Neuer Name für die Bahn?!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Hätte nicht gedacht, das daraus so hitzig diskutiert wird,
aber ich selber halte es für extrem unsinnig, denn:
-fast alle sagen Deutsche Bahn, obwohl es schon länger die Bahn heißt,
-(wenn auch schon erwähnt)die Umänderung der Logo usw. würde ja Geld kosten
-Verbesserung sind zu tätigen->z.b. die Bahnhöfe i.o. bringen
aber ich selber halte es für extrem unsinnig, denn:
-fast alle sagen Deutsche Bahn, obwohl es schon länger die Bahn heißt,
-(wenn auch schon erwähnt)die Umänderung der Logo usw. würde ja Geld kosten
-Verbesserung sind zu tätigen->z.b. die Bahnhöfe i.o. bringen
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">fast alle sagen Deutsche Bahn, obwohl es schon länger die Bahn heißt, </tr></td></table>
Nö, die DB heißt immer noch "Deutsche Bahn Holding AG". "Die Bahn" ist nur ein Werbename. Ich denke, Ronny kann das bestätigen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">-Verbesserung sind zu tätigen->z.b. die Bahnhöfe i.o. bringen</tr></td></table>
Stimmt sowas ist wichtiger. Wieso baut man die viel befahrenen Strecken lieber nicht so aus, wie z.B. Kufstein - Innsbruck, d.h. mehr mehrgleisige Bahnhöfe, mehrere Üst mit 100 km/h-Weichen... Da wäre das Geld sinnvoller eingesetzt.
Nö, die DB heißt immer noch "Deutsche Bahn Holding AG". "Die Bahn" ist nur ein Werbename. Ich denke, Ronny kann das bestätigen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">-Verbesserung sind zu tätigen->z.b. die Bahnhöfe i.o. bringen</tr></td></table>
Stimmt sowas ist wichtiger. Wieso baut man die viel befahrenen Strecken lieber nicht so aus, wie z.B. Kufstein - Innsbruck, d.h. mehr mehrgleisige Bahnhöfe, mehrere Üst mit 100 km/h-Weichen... Da wäre das Geld sinnvoller eingesetzt.
Freiheit für Signaturen!
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Bahnfan hat Recht: Der Name "Die Bahn" wird intern kaum verwendet. Außer in irgendwelchen Mitarbeiterzeitungen... Die richtige Bezeichnung ist immer noch "Deutsche Bahn AG".
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Kann man unserem Programm "BAHN" eigentlich nicht einen anderen Namen geben. Verwechselt man leicht mit der Deutschen Bahn. Hat Vorteile wenn man im Internet nach Links sucht. War nur so'ne Idee!
mfg
Martin
mfg
Martin
Re: Neuer Name für die Bahn?!
@Martin
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann man unserem Programm "BAHN" eigentlich nicht einen anderen Namen geben. Verwechselt man leicht mit der Deutschen Bahn. Hat Vorteile wenn man im Internet nach Links sucht. War nur so'ne Idee!
</tr></td></table>
Wäre meiner Meinung nach nicht so der Hit.
-Zum einen sind viele relavante Namen, die mit Bahn und Simulation was zu tun haben, schon vergeben
-zum anderen wird es auch die englischen Bezeichnungen schon in irgendeiner Form geben (wenn man z.B. auf "Rail") anspielt
- Jan Bochmann wird seine Gründe gehabt haben, seine Sim damals von STRABA in BAHN umzutaufen
Dein Einwand bezüglich der Suche ist zwar richtig, aber ob Du's glaubst oder nicht - ich bin erst dadurch auf Bahn gekommen, als ich nach einem Gleisplan von Dortmund Hbf suchte und dann
"DortmundHBF", "Bahn", "Gleisplan" in Google als Suchbegriff eingab...
Gruß
Rolf
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann man unserem Programm "BAHN" eigentlich nicht einen anderen Namen geben. Verwechselt man leicht mit der Deutschen Bahn. Hat Vorteile wenn man im Internet nach Links sucht. War nur so'ne Idee!
</tr></td></table>
Wäre meiner Meinung nach nicht so der Hit.
-Zum einen sind viele relavante Namen, die mit Bahn und Simulation was zu tun haben, schon vergeben
-zum anderen wird es auch die englischen Bezeichnungen schon in irgendeiner Form geben (wenn man z.B. auf "Rail") anspielt
- Jan Bochmann wird seine Gründe gehabt haben, seine Sim damals von STRABA in BAHN umzutaufen
Dein Einwand bezüglich der Suche ist zwar richtig, aber ob Du's glaubst oder nicht - ich bin erst dadurch auf Bahn gekommen, als ich nach einem Gleisplan von Dortmund Hbf suchte und dann
"DortmundHBF", "Bahn", "Gleisplan" in Google als Suchbegriff eingab...
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">aber ob Du's glaubst oder nicht - ich bin erst dadurch auf Bahn gekommen, als ich nach einem Gleisplan von Dortmund Hbf suchte und dann
"DortmundHBF", "Bahn", "Gleisplan" in Google als Suchbegriff eingab... </tr></td></table>
Hihi, die Wege des Herrn sind unergründlich.
Gut, dass BAHN BAHN heißt.
"DortmundHBF", "Bahn", "Gleisplan" in Google als Suchbegriff eingab... </tr></td></table>
Hihi, die Wege des Herrn sind unergründlich.
Gut, dass BAHN BAHN heißt.
Zuletzt geändert von Eberhard am Sonntag 27. Februar 2005, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Angesichts der Tatsache, dass es nun auch Schiffe und Busse in BAHN gibt, wäre "ÖPNV" vielleicht ein neuer, passenderer Name [img]icon_lol.gif[/img] .
Da es aber auch Güterverkehr und Fernverkehrszüge gibt, fällt das P (Personen) und da N (Nah) aus ÖPNV 'raus. Wie wär's neudeutsch mit *trommelwirbel*:
Public Transportation
fragt sich
- Christopher
Da es aber auch Güterverkehr und Fernverkehrszüge gibt, fällt das P (Personen) und da N (Nah) aus ÖPNV 'raus. Wie wär's neudeutsch mit *trommelwirbel*:
Public Transportation
fragt sich
- Christopher
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Angesichts der Tatsache, dass es nun auch Schiffe und Busse in BAHN gibt, wäre "ÖPNV" vielleicht ein neuer, passenderer Name [img]icon_lol.gif[/img] .
Da es aber auch Güterverkehr und Fernverkehrszüge gibt, fällt das P (Personen) und da N (Nah) aus ÖPNV 'raus. Wie wär's neudeutsch mit *trommelwirbel*:
Public Transportation</tr></td></table>Für die deutschsprachigen Nutzer könnte man es auch
*trommelwirbel*
Öffi
nennen.
Da es aber auch Güterverkehr und Fernverkehrszüge gibt, fällt das P (Personen) und da N (Nah) aus ÖPNV 'raus. Wie wär's neudeutsch mit *trommelwirbel*:
Public Transportation</tr></td></table>Für die deutschsprachigen Nutzer könnte man es auch
*trommelwirbel*
Öffi
nennen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann man unserem Programm "BAHN" eigentlich nicht einen anderen Namen geben. War nur so'ne Idee!
mfg
Martin</tr></td></table>
Mit dem Namen war ich eigentlich auch noch nie sehr glücklich. Außerhalb des deutschen Sprachraumes ist das "H" in einem Wort immer ein Zungenbrecher. Deswegen hieß die erste englische Version (3.20) auch "Railsim". Das brachte mir prompt einen Brief von einer US-Firma ein, die angeblich ein Softwareprodukt gleichen Namens hätte und den Namen geschützt hatte. Deshalb seitdem immer "BAHN". Komischerweise ist dieses "Railsim" niemals aufgetaucht, stattdessen hieß später eine deutsche Loksimu so (quasi der Vorgänger von ZUSI). Deren Programmierer hatte mit diesen Amis aber nichts zu tun und das Wort zumindest in DE schützen lassen.
Als das Programm BAHN veröffentlicht wurde (1993), war das Internet noch kein weit verbreitetes Medium. Shareware gab es bei Händlern in Katalogen. In einem Katalog aus langen Listen hat ein Produkt nur eine Chance, wenn es entweder im Alphabet weit vorn ist ("BAHN" ist da perfekt), oder einen exotischen Anfangsbuchstaben hat. Speziell bei Software sind aber die Exoten "X" und "Y" durchaus häufig, und seit Windows auch das "W". Dazu sollte das Wort kurz sein und keine Markenrechte Dritter verletzen. Bei englischen Begriffen ist so ziemlich alles schon irgendwo in Verwendung, das mit "Rail" oder "Traffic" beginnt. Auf "Eisenbahn" oder "Straßenbahn" sollte es nicht beschränkt sein, und inzwischen ist es ja fast der ganze ÖPNV. Aus dieser Abkürzung läßt sich aber kaum etwas machen, schon wegen des "Ö". Ich hatte mal mit "EnterTrainment" geliebäugelt, das ist aber auch schon lange weg, wenn auch in anderer Interpretation.
