus gleich in die andere Richtung losfahren. In diesem Fall solltest du die Wendezeit aber auf Null setzen, damit der Zug auch wirklich zu der Zeit losfährt, die im Taktpunkt eingetragen wurde.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -