Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
trunky
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 23:56

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von trunky »

Deswegen finde ich den Vorschlag eines BahnWIKI auch gar nicht schlecht, so kann jeder was zu beitragen.
Gibt es sowas schon irgendwo?
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von micha88 »

BAHNwiki gibts hier: http://www.bahnwiki.de.vu/

Verbesserungen und neue Beiträge sind jederzeit willkommen! Man braucht sich nichtmal anmelden, um zu schreiben ...
Zuletzt geändert von micha88 am Montag 31. Oktober 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von Sascha Claus »

Mir war beim Durchgehen des Signal-Teils auch etwas komisch zu Mute, da dieser in einem Jahr dann wahrscheinlich völlig neu konzipiert werden muss ;-)
Auch dann wird BAHN3.83 für den Einstieg in Signale noch geeigneter sein, also warum sollte man dem Neuling nicht mal einen Ausflug dahin empfehlen?
Zum einem wird mein Lesefluss wird durch die Grafiken und der Zuganimation gestört,
Hinzu kommt die zum Lesen wohl ungeeignetste Schriftart: Courier.

Jan Bochmann:
Z.B. in "Hilfe"-"Erste Schritte". Hat das schon mal jemand gelesen?
Ja, einer. Derjenige hat sich übrigens auch mal an einem HTML-Tutorial probiert.
Hier wäre HTML eindeutig vorzuziehen. [...]
Zudem passt sich HTML problemlos der Fenstergröße an. Baut man parallel an BAHN, ist ein Bildschirm füllendes Fenster eher unpraktisch. PDF lässt sich aber in A4 meist nur in Vollbild lesen.
Außerdem ist das Layout von Webseiten meist nicht zum Ausdrucken vorbereitet.
Wir hätten ja keine vorhandene Website, sondern würden eine neue erstellen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
DanielLorbach
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Überlegungen zu einem BAHN-Tutorial

Beitrag von DanielLorbach »

Außerdem ist das Layout von Webseiten meist nicht zum Ausdrucken vorbereitet.
Wir hätten ja keine vorhandene Website, sondern würden eine neue erstellen.

Zudem läßt sich durch den Einsatz von CSS und den entsprechenden Medientypen ohne großen Aufwand eine Seite erzeugen, die auch druckerfreundlich ist.
Zuletzt geändert von DanielLorbach am Dienstag 1. November 2005, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Antworten