WN4 - Bahnau - Bauplanung III
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Der S81 meldet um 04:20 Uhr einen Ausfall am Flughafen. Abfahrt im Depot erst um 05:00 Uhr.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wird ausgeführt. Danke für die Behebung.
Für die RB63 bräuchte es eventuell auch noch eine Behebung. Um 04:11 Uhr werde ich da einen Frontalzusammenstoß am Hbf haben.
Grüße, Timo</tr></td></table>
Auch da habe ich etwas vergessen [img]icon_redface.gif[/img] :
Am TP "RB_HBF_WARTE_OST" (8242/8196) bitte Abfahrten um 01:35 und 01:55 hinzufügen. Es wird um 04:50 noch einmalig eine Abfahrt ausfallen. Um 04:11 bitte den ersten Zug manuell am TP am Hbf abfahren lassen (dort sollten zwei stehen) und ihm bitte die Zugnummer 1 verpassen. Der zweite sollte dann mit der Nummer 2 um 05:11 planmässig abfahren.
EDIT: Softco bzw. der Mailserver ist immer noch offline (jedenfalls für mich...)
Wird ausgeführt. Danke für die Behebung.
Für die RB63 bräuchte es eventuell auch noch eine Behebung. Um 04:11 Uhr werde ich da einen Frontalzusammenstoß am Hbf haben.
Grüße, Timo</tr></td></table>
Auch da habe ich etwas vergessen [img]icon_redface.gif[/img] :
Am TP "RB_HBF_WARTE_OST" (8242/8196) bitte Abfahrten um 01:35 und 01:55 hinzufügen. Es wird um 04:50 noch einmalig eine Abfahrt ausfallen. Um 04:11 bitte den ersten Zug manuell am TP am Hbf abfahren lassen (dort sollten zwei stehen) und ihm bitte die Zugnummer 1 verpassen. Der zweite sollte dann mit der Nummer 2 um 05:11 planmässig abfahren.
EDIT: Softco bzw. der Mailserver ist immer noch offline (jedenfalls für mich...)
Zuletzt geändert von srenner am Sonntag 19. Februar 2006, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der S81 meldet um 04:20 Uhr einen Ausfall am Flughafen. Abfahrt im Depot erst um 05:00 Uhr.</tr></td></table>
Könnt ihr das beheben? Die Abfahrt löschen?
Könnt ihr das beheben? Die Abfahrt löschen?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Moin,
anbei die 182. Version des WN4 Bahnau.
Folgendes hat sich getan:
- Linie 3 verlängert (bei Problemen sofortige Meldung im Forum und Stopp des Netzes - Andernfalls Totalzusammenfall des VBB-Netzes)
- Linie 39 (Zoo - Süderstadt) errichtet
- Schmalspurdampfzug errichtet (einfach mal den Zug um 07:20 Uhr ab dem Schmalspurdepot folgen)
- diverse Kleinigkeiten verbessert und verschlechtert
Grüße, Timo
P.S.: Es könnten immer mal wieder Fehlermeldungen von wegen Zugnummer besetzt kommen. Nach einer Weile war es mir zu doof.
[--> Mail]
-------
@Dierk: Abfahrt ist nicht gelöscht.
@all: Falls irgendwer irgendwelche Ausfallzähler installiert / deinstalliert (bei meinen Linien) erbitte ich um Mitteilung im Forum / per Mail. Ich war doch etwas verwundert, als ich da in KLN die richtigen Abfahrten aber die falsche Linie eingetragen hatte.
Grüße, Timo
anbei die 182. Version des WN4 Bahnau.
Folgendes hat sich getan:
- Linie 3 verlängert (bei Problemen sofortige Meldung im Forum und Stopp des Netzes - Andernfalls Totalzusammenfall des VBB-Netzes)
- Linie 39 (Zoo - Süderstadt) errichtet
- Schmalspurdampfzug errichtet (einfach mal den Zug um 07:20 Uhr ab dem Schmalspurdepot folgen)
- diverse Kleinigkeiten verbessert und verschlechtert
Grüße, Timo
P.S.: Es könnten immer mal wieder Fehlermeldungen von wegen Zugnummer besetzt kommen. Nach einer Weile war es mir zu doof.
[--> Mail]
-------
@Dierk: Abfahrt ist nicht gelöscht.
@all: Falls irgendwer irgendwelche Ausfallzähler installiert / deinstalliert (bei meinen Linien) erbitte ich um Mitteilung im Forum / per Mail. Ich war doch etwas verwundert, als ich da in KLN die richtigen Abfahrten aber die falsche Linie eingetragen hatte.
Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1016
- Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
@ Sebastian:
Spricht etwas dagegen, wenn ich in Plattewitz die Zweisystemer der VBB und der SBB zusammenlege ... Sozusagen im Betriebshof Plattewitz einen Fahrzeugpool RBB aufmache?
Gleise habe ich dafür schon, die ich gerade austeste
Spricht etwas dagegen, wenn ich in Plattewitz die Zweisystemer der VBB und der SBB zusammenlege ... Sozusagen im Betriebshof Plattewitz einen Fahrzeugpool RBB aufmache?
Gleise habe ich dafür schon, die ich gerade austeste
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian:
Spricht etwas dagegen, wenn ich in Plattewitz die Zweisystemer der VBB und der SBB zusammenlege ... Sozusagen im Betriebshof Plattewitz einen Fahrzeugpool RBB aufmache?
Gleise habe ich dafür schon, die ich gerade austeste</tr></td></table>
An sich kein Problem, nur sollte als Stammlinie vorerst "SBB" gelten, da nicht auszuschliessen ist, dass sich einzelne Züge versehentlich in die ASA Finkenreuth "verirren". Als Alternative kannst Du den dort vorhandenen DW (und auch die in PW vorhandenen DW) anpassen und eine neue Stammlinie einführen.
Andere Sache: Kannst Du die zip-Datei mal wieder ändern, bei Timo waren schon wieder die Bogenbrü.* und die SETRA Datei dabei....
Spricht etwas dagegen, wenn ich in Plattewitz die Zweisystemer der VBB und der SBB zusammenlege ... Sozusagen im Betriebshof Plattewitz einen Fahrzeugpool RBB aufmache?
Gleise habe ich dafür schon, die ich gerade austeste</tr></td></table>
An sich kein Problem, nur sollte als Stammlinie vorerst "SBB" gelten, da nicht auszuschliessen ist, dass sich einzelne Züge versehentlich in die ASA Finkenreuth "verirren". Als Alternative kannst Du den dort vorhandenen DW (und auch die in PW vorhandenen DW) anpassen und eine neue Stammlinie einführen.
Andere Sache: Kannst Du die zip-Datei mal wieder ändern, bei Timo waren schon wieder die Bogenbrü.* und die SETRA Datei dabei....
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Moin,
ist gut möglich, da ich keinen neuen Ordner aufgemacht habe. Habe aber die nfz-Datei der VBB10 (u.a.) ersetzt.
Grüße, Timo
ist gut möglich, da ich keinen neuen Ordner aufgemacht habe. Habe aber die nfz-Datei der VBB10 (u.a.) ersetzt.
Grüße, Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Moin,
ist gut möglich, da ich keinen neuen Ordner aufgemacht habe. Habe aber die nfz-Datei der VBB10 (u.a.) ersetzt.
Grüße, Timo</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, ist es halt bei mir etwas blöd wegen der unterschiedlichen Kodierung. Bis jetzt hat es keine grösseren Probleme gegeben, da niemand die entsprechenden Fahrzeuge/Grafiken einsetzt...
ist gut möglich, da ich keinen neuen Ordner aufgemacht habe. Habe aber die nfz-Datei der VBB10 (u.a.) ersetzt.
Grüße, Timo</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, ist es halt bei mir etwas blöd wegen der unterschiedlichen Kodierung. Bis jetzt hat es keine grösseren Probleme gegeben, da niemand die entsprechenden Fahrzeuge/Grafiken einsetzt...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Guten Abend
aufrund von Schule kommt Bahnau jetzt schon, mit einem Frontalzusammenstoß zweier VBB_DT und DBB_DT1 um 8 Uhr, aufrungdessen ich nicht weiterbauen konnte...
Neues:
- IC2 im Osten mit Umsetzung (testweise)
- IC dürfte nun keine Verspätungen mehr melden.
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
aufrund von Schule kommt Bahnau jetzt schon, mit einem Frontalzusammenstoß zweier VBB_DT und DBB_DT1 um 8 Uhr, aufrungdessen ich nicht weiterbauen konnte...
Neues:
- IC2 im Osten mit Umsetzung (testweise)
- IC dürfte nun keine Verspätungen mehr melden.
Grüße
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Servus,
eine Frage habe ich da ganz kurz: Hieß die Version von mir nicht 182, weswegen deine dann 183 heißen müsste?
Desweiteren hier die Fehlerbehebung für die Schmalspurbahn:
Den DT2 rückwärts fahren lassen *wow* - Den DT1 zurück zum Taktpunkt *wow*. An Weiche 3629 (8710*8119) den Eintrag der SCHM_01 schon ab 06:50 Uhr gelten lassen.
Grüße,
Timo
eine Frage habe ich da ganz kurz: Hieß die Version von mir nicht 182, weswegen deine dann 183 heißen müsste?
Desweiteren hier die Fehlerbehebung für die Schmalspurbahn:
Den DT2 rückwärts fahren lassen *wow* - Den DT1 zurück zum Taktpunkt *wow*. An Weiche 3629 (8710*8119) den Eintrag der SCHM_01 schon ab 06:50 Uhr gelten lassen.
Grüße,
Timo
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Es gibt nun auch wieder einen aktuellen Fahrplan der SBB auf bahnau.de...inklusive der kommenden S47 und RE-Linien...
Zuletzt geändert von srenner am Donnerstag 23. Februar 2006, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Moin, wer ist denn jetzt eigentlich dran? Hab grad keinen Überblick
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Hallo
Heute wechselt es von Bahnfan zu Dir!
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Heute wechselt es von Bahnfan zu Dir!
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: WN4 - Bahnau - Bauplanung III
Dierk, wann brauchst du das Netz?
Ach ja, lies den Beitrag "22.02.2006 17:59" [img]icon_wink.gif[/img]
Ach ja, lies den Beitrag "22.02.2006 17:59" [img]icon_wink.gif[/img]
Freiheit für Signaturen!