Guten Morgen.
Ich erinnere mich dunkel, daß das Thema/Problem hier schon einmal zumindest gestreift worden ist. Allerdings habe ich weder bei der Suche im Forum noch in der Hilfe etwas gefunden.
In der Zugtabelle [Züge / Tabelle...] sind die Züge in Richtung "rechts" fahrend aufgelistet, i.e. die Loks sind bei entsprechend langen Zügen in dieser Liste nicht zu sehen. Früher sind die Züge in Richtung "links" fahrend dargestellt worden. Dies erscheint mir nicht nur optisch ansprechender, sondern auch sinnvoller.
Gruß,
Stefan
Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen
können mich."
(Konrad Adenauer)
können mich."
(Konrad Adenauer)
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
Hallo,
ich fand die alte Darstellung auch besser. Meistens schaue ich in der Zugtabelle genau dann auf die abgebildeten Züge, wenn ich mich für die Loks selbiger interessiere. Da ich aber viele lange Güterzüge in meinen Netzen habe, sehe ich von denen nur noch "den Schwanz", also muss ich jeden Zug einzeln öffnen, um herauszufinden, welches Tfz grade dranhängt.
Also wie gesagt, die alte Darstellung gefiel mir da besser.
MfG Jan
ich fand die alte Darstellung auch besser. Meistens schaue ich in der Zugtabelle genau dann auf die abgebildeten Züge, wenn ich mich für die Loks selbiger interessiere. Da ich aber viele lange Güterzüge in meinen Netzen habe, sehe ich von denen nur noch "den Schwanz", also muss ich jeden Zug einzeln öffnen, um herauszufinden, welches Tfz grade dranhängt.
Also wie gesagt, die alte Darstellung gefiel mir da besser.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
Hallo Stefan,
es war schon immer so, dass die Züge in Fahrtrichtung rechts dargestellt wurden, nur mit dem Unterschied, dass die Zugspitze am rechten Rand zu sehen war und wenn der Zug lang war, nicht das Zugende auf der linken Seite. Nun ist es aber anders herum, es wird das Zugende gezeigt und die Zugspitze wird dadurch (leider) nicht dargestellt.
vorherige Darstellung (BAHN 3.70)
jetzige Darstellung (BAHN 3.83)
Ich fand es davor auch besser.
Gruß,
Alex
es war schon immer so, dass die Züge in Fahrtrichtung rechts dargestellt wurden, nur mit dem Unterschied, dass die Zugspitze am rechten Rand zu sehen war und wenn der Zug lang war, nicht das Zugende auf der linken Seite. Nun ist es aber anders herum, es wird das Zugende gezeigt und die Zugspitze wird dadurch (leider) nicht dargestellt.
vorherige Darstellung (BAHN 3.70)
jetzige Darstellung (BAHN 3.83)
Ich fand es davor auch besser.
Gruß,
Alex
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
Guten Tag.
Ähm, das ist in der Tat zutreffend. Die Züge in der Zugtabelle sind schon immer in Richtung "rechts" fahrend dargestellt worden. Ich war verwirrt.
Aus welchem Grunde ist die bisherige Darstellung eigentlich geändert worden? Oder ist es ein Programmfehler? Wäre es vielleicht sogar möglich, in der Zugtabelle einen größeren Ausschnitt des Zuges darzustellen, beispielsweise über die gesamte Breite der Zugtabelle? Oder würde dies die Ressourcen von BAHN in die Knie zwingen?
Damit bin ich eigentlich schon bei "Wünsche und Anregungen" gelandet.
Gruß,
Stefan
Ähm, das ist in der Tat zutreffend. Die Züge in der Zugtabelle sind schon immer in Richtung "rechts" fahrend dargestellt worden. Ich war verwirrt.
Aus welchem Grunde ist die bisherige Darstellung eigentlich geändert worden? Oder ist es ein Programmfehler? Wäre es vielleicht sogar möglich, in der Zugtabelle einen größeren Ausschnitt des Zuges darzustellen, beispielsweise über die gesamte Breite der Zugtabelle? Oder würde dies die Ressourcen von BAHN in die Knie zwingen?
Damit bin ich eigentlich schon bei "Wünsche und Anregungen" gelandet.
Gruß,
Stefan
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen
können mich."
(Konrad Adenauer)
können mich."
