Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Sander Fondse »

Hallo,

es ist mir vorgekommen im Wander-Regio, das ein Taktpunkt mit (O=X, was meint Dienst Beendenzeit loschen) dafür sorgt das die Bus nicht die Dienst Beenden Status verliert wenn er durch das Depot fährt. (Eben wenn ich es angebe!!) [img]icon_cry.gif[/img]

Die Loschung ist das Datapunkt NACH das Depot zu setzen.

Aber wie kommt das [img]icon_question.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo Sander,

mit dem Löschen der Einrückzeit wird tatsächlich nicht der Einrückstatus gelöscht. Der Einrückstatus kann wirklich nur durch ein Depot gelöscht werden.

Bei mir fahren die Fahrzeuge beim Einrücken daher immer durch ein Depot fahren, welches bei mir die Waschanlage darstellt. Beispiele kannst Du im WN3 in Pößneck und in Neundorf finden.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Sander Fondse »

@Heiko,

ich meine


1. Bus muß einrucken (hat Einruckzeit erreicht)
2. Bus kommt durch ein Datapunkt (Einruckzeit wird geloscht)
3. Bus fährt durch sein Einruck-depot (Wer die Option : "Einruch-Status Enden" aktiv hat)
4. Bus is noch immer im Einruck Status
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Sonntag 24. April 2005, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von someone »

sollte doch gar nicht passieren... kann mir das nicht erklären

grüsse
tobi
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1003
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Ronny Kraus »

Kann es sein, dass das Depot nicht das Depot ist, zu welchem der Bus gehört?
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Rolf R »

Wenn nix mehr geht, gibt's noch einen Trick:

setze ein weiteres Depot auf die Strecke, dem Du einen Namen gibst und dann die Funktion "nur Einrückstatus löschen" aktivierst.

Hab' ich noch nicht oft gemacht, aber ich das funzt bei allen Fahrzeugen die darüber fahren, unabhängig von Linien und Heimatdepots.

Das löscht den Einrückstatus (allerdings dann auch bei Fahrzeuge, die einrücken sollen).

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn nix mehr geht, gibt's noch einen Trick:

setze ein weiteres Depot auf die Strecke, dem Du einen Namen gibst und dann die Funktion "nur Einrückstatus löschen" aktivierst.

Hab' ich noch nicht oft gemacht, aber ich glaube, das funzt bei allen Fahrzeugen die darüber fahren, unabhängig von Linien und Heimatdepots.

Das löscht den Einrückstatus (allerdings dann auch bei Fahrzeuge, die einrücken sollen).

Rolf</tr></td></table>

Edit: Wort eingefügt
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Sander Fondse »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann es sein, dass das Depot nicht das Depot ist, zu welchem der Bus gehört?</tr></td></table>

Nein, weil ich am Datapunkt nur O=.... setze. Denn wird die Originaldepot der Bus hintergesetzt.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@Sander: Ist bei dem Depot die Option "Gültig für alle Einrücker" aktiviert oder nur "gültig für alle Einrücker hierher" ? Wenn letztere Option aktiviert ist und du am Datenwechsel die Einrückdaten löschst, weiß der Bus ja dann nicht mehr, dass er eigentlich in dieses Depot einrücken muss, also wird der Einrückestatus nicht gelöscht.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Datapunkt und Nicht Dienst Beenden

Beitrag von Sander Fondse »

Aha,

dass ist die Ursache [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Antworten