Neuer Name für die Bahn?!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wär's statt "BAHN3.83" "Sächsualverkehr"? [img]icon_wink.gif[/img] Hätte zumindestens einen Bezug zum Herkunftsland des Programmes!!! [img]icon_biggrin.gif[/img] </tr></td></table>
Äsch klobä mah, des is geene gude idää,Däs gönde broblämä midm juchändschuds gäbn!
(Ich glaube mal, das ist keine gute Idee,das könnte Probleme mit dem Jugendschutz geben)
Wenn schon, dann Sachsenrail oder Saxonyrail.
Äsch klobä mah, des is geene gude idää,Däs gönde broblämä midm juchändschuds gäbn!
(Ich glaube mal, das ist keine gute Idee,das könnte Probleme mit dem Jugendschutz geben)
Wenn schon, dann Sachsenrail oder Saxonyrail.
Zuletzt geändert von Silli15290 am Dienstag 15. März 2005, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Nein: Bavariarail [img]icon_razz.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
Freiheit für Signaturen!
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16
Re: Neuer Name für die Bahn?!
BahnSim ?
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Wie wär's mit dem MEGA-Vorschlag:
BAHN
evt. mit ner Versionsnummer - z.B. 3.83!
Bahn 3.83 - hört sich doch irgendwie gut und einfach an - oder?!
BAHN
evt. mit ner Versionsnummer - z.B. 3.83!
Bahn 3.83 - hört sich doch irgendwie gut und einfach an - oder?!
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Finde ich auch! Mein "Baviriarail" war nur auf "Saxoniarail" bezogen. [img]icon_wink.gif[/img]
Freiheit für Signaturen!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Wie wärs mit:
TSPFSUKFTP V3.83
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
(Für alle, die es nicht geschnallt haben: Es ist nur ein Witz. [img]icon_lol.gif[/img] )
TSPFSUKFTP V3.83
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
(Für alle, die es nicht geschnallt haben: Es ist nur ein Witz. [img]icon_lol.gif[/img] )
Zuletzt geändert von Silli15290 am Mittwoch 16. März 2005, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">TSPFSUKFTP V3.83
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>
Verbesserumg: TSPFSWUKFTP V3.83
Technisches Simulationsprogramm für Schienen-,Wasser und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>
Verbesserumg: TSPFSWUKFTP V3.83
Technisches Simulationsprogramm für Schienen-,Wasser und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">TSPFSUKFTP V3.83
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>
Verbesserumg: TSPFSWUKFTP V3.83
Technisches Simulationsprogramm für Schienen-,Wasser und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>Und was ist mit nicht Kraft getriebenen Straßenfahrzeugen, z.B. Obussen?
steht für:
Technisches Simulationsprogramm für Schienen- und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>
Verbesserumg: TSPFSWUKFTP V3.83
Technisches Simulationsprogramm für Schienen-,Wasser und Kraftfahrzeugtechnische Prozesse, Version 3.83
</tr></td></table>Und was ist mit nicht Kraft getriebenen Straßenfahrzeugen, z.B. Obussen?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und was ist mit nicht Kraft getriebenen Straßenfahrzeugen, z.B. Obussen?</tr></td></table>
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen. In diesem Fall kann der Name bleiben. In manchen Ländern ist der Wahnsinn noch nicht so weit und O-Busse gelten als etwas extravagantes, so wie Straßenbahnen auch. Man kann sie ja schließlich auch nicht einfach mausen und damit durch's Land fahren... Folglich müßte der Programm-Name vom Land abhängig sein, und auch von der Zeit. Also alles nicht so eng sehen...
Und ohne Zungenbrecher auszusprechen sollte ein Name schon sein
Grüße
Jan B.
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen. In diesem Fall kann der Name bleiben. In manchen Ländern ist der Wahnsinn noch nicht so weit und O-Busse gelten als etwas extravagantes, so wie Straßenbahnen auch. Man kann sie ja schließlich auch nicht einfach mausen und damit durch's Land fahren... Folglich müßte der Programm-Name vom Land abhängig sein, und auch von der Zeit. Also alles nicht so eng sehen...
Und ohne Zungenbrecher auszusprechen sollte ein Name schon sein

Grüße
Jan B.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und was ist mit nicht Kraft getriebenen Straßenfahrzeugen, z.B. Obussen?</tr></td></table>
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen.</tr></td></table>Ist sie noch höher, werden die kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeuge als gleislose Bahn bezeichnet.<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">..., so wie Straßenbahnen auch. Man kann sie ja schließlich auch nicht einfach mausen und damit durch's Land fahren... </tr></td></table>Aber durch manche Stadt.
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen.</tr></td></table>Ist sie noch höher, werden die kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeuge als gleislose Bahn bezeichnet.<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">..., so wie Straßenbahnen auch. Man kann sie ja schließlich auch nicht einfach mausen und damit durch's Land fahren... </tr></td></table>Aber durch manche Stadt.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und was ist mit nicht Kraft getriebenen Straßenfahrzeugen, z.B. Obussen?</tr></td></table>
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen.</tr></td></table>Ist sie noch höher, werden die kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeuge als gleislose Bahn bezeichnet.</tr></td></table>
Sollte das jetzt eine Anspielung auf BAHN sein? Da sind Busse und Schiffe schließlich auch spurgebundene Züge, nur eben nicht auf Gleisen, sondern auf Straßen- bzw. Wasserwegen.
