Bauplanung WN7 Fantasia
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
ich hätte nichts dagegen. den Bf, der bisher kurz vor deiner Grenze liegt, könntest du dann auch mit haben

Re: Bauplanung WN7 Fantasia
ok danke, den hab ich doch glatt übersehen bei den vorplanungen
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@IC: Klar
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
1. Da Dave erstmal nicht weiterbaut übernehm ich per Mehrheitsbeschluss sein Gebiet Hohenleuba
2. Durch die Gebietsübernahme fällt die vergrößerung von Dresden erstmal kleiner aus als gepllant
2. Durch die Gebietsübernahme fällt die vergrößerung von Dresden erstmal kleiner aus als gepllant
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@ all:
Ich habe da eine Frage an euch, da ich gerne eure Meinung zu Folgendem wissen würde:
Geht es ok, wenn ich das Gebiet zwischen Hohenleuba (Süden) bis Geilenbach-Bürenkirchen (Norden), das nach Westen bis zur Grenze von Gebiet 2 reicht (nach Version 41), an meines (Gebiet 7 im Osten) anschließe? Ich habe dort schon den Bahnhof und Bahnknoten Frankental sowie Frankental-Süd gebaut, aber bis jetzt gehört es noch nicht mir, da nicht ganz klar war, ob es nun zu Dave gehört oder nicht. Da dieser sein Gebiet aber abgetreten hat, stelle ich diese Frage.
Sagt mir eure Meinung,
vg, axel
Ich habe da eine Frage an euch, da ich gerne eure Meinung zu Folgendem wissen würde:
Geht es ok, wenn ich das Gebiet zwischen Hohenleuba (Süden) bis Geilenbach-Bürenkirchen (Norden), das nach Westen bis zur Grenze von Gebiet 2 reicht (nach Version 41), an meines (Gebiet 7 im Osten) anschließe? Ich habe dort schon den Bahnhof und Bahnknoten Frankental sowie Frankental-Süd gebaut, aber bis jetzt gehört es noch nicht mir, da nicht ganz klar war, ob es nun zu Dave gehört oder nicht. Da dieser sein Gebiet aber abgetreten hat, stelle ich diese Frage.
Sagt mir eure Meinung,
vg, axel
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
also von mir aus kannst du das gebiet haben, sonst hätte ich bei meiner Gebietsvergergrößerung das Gebiet ja noch genommen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
von mir aus ok, ich beanspruche das land ni, und da du sowieso dort was gebaut hast, isses sowieso wurscht
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
hallo, beim neubau meines HBF ist folgendes problem aufgetreten:
http://rapidshare.de/files/2387823/famtasia.PNG.html
Auf dem Bild seht ihr, dass der Hauptbahnhof zu lang ist um durch die zwei äußeren gleise (Durchgangsgleise) mit der Strecke Finkenwerder-Neu Astenberg im Süden verbunden zu werden. jetzt hab ich mir folgende lösung überlegt:
Streckenführung Neu Astenberg-Finkenwerder überarbeiten, bzw angleichen
was haltet ihr davon?
p.s.: ich kan nden HBF nich kleiner machen, da er eine gleislänge von 28 elementen besitzt, welche für die länge der züge notwendig ist
http://rapidshare.de/files/2387823/famtasia.PNG.html
Auf dem Bild seht ihr, dass der Hauptbahnhof zu lang ist um durch die zwei äußeren gleise (Durchgangsgleise) mit der Strecke Finkenwerder-Neu Astenberg im Süden verbunden zu werden. jetzt hab ich mir folgende lösung überlegt:
Streckenführung Neu Astenberg-Finkenwerder überarbeiten, bzw angleichen
was haltet ihr davon?
p.s.: ich kan nden HBF nich kleiner machen, da er eine gleislänge von 28 elementen besitzt, welche für die länge der züge notwendig ist
Zuletzt geändert von Maik am Dienstag 14. Juni 2005, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@Maik: Bitte denk daran das meine Züge von NA nach Finkenwerder DURCH Fahren werden, da es sonst mit dem Fahrplan nicht klappt.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
ich versuch das ja hinzugriegen, was denkste denn warum ich extra für dich zwei durchfahrgleise in den HBF gemacht hab? was denkste denn warum ich frag, aber wenn hier sowieso keine hilfreichen antworten kommen, bau ich einfach so, wie ich will, solange es in meinem gebiet liegt, ich bau jetz einfach ne verbindung von den durchfahrgleisen zu der alten strecke, dadurch fallen bloß etwa 2 haltepunkte und 4 signalanlagen weg, aber was solls?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
ist Ok
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
so, netz kommt glei von silli, da mein inet sehr labil ist. änderungen: gebietsgrenzen neu gezogen, HBF umgebaut, ihr müsst ma gucken, ob alle züge noch pünktlich ankommen
@morten: die fehlermeldungen wegen der weichen an deinem HBF nervt
@morten: die fehlermeldungen wegen der weichen an deinem HBF nervt
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@ Weichen:
Warum ändert ihr nicht einfach alle Weichen in Federweichen oder Verzweigungen um, dann kann es doch eigentlich gar nicht zu Fehlermeldungen kommen!
@ morten:
Wie machen wir denn das jetzt mit der Wiederaufnahme des Regionalverkehrs und des IC 72 von Langen nach NA???
Weil du willst ja alles selbst Regeln in deinem Gebiet, also schlag ich vor, dass du die Züge einfach selbst wieder einrichtest, der alte Fahrplan besteht ja noch in Langen. Einfach Züge der Linie RE 70 aus dem Stop-Zustand lösen, bei der Linie IC 72 hab ich für die Zeit des Umbaus des Hbf NA die Strecke abgeändert, da müsste ich dann noch mal selbst nachschauen.
Ist es nich möglich, deinen Fahrplan der Regionalzüge nach Finkenwerder Hbf anzugleichen an die neue Streckensituation??? Ich finde Bahnhöfe, an denen der Fv hält und Regiozüge durchfahren schon n bisschen seltsam...
vg, axel
Warum ändert ihr nicht einfach alle Weichen in Federweichen oder Verzweigungen um, dann kann es doch eigentlich gar nicht zu Fehlermeldungen kommen!
@ morten:
Wie machen wir denn das jetzt mit der Wiederaufnahme des Regionalverkehrs und des IC 72 von Langen nach NA???
Weil du willst ja alles selbst Regeln in deinem Gebiet, also schlag ich vor, dass du die Züge einfach selbst wieder einrichtest, der alte Fahrplan besteht ja noch in Langen. Einfach Züge der Linie RE 70 aus dem Stop-Zustand lösen, bei der Linie IC 72 hab ich für die Zeit des Umbaus des Hbf NA die Strecke abgeändert, da müsste ich dann noch mal selbst nachschauen.
Ist es nich möglich, deinen Fahrplan der Regionalzüge nach Finkenwerder Hbf anzugleichen an die neue Streckensituation??? Ich finde Bahnhöfe, an denen der Fv hält und Regiozüge durchfahren schon n bisschen seltsam...
vg, axel
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@IC: Du kannst deine Linien an normalen Haltestellen im HBF einfahren und ausfahren lassen, das Wenden und die Taktpunkte sind dann in der Wendeanlage im Westen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@ morten:
Ich darf meine Linien also wieder selbst herstellen???
Und welches Gleis soll ich in der Wendeanlage verwenden?
vg, axel
Ich darf meine Linien also wieder selbst herstellen???
Und welches Gleis soll ich in der Wendeanlage verwenden?
vg, axel
Gebiet 7 "Langen"