Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
Hallo,
da ich schon beim NRW Bahntreffen dabei war, möchte ich nun meiner Freundin Köln zeigen. Daher könnte ich ein paar Tipps von den Kölnern bekommen.
Ich möchte mit den Straßen-, U-Bahn und S-Bahn zu den Sehenswürdigkeiten und zu den Eikaufscentern Fahren.
Ach so gibt es in Köln einen Weihnachtsmarkt? Wenn ja wie komme ich zu diesem mit den ÖPNV.
Danke für eure Tipps
Tschau Jan
da ich schon beim NRW Bahntreffen dabei war, möchte ich nun meiner Freundin Köln zeigen. Daher könnte ich ein paar Tipps von den Kölnern bekommen.
Ich möchte mit den Straßen-, U-Bahn und S-Bahn zu den Sehenswürdigkeiten und zu den Eikaufscentern Fahren.
Ach so gibt es in Köln einen Weihnachtsmarkt? Wenn ja wie komme ich zu diesem mit den ÖPNV.
Danke für eure Tipps
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Mittwoch 23. November 2005, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
Hmm, eine Glühweintour...
Köln Hbf wirst Du sicher ohne mich finden ...
Auf der Rückseite (am Südportal) der großen Kirche ist der Roncalliplatz mit Weihnachtsmarkt.
Nach einer Stärkung Richtung Südosten zum Alter Markt durchschlagen und auf dem nächsten Markt rumtreiben.
Von dort aus weiter Richtung Süden zum Heumarkt und dann in die Gürzenichstr. einbiegen. Die Straße wird irgendwann zur Fußgängerzone Schildergasse. Am Ende davon befindet sich der Neumarkt.
Schon wieder Weihnachtsmarkt. Über die "Hugo" und Neumarktpassage ist ein Abstecher zum Karstadt möglich, falls gewünscht.
Hinter dem Neumarkt bringt Dich die Mittelstr. zum Rudolfplatz (die Mittelstr. ist quasi die Verlängerung der Schildergasse - oder umgekehrt ...) - und zum einem Weihnachtsmarkt.
Am Schokomuseum (direkt an der Severinsbrücke, linksrheinisch!) war früher der Mittelaltermarkt. Der ist aber doof. Schöner ist der Mittelaltermarkt in Siegburg (max. 30 Minuten mit S, der RE 9 ist schneller).
Von dort ist man übrigens schnell in Bonn - Dort befindet sich der Weihnachtsmarkt in der historischen Alstadt (auch sehr schön).
Wenn Ihr also auf das schoppen etwas verzichtet habt Ihr eine schöne Wintertour durch die Region hinter Euch und gleich drei Städte gesehen
Köln Hbf wirst Du sicher ohne mich finden ...
Auf der Rückseite (am Südportal) der großen Kirche ist der Roncalliplatz mit Weihnachtsmarkt.
Nach einer Stärkung Richtung Südosten zum Alter Markt durchschlagen und auf dem nächsten Markt rumtreiben.
Von dort aus weiter Richtung Süden zum Heumarkt und dann in die Gürzenichstr. einbiegen. Die Straße wird irgendwann zur Fußgängerzone Schildergasse. Am Ende davon befindet sich der Neumarkt.
Schon wieder Weihnachtsmarkt. Über die "Hugo" und Neumarktpassage ist ein Abstecher zum Karstadt möglich, falls gewünscht.
Hinter dem Neumarkt bringt Dich die Mittelstr. zum Rudolfplatz (die Mittelstr. ist quasi die Verlängerung der Schildergasse - oder umgekehrt ...) - und zum einem Weihnachtsmarkt.
Am Schokomuseum (direkt an der Severinsbrücke, linksrheinisch!) war früher der Mittelaltermarkt. Der ist aber doof. Schöner ist der Mittelaltermarkt in Siegburg (max. 30 Minuten mit S, der RE 9 ist schneller).
Von dort ist man übrigens schnell in Bonn - Dort befindet sich der Weihnachtsmarkt in der historischen Alstadt (auch sehr schön).
Wenn Ihr also auf das schoppen etwas verzichtet habt Ihr eine schöne Wintertour durch die Region hinter Euch und gleich drei Städte gesehen

Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hmm, eine Glühweintour...
Köln Hbf wirst Du sicher ohne mich finden ...
Auf der Rückseite (am Südportal) der großen Kirche ist der Roncalliplatz mit Weihnachtsmarkt.
Nach einer Stärkung Richtung Südosten zum Alter Markt durchschlagen und auf dem nächsten Markt rumtreiben.
Von dort aus weiter Richtung Süden zum Heumarkt und dann in die Gürzenichstr. einbiegen. Die Straße wird irgendwann zur Fußgängerzone Schildergasse. Am Ende davon befindet sich der Neumarkt.
Schon wieder Weihnachtsmarkt. Über die "Hugo" und Neumarktpassage ist ein Abstecher zum Karstadt möglich, falls gewünscht.
Hinter dem Neumarkt bringt Dich die Mittelstr. zum Rudolfplatz (die Mittelstr. ist quasi die Verlängerung der Schildergasse - oder umgekehrt ...) - und zum einem Weihnachtsmarkt.
Am Schokomuseum (direkt an der Severinsbrücke, linksrheinisch!) war früher der Mittelaltermarkt. Der ist aber doof. Schöner ist der Mittelaltermarkt in Siegburg (max. 30 Minuten mit S, der RE 9 ist schneller).
Von dort ist man übrigens schnell in Bonn - Dort befindet sich der Weihnachtsmarkt in der historischen Alstadt (auch sehr schön).
Wenn Ihr also auf das schoppen etwas verzichtet habt Ihr eine schöne Wintertour durch die Region hinter Euch und gleich drei Städte gesehen
</tr></td></table>
Danke für deinem Tipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln konzentrieren. weil wir auch etwas Shoppen gehen wollten, bevor wir im Feb. wieder nach Sachsen Umziehen. Vielleicht Treffen wir uns mal auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.
Tschau Jan
Köln Hbf wirst Du sicher ohne mich finden ...
Auf der Rückseite (am Südportal) der großen Kirche ist der Roncalliplatz mit Weihnachtsmarkt.
Nach einer Stärkung Richtung Südosten zum Alter Markt durchschlagen und auf dem nächsten Markt rumtreiben.
Von dort aus weiter Richtung Süden zum Heumarkt und dann in die Gürzenichstr. einbiegen. Die Straße wird irgendwann zur Fußgängerzone Schildergasse. Am Ende davon befindet sich der Neumarkt.
Schon wieder Weihnachtsmarkt. Über die "Hugo" und Neumarktpassage ist ein Abstecher zum Karstadt möglich, falls gewünscht.
Hinter dem Neumarkt bringt Dich die Mittelstr. zum Rudolfplatz (die Mittelstr. ist quasi die Verlängerung der Schildergasse - oder umgekehrt ...) - und zum einem Weihnachtsmarkt.
Am Schokomuseum (direkt an der Severinsbrücke, linksrheinisch!) war früher der Mittelaltermarkt. Der ist aber doof. Schöner ist der Mittelaltermarkt in Siegburg (max. 30 Minuten mit S, der RE 9 ist schneller).
Von dort ist man übrigens schnell in Bonn - Dort befindet sich der Weihnachtsmarkt in der historischen Alstadt (auch sehr schön).
Wenn Ihr also auf das schoppen etwas verzichtet habt Ihr eine schöne Wintertour durch die Region hinter Euch und gleich drei Städte gesehen

Danke für deinem Tipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln konzentrieren. weil wir auch etwas Shoppen gehen wollten, bevor wir im Feb. wieder nach Sachsen Umziehen. Vielleicht Treffen wir uns mal auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Sonntag 27. November 2005, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
Also die tipps von Daniel waren sehr gut, wir habe uns doch entschlossen mal die Strecken zu Fahren. Die Weihnachstmärkte waren auch schön, aber leider konnte ich Daniel in dem gewüle nicht finden.
Wir waren in den City Center und in dem Rhein Center, diese beiden waren wunderschön geschmückt. Danach sin wir nach Siegburg mit dem RE gefahren und anschlißend sind wir nach Bonn.
Glücklicherweise waren wir dank den Bauarbeiten von Köln-Deutz zum Hbf. mal so 21.07 Uhr in boppar, weil wir den IC in Brühl Platz machen mußten. Dadurch hatte unser Zug ca. 20 min Verspätung. Da sind wir in Koblenz noch mal schnell überm Weihnachtsmarkt gebummelt.
So das war unser Köln, Siegburg und Bonn Tour.
Tschau Jan
Wir waren in den City Center und in dem Rhein Center, diese beiden waren wunderschön geschmückt. Danach sin wir nach Siegburg mit dem RE gefahren und anschlißend sind wir nach Bonn.
Glücklicherweise waren wir dank den Bauarbeiten von Köln-Deutz zum Hbf. mal so 21.07 Uhr in boppar, weil wir den IC in Brühl Platz machen mußten. Dadurch hatte unser Zug ca. 20 min Verspätung. Da sind wir in Koblenz noch mal schnell überm Weihnachtsmarkt gebummelt.
So das war unser Köln, Siegburg und Bonn Tour.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Fanke für deinemTipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln sezialiesieren. WEil wir auch etwaas Shoppen gehen wollten, bevor wir i Feb. wieder nach Sachsen Umziehen.
</tr></td></table>
Könntest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abspeichern mal durchlesen? Man schämt sich ja dafür... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Fanke für deinemTipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln sezialiesieren. WEil wir auch etwaas Shoppen gehen wollten, bevor wir i Feb. wieder nach Sachsen Umziehen.
</tr></td></table>
Könntest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abspeichern mal durchlesen? Man schämt sich ja dafür... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Fanke für deinemTipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln sezialiesieren. WEil wir auch etwaas Shoppen gehen wollten, bevor wir i Feb. wieder nach Sachsen Umziehen.
</tr></td></table>
Könntest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abspeichern mal durchlesen? Man schämt sich ja dafür... [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>
Habe es ja schon geändert.
Fanke für deinemTipp,
wir wollten uns eigentlich auf Köln sezialiesieren. WEil wir auch etwaas Shoppen gehen wollten, bevor wir i Feb. wieder nach Sachsen Umziehen.
</tr></td></table>
Könntest Du Dir Deine Beiträge vor dem Abspeichern mal durchlesen? Man schämt sich ja dafür... [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>
Habe es ja schon geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
Richtiger ist es dadurch aber auch nicht geworden. Naja, den Inhalt kann man ja erlesen...
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Sehenswürdigkeiten in Köln
Ja ich weis, mien Rechtschreibung ist haltig nicht die Beste. Es gibt auch Leute die etwas schwierigkeiten damit habe. [img]icon_sad.gif[/img]
Tschau Jan
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)