Nix für Ungut,
- Christopher
Das hängt dann von der Dummheit der Behörden ab: Ist sie exorbitant hoch, dann sind O-Busse Kraftfahrzeuge und benötigen ein polizeiliches Kennzeichen.</tr></td></table>Ist sie noch höher, werden die kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeuge als gleislose Bahn bezeichnet.</tr></td></table>
Sollte das jetzt eine Anspielung auf BAHN sein? Da sind Busse und Schiffe schließlich auch spurgebundene Züge, nur eben nicht auf Gleisen, sondern auf Straßen- bzw. Wasserwegen.
Nix für Ungut,
- Christopher
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Neuer Name für die Bahn?!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ist sie noch höher, werden die kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeuge als gleislose Bahn bezeichnet.</tr></td></table>
Sollte das jetzt eine Anspielung auf BAHN sein? Da sind Busse und Schiffe schließlich auch spurgebundene Züge, nur eben nicht auf Gleisen, sondern auf Straßen- bzw. Wasserwegen.</tr></td></table>Nein, sondern auf eine Vorhaben der EU, Obusse als gleislose Bahn einzuordnen, um sie wie Straßenbahnen von der Ausschreibungspflicht auszunehmen. In der Bezeichnungsfrage scheint die Vernunft aber doch gesiegt zu haben, schließlich kann man auch einfach Obusse von der Ausschreibungspflicht ausnehmen statt sie zu Straßenbahnen umzudefinieren.
Sollte das jetzt eine Anspielung auf BAHN sein? Da sind Busse und Schiffe schließlich auch spurgebundene Züge, nur eben nicht auf Gleisen, sondern auf Straßen- bzw. Wasserwegen.</tr></td></table>Nein, sondern auf eine Vorhaben der EU, Obusse als gleislose Bahn einzuordnen, um sie wie Straßenbahnen von der Ausschreibungspflicht auszunehmen. In der Bezeichnungsfrage scheint die Vernunft aber doch gesiegt zu haben, schließlich kann man auch einfach Obusse von der Ausschreibungspflicht ausnehmen statt sie zu Straßenbahnen umzudefinieren.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Hallo,
heute habe ich durch Zufall ein paar ganz ungewöhnliche Dostos geknipst ! Leider gelang mir nur noch ein Nachschuß:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s4634302/dostos.jpg
Auf der Rückfahrt nach Hause hat mir dann ein Zugbegleiter erzählt, dass es sich bei diesen Wagen wahrscheinlich um die Muster für ein neues Farbschema handeln soll ! Dieses soll am Montag vorgestellt werden. In den nächsten Jahren sollen demnach alle Regio-Wagen statt dem jetzigen Verkehrsrot diesen Anstrich erhalten, allerdings immer nur, wenn eine Untersuchung ansteht, d.h. es soll keine "Hau-Ruck"-Aktion zum Umlackieren geben. Folglich bleibt uns wohl noch etwas Zeit, um die Wagen nochmal in ihrerer jetzigen Lackierung abzulichten. Auf jeden Fall scheinen sich damit die nach den Umstrukturierungsplänen aufgekommenen Spekulation nach einem neuen Farbschema zu bestätigen.
MfG Jan
heute habe ich durch Zufall ein paar ganz ungewöhnliche Dostos geknipst ! Leider gelang mir nur noch ein Nachschuß:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s4634302/dostos.jpg
Auf der Rückfahrt nach Hause hat mir dann ein Zugbegleiter erzählt, dass es sich bei diesen Wagen wahrscheinlich um die Muster für ein neues Farbschema handeln soll ! Dieses soll am Montag vorgestellt werden. In den nächsten Jahren sollen demnach alle Regio-Wagen statt dem jetzigen Verkehrsrot diesen Anstrich erhalten, allerdings immer nur, wenn eine Untersuchung ansteht, d.h. es soll keine "Hau-Ruck"-Aktion zum Umlackieren geben. Folglich bleibt uns wohl noch etwas Zeit, um die Wagen nochmal in ihrerer jetzigen Lackierung abzulichten. Auf jeden Fall scheinen sich damit die nach den Umstrukturierungsplänen aufgekommenen Spekulation nach einem neuen Farbschema zu bestätigen.
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Freitag 1. April 2005, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Hallo Jan!
Sind das nicht DOSTOS der Luxemburgischen Staatsbahnen (CFL)?
Fotos von den Dingern aus dem Sichtungsarchiv von Drehscheibe-Online:
http://www.grosse-bahnbilder.de/fotos/cfldosto.jpg
(von einer Überführungsfahrt nach Luxemburg)
http://people.freenet.de/breitkopf.schmelz/lux081104/picture-0002.jpg
(aus der Gegend um Bettembourg/LUX)
Also, Herr Eisold, wollte man Ihnen einen großen Bären aufbinden oder gar einen April-Scherz mit Ihnen machen [img]icon_biggrin.gif[/img]
Obwohl ich die die Färbung wesentlich schöner finde als das "Regio-rot"
Grüße
Rolf
Sind das nicht DOSTOS der Luxemburgischen Staatsbahnen (CFL)?
Fotos von den Dingern aus dem Sichtungsarchiv von Drehscheibe-Online:
http://www.grosse-bahnbilder.de/fotos/cfldosto.jpg
(von einer Überführungsfahrt nach Luxemburg)
http://people.freenet.de/breitkopf.schmelz/lux081104/picture-0002.jpg
(aus der Gegend um Bettembourg/LUX)
Also, Herr Eisold, wollte man Ihnen einen großen Bären aufbinden oder gar einen April-Scherz mit Ihnen machen [img]icon_biggrin.gif[/img]
Obwohl ich die die Färbung wesentlich schöner finde als das "Regio-rot"
Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Name für die Bahn?!
Wow, solche schönen Wagen bei uns in DD, ich bin ja beeindruckt, schade, das diese Lackiernung nicht die zukünftige der DB ist. [img]icon_sad.gif[/img]
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!