(Konrad Adenauer)
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wäre es vielleicht sogar möglich, in der Zugtabelle einen größeren Ausschnitt des Zuges darzustellen, beispielsweise über die gesamte Breite der Zugtabelle? </tr></td></table>
Hm, angenommen, ein Zug (oder seine Abbildung) wäre wirklich so lang, dass er genau auf eine Bildschirmbreite passt. Dann würde ja zwangsläufig der jetzige Tabellenaufbau der Zugtabelle aufgelöst werden müssen. Oder meintest du es so, dass man quasi eine dritte "Seite" einführt (jetzt gibt es zwei Seiten: 1. Zugdaten, Haltestellenzeiten, Bild und 2. Aus-/Einrückdaten; Wechsel mit "Datenauswahl"-Schalter) und man dann zwischen diesen drei Datenansichten hin und her schalten kann ?
MfG Jan
Hm, angenommen, ein Zug (oder seine Abbildung) wäre wirklich so lang, dass er genau auf eine Bildschirmbreite passt. Dann würde ja zwangsläufig der jetzige Tabellenaufbau der Zugtabelle aufgelöst werden müssen. Oder meintest du es so, dass man quasi eine dritte "Seite" einführt (jetzt gibt es zwei Seiten: 1. Zugdaten, Haltestellenzeiten, Bild und 2. Aus-/Einrückdaten; Wechsel mit "Datenauswahl"-Schalter) und man dann zwischen diesen drei Datenansichten hin und her schalten kann ?
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
Guten Abend.
Ist eine Variante, an die ich jetzt zwar nicht gedacht hatte, aber sie klingt interessant, Jan.
Ich habe mir nicht ernsthaft über Details Gedanken gemacht, aber eine spontane Idee von mir war, den jeweiligen Zug direkt unter seinen Datensatz auf der ersten "Seite" (Linie, Heimatdepot, Fahrweg etc.) zu plazieren. Eventuell könnte man für die Tabelle auch die maximale Bildschirmbreite ausschöpfen.
Alternativ könnte man den jeweiligen Zug auch direkt hinter der Linienbezeichnung darstellen, etwa dort, wo jetzt Daten zum Heimatdepot stehen. Die übrigen Daten ließen sich dann sicherlich auf den zwei (oder drei) "Seiten" unterbringen.
Für mich ist es halt wichtig, daß ich möglichst viel vom Zug sehe.
Gruß,
Stefan
Ist eine Variante, an die ich jetzt zwar nicht gedacht hatte, aber sie klingt interessant, Jan.
Ich habe mir nicht ernsthaft über Details Gedanken gemacht, aber eine spontane Idee von mir war, den jeweiligen Zug direkt unter seinen Datensatz auf der ersten "Seite" (Linie, Heimatdepot, Fahrweg etc.) zu plazieren. Eventuell könnte man für die Tabelle auch die maximale Bildschirmbreite ausschöpfen.
Alternativ könnte man den jeweiligen Zug auch direkt hinter der Linienbezeichnung darstellen, etwa dort, wo jetzt Daten zum Heimatdepot stehen. Die übrigen Daten ließen sich dann sicherlich auf den zwei (oder drei) "Seiten" unterbringen.
Für mich ist es halt wichtig, daß ich möglichst viel vom Zug sehe.
Gruß,
Stefan
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen
können mich."
(Konrad Adenauer)
können mich."
(Konrad Adenauer)
- Sascha Claus
- Beiträge: 1917
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Andere Zug-Darstellung in der Zugtabelle
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eventuell könnte man für die Tabelle auch die maximale Bildschirmbreite ausschöpfen.</tr></td></table>Mit 834 Pixeln wird die volle Bildschirmbreite schon ausgenutzt. Es soll Nutzer geben, die mit 640x480 Pixeln arbeiten. Andererseits hätte ich auch nichts gegen eine volle Ausnutzung meiner 1280 Pixel.<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Alternativ könnte man den jeweiligen Zug auch direkt hinter der Linienbezeichnung darstellen, etwa dort, wo jetzt Daten zum Heimatdepot stehen. Die übrigen Daten ließen sich dann sicherlich auf den zwei (oder drei) "Seiten" unterbringen.
Für mich ist es halt wichtig, daß ich möglichst viel vom Zug sehe.</tr></td></table>Für mich auch, also Höchstgeschwindigkeit, Haltestellenintervall usw. Da stört es, wenn das auf mehrere Unterseiten verteilt wird.
Für mich ist es halt wichtig, daß ich möglichst viel vom Zug sehe.</tr></td></table>Für mich auch, also Höchstgeschwindigkeit, Haltestellenintervall usw. Da stört es, wenn das auf mehrere Unterseiten verteilt wird.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie