Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
- Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014
Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema schon mal angesprochen wurde (die Suche gibt jedenfalls nix her):
läuft Bahn auf 64-Bit Windows? Gibt es jemanden mit konkreten Erfahrungen?
Markus
läuft Bahn auf 64-Bit Windows? Gibt es jemanden mit konkreten Erfahrungen?
Markus
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
Hallo Markus
ich sehe keinen Hindergungsgrund, schließlich wird es in Vista, wie ich erst vor ein paar Tagen gelesen habe, auch 16Bit-Komponente geben, d.h. dass selbst DOS-Anwendungen noch laufen. Windows war bisher (fast) immer abwärtskompatibel. Wie das dann mit dem nächsten MS-BS aussieht, das Gerüchten nach von Grund auf neu programmiert werden soll, vermag niemand außer der Entwickler zu sagen. Aber bis dahin ist es ja noch lang, zumal Vista ja erst im Jahr 2007 herauskommen soll.
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
ich sehe keinen Hindergungsgrund, schließlich wird es in Vista, wie ich erst vor ein paar Tagen gelesen habe, auch 16Bit-Komponente geben, d.h. dass selbst DOS-Anwendungen noch laufen. Windows war bisher (fast) immer abwärtskompatibel. Wie das dann mit dem nächsten MS-BS aussieht, das Gerüchten nach von Grund auf neu programmiert werden soll, vermag niemand außer der Entwickler zu sagen. Aber bis dahin ist es ja noch lang, zumal Vista ja erst im Jahr 2007 herauskommen soll.
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
Na das stimmt ja nicht so ganz, angeblich soll das Windows Vista ja schon zu Weihnachten 2006 in den Läden stehen. Aber lassen wir uns überraschen.
Und zum OP: Bahn läuft auch auf 64bit Windows (XP) genauso langsam oder schnell wie unter 32bit, da es eh im WoW-Modus laufen muss (WoW meint nicht die gleichlautende Abkürzung für ein beliebtes Online-Rollenspiel, sondern in diesem Fall Windows on Windows64, was dafür sorgt, dass 32bit Applikationen auf unter 64bit laufen.)
Soweit das, falls es jemand beruhigt
BTW: Bahn lief schon im PC-Emulator auf dem Amiga (Gott hab ihn selig) problemlos
Und zum OP: Bahn läuft auch auf 64bit Windows (XP) genauso langsam oder schnell wie unter 32bit, da es eh im WoW-Modus laufen muss (WoW meint nicht die gleichlautende Abkürzung für ein beliebtes Online-Rollenspiel, sondern in diesem Fall Windows on Windows64, was dafür sorgt, dass 32bit Applikationen auf unter 64bit laufen.)
Soweit das, falls es jemand beruhigt

BTW: Bahn lief schon im PC-Emulator auf dem Amiga (Gott hab ihn selig) problemlos
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
Der unregistrierte da gestern war ich übrigens *grad seh*
Wer Fragen, einfach stellen
Wer Fragen, einfach stellen

-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bahn läuft auch auf 64bit Windows (XP) genauso langsam oder schnell wie unter 32bit</tr></td></table>
Es könnte aber schneller laufen, wenn es eine spezielle 64-bit-Version von BAHN gäbe...
- Christopher
Es könnte aber schneller laufen, wenn es eine spezielle 64-bit-Version von BAHN gäbe...
- Christopher
- Sascha Claus
- Beiträge: 1942
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es könnte aber schneller laufen, wenn es eine spezielle 64-bit-Version von BAHN gäbe...</tr></td></table>
Wenn (kommt Zeit => kommt WinXP-BAHN) dann {
kommt Zeit => kommt 64b-BAHN
}
[img]icon_lol.gif[/img]
Wenn (kommt Zeit => kommt WinXP-BAHN) dann {
kommt Zeit => kommt 64b-BAHN
}
[img]icon_lol.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
- Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es könnte aber schneller laufen, wenn es eine spezielle 64-bit-Version von BAHN gäbe...</tr></td></table>
Wenn (kommt Zeit => kommt WinXP-BAHN) dann {
kommt Zeit => kommt 64b-BAHN
}
[img]icon_lol.gif[/img]</tr></td></table>
BAHN64... wow... *g*
Wenn (kommt Zeit => kommt WinXP-BAHN) dann {
kommt Zeit => kommt 64b-BAHN
}
[img]icon_lol.gif[/img]</tr></td></table>
BAHN64... wow... *g*
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
Na ja, noch sind 64Bit-Systeme in der Minderzahl. Deshalb denke ich, dass es vollkommen richtig ist, wenn sich BAHN auf die gängiste Umgebung beschränkt.
Bahn könnte zwar schneller laufen, aber wie schnell werden dann Forderungen nach detaillierterer Grafik etc. laut, die diese Vorteile ad absurdum führen würden.
Bahn läuft auf 32Bit, selbst mein großes NRW-NDS läuft auf einer 3.84Beta oder größere Ruckler.
Will damit nur sagen,
>>ruhig mit den wilden Pferden <<
Rolf
Bahn könnte zwar schneller laufen, aber wie schnell werden dann Forderungen nach detaillierterer Grafik etc. laut, die diese Vorteile ad absurdum führen würden.
Bahn läuft auf 32Bit, selbst mein großes NRW-NDS läuft auf einer 3.84Beta oder größere Ruckler.
Will damit nur sagen,
>>ruhig mit den wilden Pferden <<
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
- Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014
Re: Bahn auf 64Bit-Umgebungen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na ja, noch sind 64Bit-Systeme in der Minderzahl. Deshalb denke ich, dass es vollkommen richtig ist, wenn sich BAHN auf die gängiste Umgebung beschränkt.
</tr></td></table>
Denke ich auch... meine Frage zielte auch nur darauf ab, ob Bahn überhaupt unter 64er-Systemen läuft.
</tr></td></table>
Denke ich auch... meine Frage zielte auch nur darauf ab, ob Bahn überhaupt unter 64er-Systemen läuft.