Problem mit Flügelzügen

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Guido Krautter
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 17:26
Wohnort: Cham/ZG (CH)

Problem mit Flügelzügen

Beitrag von Guido Krautter »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier... [img]icon_smile.gif[/img]

Ich bin gerade an einem Gesamtnetz Schweiz, Fahrplan 2005, und habe nun ein Problem mit Flügelzügen (für Schweiz-Kenner: die Berner S44).

Beschreibung:

Ganzzug S44 fährt von Rosshäusern/BE nach Burgdorf/BE, wird dort in zwei Halbzüge geflügelt, die von Burgdorf nach Langnau i.E./BE und von Burgdorf nach Wiler/BE (bzw. Solothurn/SO) fahren.

Halbzüge von Langnau und Wiler/Solothurn fahren dann zurück nach Burgdorf, werden gekuppelt und fahren als Ganzzug wieder nach Rosshäusern.

So weit ist das noch kein Problem, aber:

Es rücken morgens je ein Halbzug in Langnau und in Solothurn aus, die sich dann in Burgdorf treffen und gekuppelt werden. Die Daten des Halbzuges mit der höheren Zugnummer, bei mir ist das der aus Solothurn, gehen damit verloren, so dass am nächsten Morgen dieser Halbzug nicht mehr existiert und deswegen auch nicht mehr ausrückt.

Wie kann ich es bewerkstelligen, dass ein Zug spätestens nachts beim Einrücken weiss, dass er morgens wieder in Solothurn ausrücken muss?

Danke im Voraus

Guido
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Flügelzügen

Beitrag von Timo F. »

Du könntest einen Datenwechsel vor dem Depot bauen, der mittels Befehl für den Zug den Zug mit neuen Ausrückzeiten versehen könnte. - Geht aber erst ab BAHN 3.83!
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Flügelzügen

Beitrag von Mirko Cisar »

Alternativ den Zug nicht ins Depot fahren sondern im Freien an einem Taktpunkt abstellen.
Guido Krautter
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 17:26
Wohnort: Cham/ZG (CH)

Re: Problem mit Flügelzügen

Beitrag von Guido Krautter »

Ich danke Euch! Das mit dem Datenwechsel hat geklappt, die S44 läuft!
Antworten