Das Wort "BAHN" erschien mir so allgemein, daß es keiner geschützt haben konnte. Es gibt ja auch Autobahn, Kegelbahn, Murmelbahn, Aschenbahn, Rodelbahn, Start-&Landebahn... Die "Die Bahn" gibt es seit erst seit 1.1.1994, "BAHN" dagegen seit Juni 1993. Und glaubt man den Gerüchten, dann kann ich ja bald die Domain "www.bahn.de" billig bekommen
Grüße
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann man unserem Programm "BAHN" eigentlich nicht einen anderen Namen geben. War nur so'ne Idee!
mfg
Martin</tr></td></table>
Mit dem Namen war ich eigentlich auch noch nie sehr glücklich. Außerhalb des deutschen Sprachraumes ist das "H" in einem Wort immer ein Zungenbrecher. Deswegen hieß die erste englische Version (3.20) auch "Railsim". Das brachte mir prompt einen Brief von einer US-Firma ein, die angeblich ein Softwareprodukt gleichen Namens hätte und den Namen geschützt hatte. Deshalb seitdem immer "BAHN". Komischerweise ist dieses "Railsim" niemals aufgetaucht, stattdessen hieß später eine deutsche Loksimu so (quasi der Vorgänger von ZUSI). Deren Programmierer hatte mit diesen Amis aber nichts zu tun und das Wort zumindest in DE schützen lassen.
Als das Programm BAHN veröffentlicht wurde (1993), war das Internet noch kein weit verbreitetes Medium. Shareware gab es bei Händlern in Katalogen. In einem Katalog aus langen Listen hat ein Produkt nur eine Chance, wenn es entweder im Alphabet weit vorn ist ("BAHN" ist da perfekt), oder einen exotischen Anfangsbuchstaben hat. Speziell bei Software sind aber die Exoten "X" und "Y" durchaus häufig, und seit Windows auch das "W". Dazu sollte das Wort kurz sein und keine Markenrechte Dritter verletzen. Bei englischen Begriffen ist so ziemlich alles schon irgendwo in Verwendung, das mit "Rail" oder "Traffic" beginnt. Auf "Eisenbahn" oder "Straßenbahn" sollte es nicht beschränkt sein, und inzwischen ist es ja fast der ganze ÖPNV. Aus dieser Abkürzung läßt sich aber kaum etwas machen, schon wegen des "Ö". Ich hatte mal mit "EnterTrainment" geliebäugelt, das ist aber auch schon lange weg, wenn auch in anderer Interpretation.
Das Wort "BAHN" erschien mir so allgemein, daß es keiner geschützt haben konnte. Es gibt ja auch Autobahn, Kegelbahn, Murmelbahn, Aschenbahn, Rodelbahn, Start-&Landebahn... Die "Die Bahn" gibt es seit erst seit 1.1.1994, "BAHN" dagegen seit Juni 1993. Und glaubt man den Gerüchten, dann kann ich ja bald die Domain "www.bahn.de" billig bekommen

Grüße
Jan B.
Re: Neuer Name für die Bahn?!
na dann ErdHansa 

Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und glaubt man den Gerüchten, dann kann ich ja bald die Domain "www.bahn.de" billig bekommen
</tr></td></table>
Dann wünsche ich viel Erfolg. So ganz "billig" wird die aber wohl nicht sein.
Soll ich mal meinen "Super Provider" drauf ansetzen, die Domain sofort nach Verfügbarkeit zu sichern? Das macht der sicher gerne, aber einen Erfolg kann ich natürlich nicht garantieren. Vielleicht ist ein Anderer doch schneller.
Um Missverständnissen vorzubeugen: das Angebot ist ganz ernst gemeint!

Dann wünsche ich viel Erfolg. So ganz "billig" wird die aber wohl nicht sein.
Soll ich mal meinen "Super Provider" drauf ansetzen, die Domain sofort nach Verfügbarkeit zu sichern? Das macht der sicher gerne, aber einen Erfolg kann ich natürlich nicht garantieren. Vielleicht ist ein Anderer doch schneller.
Um Missverständnissen vorzubeugen: das Angebot ist ganz ernst gemeint!
Zuletzt geändert von Eberhard am Sonntag 27. Februar 2005, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Wieso sollte denn die Bahn die Domain www.bahn.de verkaufen? Das meinte Jan sicherlich nicht ernst! Es wäre geradezu dumm, die erfolgreichste deutsche Reiseinformationsseite zu verkaufen...
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Waas mers??
Auf deutsch: weiß man es?
Auf deutsch: weiß man es?
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Ich glaube, man weiß es.
Die Bahn sieht Umbenennungen wohl nicht als Grund, eine Domain zu verkaufen. Zumindest www.bundesbahn.de und sogar www.reichsbahn.de führen nämlich zu "Die Bahn"...
Viele Grüße
Timo
Die Bahn sieht Umbenennungen wohl nicht als Grund, eine Domain zu verkaufen. Zumindest www.bundesbahn.de und sogar www.reichsbahn.de führen nämlich zu "Die Bahn"...
Viele Grüße
Timo
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Wie wär's statt "BAHN3.83" "Sächsualverkehr"? [img]icon_wink.gif[/img] Hätte zumindestens einen Bezug zum Herkunftsland des Programmes!!! [img]icon_biggrin.gif[/img]
mfg
Martin
mfg
Martin