Bauplanung WN7 Fantasia
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@Michael: Kannst jetzt auch noch schicken, die linien kann ich dann auch einfügen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie sieht es eigentlich mir einem Autobahn- und Bundesstraßennetz im WN7 aus?</tr></td></table>
ich persönlich würde keine Autobahnen in meinem Gebiet bauen wollen. 2Spurige Bundesstraßen würde ich jedoch noch akzeptieren.
ich persönlich würde keine Autobahnen in meinem Gebiet bauen wollen. 2Spurige Bundesstraßen würde ich jedoch noch akzeptieren.

-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Also ich bin gegen eine 4 Spurige Straße.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@ Morten:
fang grad an zu bauen, ganz schönes Chaos auf der Strecke Frankental - Langen-Vortor!!! Wie hast du denn das geschafft??? Irgendwie muss der EC 72 zu spät in NA Hbf losgekommen sein, weil ansonsten gäbe es in LV keine Verspätung!!! [img]icon_sad.gif[/img] das Problem ist halt, dass wenn neue Züge eingerichtet werden, diese den schon bestehenden den Weg abschneiden und dadurch deren Fahrtzeiten verlängern, was dann zu Verspätungen an Taktpunkten führt. Vielleicht kannst du in Zukunft n bisschen drauf achten, weil Vorgänge wie das Kuppeln und Trennen von Zügen (z.B. in Langen-Vortor) funktioniert dann überhaupt nicht mehr [img]icon_exclaim.gif[/img]
VG, Axel
fang grad an zu bauen, ganz schönes Chaos auf der Strecke Frankental - Langen-Vortor!!! Wie hast du denn das geschafft??? Irgendwie muss der EC 72 zu spät in NA Hbf losgekommen sein, weil ansonsten gäbe es in LV keine Verspätung!!! [img]icon_sad.gif[/img] das Problem ist halt, dass wenn neue Züge eingerichtet werden, diese den schon bestehenden den Weg abschneiden und dadurch deren Fahrtzeiten verlängern, was dann zu Verspätungen an Taktpunkten führt. Vielleicht kannst du in Zukunft n bisschen drauf achten, weil Vorgänge wie das Kuppeln und Trennen von Zügen (z.B. in Langen-Vortor) funktioniert dann überhaupt nicht mehr [img]icon_exclaim.gif[/img]
VG, Axel
Zuletzt geändert von InterCity am Montag 18. Juli 2005, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@Axel: Nen mir die linie des Zuges die deinem EC72 den Wegabschneidet und ich ändere die fharzeit von dem
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@ Morten:
Ich habe mir das mit dem EC 72 nochmal angeschaut, nachdem ich das Chaos beseitigt habe, also 24 Stunden nach dem Zwischenfall, der dazu geführt hat. Der Fehler ist nicht aufgetreten, es muss sich daher um einen einmalige Störung des Betriebs gehandelt haben. Der Zug wird also von keiner deiner Linien blockiert!
Eventuell könnte die Störung durch das Bereitstellen der Abstellzüge südlich der Wendeanlage hervorgerufen worden sein, dadurch würde sich die Störung zumindest nicht wiederholen.
@ Micha:
Ich bräucht wegen der Staubeseitigung noch n bisschen Zeit um auch etwas zu bauen. Ich denk es geht von dir aus klar, wenn ich dir die Version erst gegen 18 Uhr maile! Danke!
VG, Axel
Ich habe mir das mit dem EC 72 nochmal angeschaut, nachdem ich das Chaos beseitigt habe, also 24 Stunden nach dem Zwischenfall, der dazu geführt hat. Der Fehler ist nicht aufgetreten, es muss sich daher um einen einmalige Störung des Betriebs gehandelt haben. Der Zug wird also von keiner deiner Linien blockiert!
Eventuell könnte die Störung durch das Bereitstellen der Abstellzüge südlich der Wendeanlage hervorgerufen worden sein, dadurch würde sich die Störung zumindest nicht wiederholen.
@ Micha:
Ich bräucht wegen der Staubeseitigung noch n bisschen Zeit um auch etwas zu bauen. Ich denk es geht von dir aus klar, wenn ich dir die Version erst gegen 18 Uhr maile! Danke!
VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Servus!
Also, so wie es ausschaut, baue ich dann wohl mit der V52 weiter, oder? Habe nämlich keine aktuellere erhalten!!!
VG, Axel
Also, so wie es ausschaut, baue ich dann wohl mit der V52 weiter, oder? Habe nämlich keine aktuellere erhalten!!!
VG, Axel
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 11:28
- Wohnort: zwischen München und Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Sers!
V53 ist soeben rausgegangen, viel geschafft habe ich leider nicht!
Neu ist:
Straßengestaltung und teiweise auch Gebäudegestaltung in Langen-Neuenburg, Langen-Neckarau und Broisdorf.
Der Bahnhof Broisdorf (nicht im Betrieb, erst mit Einführung der S 7.
Die B 9 von Broisdorf Richtung Hohenleuba.
Die B 27 von Langen nach Broisdorf
Die RB-Linien 71 und 72 von NA nach LH / GH, die ich aber nicht ganz fertig geschafft habe, daher verkehrt der Zug noch nicht (abgestellt in Mühltal)
Wagen der SBL (StadtBahnLangen), die zukünftig als S 7 zwischen NA Hbf und Langen Hbf / Langen Hafen / Bielsdorf / Mühltal verkehren sollen, abgestellt im BF Langen-Neuenburg
Zugchaos ist ausgeblieben.
Ich verabschiede mich dann für einen Monat in die verdiente Sommerpause, bis Ende August dann!!! [img]icon_biggrin.gif[/img]
VG, Axel
[img]icon_arrow.gif[/img] P.S.: Wenn es im Gebiet 7 (Frankental, Langen, Mühltal) zu einem Chaos kommen sollte, dann stellt doch alle meine Linien im BW Neuenburg ab. Wenn ich dann wieder zurück bin, würde ich mich dann drum kümmern [img]icon_exclaim.gif[/img]
V53 ist soeben rausgegangen, viel geschafft habe ich leider nicht!
Neu ist:
Straßengestaltung und teiweise auch Gebäudegestaltung in Langen-Neuenburg, Langen-Neckarau und Broisdorf.
Der Bahnhof Broisdorf (nicht im Betrieb, erst mit Einführung der S 7.
Die B 9 von Broisdorf Richtung Hohenleuba.
Die B 27 von Langen nach Broisdorf
Die RB-Linien 71 und 72 von NA nach LH / GH, die ich aber nicht ganz fertig geschafft habe, daher verkehrt der Zug noch nicht (abgestellt in Mühltal)
Wagen der SBL (StadtBahnLangen), die zukünftig als S 7 zwischen NA Hbf und Langen Hbf / Langen Hafen / Bielsdorf / Mühltal verkehren sollen, abgestellt im BF Langen-Neuenburg
Zugchaos ist ausgeblieben.
Ich verabschiede mich dann für einen Monat in die verdiente Sommerpause, bis Ende August dann!!! [img]icon_biggrin.gif[/img]
VG, Axel
[img]icon_arrow.gif[/img] P.S.: Wenn es im Gebiet 7 (Frankental, Langen, Mühltal) zu einem Chaos kommen sollte, dann stellt doch alle meine Linien im BW Neuenburg ab. Wenn ich dann wieder zurück bin, würde ich mich dann drum kümmern [img]icon_exclaim.gif[/img]
Zuletzt geändert von InterCity am Donnerstag 28. Juli 2005, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gebiet 7 "Langen"
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Die Version wird so gegen 21.00 eintrudeln, da ich leider ewig meine arbeit unterbrechen muss wegen Gewitter. Ich hoffe das geht Ok?
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Da MichaelB sich bis jetzt ncht gemeldet hat, fang ich jetzt an mit bauen.

- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Ich habe mir mal folgendes ausgedacht:
Stadtbahn-Projekt Geilenbach - Franktenal - Neu Astenberg - Dresden - Finkenwerder
hier erstmal eine Grafik mit dem Streckenverlauf (wegen der Größe blos verlinkt): http://kuemmling.eu/bahnforum/wn7.png (24 kB)
1. Streckenbaumaßnahmen
- 1. Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn-Strecke in Frankental und Abriss der alten Strecke
- 2. Bau einer neuen Straßenbahnstrecke durch Dresden
- 3. Bau der bisher als Stadtbahnstrecke 12 geplanten Strecke in Finkenwerder
2. Fahrzeugeinsatz, Linienführung und Fahrplan
- 1. Es können auf der Gesamtlinie ausschließlich 2-System-Zeirichtungs-Züge (wegen der Stadtbahntrasse in Franktental und der Endstelle in Geilenbach) eingesetzt werden.
- 2. alle betreffenden Mitbauer können in die Linie Fahrzeuge einbringen, sofern sie das Wünschen (ich würde eine Länge von ca. 4 Elementen für die Zuglänge vorschlagen)
- 3. die Linie wird Linie 14 heißen, da die bisherige Linie 14 (Geilenbach Depot - NA Flughafen) verlängert wird.
- 4. die Linie 14 wird das Stück Geilenbach Depot - Geilenbach Stadtbf von der Linie 15 übernehmen
- 5. die Umlaufpläne werden so gestaltet, dass jeder seine Fahrzeuge am Abend wiederbekommt (rücken im gleichen Gebiet ein und aus)
- 6. die Linie wird im 15min-Takt verkehren, innerhalb eines Gebietes kann aber jeder die Linie mit Einsatzlinien verstärkt werden
Bitte beachtet: das war nur eine Idee von mir, ich habe das noch nicht mit den anderen abgesprochen
Also, was haltet ihr davon ? (Maik hat mich schon für Größenwahnsinng erklärt ...)
Ich freue mich auf eure Meinungen & Verbesserungsvorschläge!
Stadtbahn-Projekt Geilenbach - Franktenal - Neu Astenberg - Dresden - Finkenwerder
hier erstmal eine Grafik mit dem Streckenverlauf (wegen der Größe blos verlinkt): http://kuemmling.eu/bahnforum/wn7.png (24 kB)
1. Streckenbaumaßnahmen
- 1. Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn-Strecke in Frankental und Abriss der alten Strecke
- 2. Bau einer neuen Straßenbahnstrecke durch Dresden
- 3. Bau der bisher als Stadtbahnstrecke 12 geplanten Strecke in Finkenwerder
2. Fahrzeugeinsatz, Linienführung und Fahrplan
- 1. Es können auf der Gesamtlinie ausschließlich 2-System-Zeirichtungs-Züge (wegen der Stadtbahntrasse in Franktental und der Endstelle in Geilenbach) eingesetzt werden.
- 2. alle betreffenden Mitbauer können in die Linie Fahrzeuge einbringen, sofern sie das Wünschen (ich würde eine Länge von ca. 4 Elementen für die Zuglänge vorschlagen)
- 3. die Linie wird Linie 14 heißen, da die bisherige Linie 14 (Geilenbach Depot - NA Flughafen) verlängert wird.
- 4. die Linie 14 wird das Stück Geilenbach Depot - Geilenbach Stadtbf von der Linie 15 übernehmen
- 5. die Umlaufpläne werden so gestaltet, dass jeder seine Fahrzeuge am Abend wiederbekommt (rücken im gleichen Gebiet ein und aus)
- 6. die Linie wird im 15min-Takt verkehren, innerhalb eines Gebietes kann aber jeder die Linie mit Einsatzlinien verstärkt werden
Bitte beachtet: das war nur eine Idee von mir, ich habe das noch nicht mit den anderen abgesprochen
Also, was haltet ihr davon ? (Maik hat mich schon für Größenwahnsinng erklärt ...)
Ich freue mich auf eure Meinungen & Verbesserungsvorschläge!
Zuletzt geändert von micha88 am Mittwoch 17. August 2005, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bauplanung WN7 Fantasia
das wird noch ein bisschen warten müssen, da ich noch nichtmal mit meiner straba angefangen habe, aber sonst ne gute idee
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
und ich hab gleich noch einen Vorschlag:
wie wärs mit einer Seite fürs WN7 ?
Mirco könnte uns eine Einrichten, die dann so ähnlich wie die vom WN4 (http://www.bahnau.de) aussehen würde. Der Vorteil dieser Seite ist auch, dass dort jeder Mitbauer seinen Bereich bearbeiten kann
was haltet ihr davon ? (von Maik gabs im Chat schon Positive Reaktionen)
wie wärs mit einer Seite fürs WN7 ?
Mirco könnte uns eine Einrichten, die dann so ähnlich wie die vom WN4 (http://www.bahnau.de) aussehen würde. Der Vorteil dieser Seite ist auch, dass dort jeder Mitbauer seinen Bereich bearbeiten kann
was haltet ihr davon ? (von Maik gabs im Chat schon Positive Reaktionen)

Re: Bauplanung WN7 Fantasia
@micha: warum bin ich immer deine ausrede und alibi?
Beispiel:
Also, was haltet ihr davon ? (Maik hat mich schon für Größenwahnsinng erklärt ...)
(von Maik gabs im Chat schon Positive Reaktionen)
Beispiel:
Also, was haltet ihr davon ? (Maik hat mich schon für Größenwahnsinng erklärt ...)
(von Maik gabs im Chat schon Positive Reaktionen)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.