Guten Tag!
Nach langem hin und her bin ich nun endlich auch unter die Beta-Tester gegangen und habe sofort, für mich persönlich, einen Fehler festgestellt.
In einem Taktpunkt habe ich das Feld, welches für die Linien bestimmt die dort halten sollen, folgendes eingegeben:
>> N45(z=Mo-Sa:6:27-6:23),N45(z=So:5:15-5:10) <<
Nun wollte ich Enter drücken, aber es kam folgende Fehlermeldung:
"Zeitintervall überschneiden sich: N45 + N45"
Nun meine Frage an euch . . . Wie umgeh ich dies? Oder wie geb ich es ein, damit der Fehler nicht kommt?
STN Matches
Zeitintervallüberschneidung
Zeitintervallüberschneidung
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: Zeitintervallüberschneidung
Hallo!
Wenn du schreibst 06:27-06:23 (u. ä.) _muss_ sich das doch überschneiden. Versuche es doch mit 06:23-06:27, dann sollte es funzen.
Oder war das nur ein Schreibfehler?
Beste Grüße
JGoki
Wenn du schreibst 06:27-06:23 (u. ä.) _muss_ sich das doch überschneiden. Versuche es doch mit 06:23-06:27, dann sollte es funzen.
Oder war das nur ein Schreibfehler?
Beste Grüße
JGoki
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 20:50
- Wohnort: Saaleplatte/Pfuhlsborn
- Kontaktdaten:
Re: Zeitintervallüberschneidung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...
>> N45(z=Mo-Sa:6:27-6:23),N45(z=So:5:15-5:10) <<
Nun wollte ich Enter drücken, aber es kam folgende Fehlermeldung:
"Zeitintervall überschneiden sich: N45 + N45"
Nun meine Frage an euch . . . Wie umgeh ich dies? Oder wie geb ich es ein, damit der Fehler nicht kommt?</tr></td></table>So wie die zeile oben steht, würde ich auch meckern. Eine Eingabe ...So:5:15-5:10 bezeichnet von Sonntag 5.15 bis nächsten Sonntag 5.10, das beinhaltet auch den ersten Teil Deiner Eingabe. Daher die Fehlermeldung von Bahn.
>> N45(z=Mo-Sa:6:27-6:23),N45(z=So:5:15-5:10) <<
Nun wollte ich Enter drücken, aber es kam folgende Fehlermeldung:
"Zeitintervall überschneiden sich: N45 + N45"
Nun meine Frage an euch . . . Wie umgeh ich dies? Oder wie geb ich es ein, damit der Fehler nicht kommt?</tr></td></table>So wie die zeile oben steht, würde ich auch meckern. Eine Eingabe ...So:5:15-5:10 bezeichnet von Sonntag 5.15 bis nächsten Sonntag 5.10, das beinhaltet auch den ersten Teil Deiner Eingabe. Daher die Fehlermeldung von Bahn.
Jörg Petri
- Fdl im F&B-Netz Nord
- Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte
Re: Zeitintervallüberschneidung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag!
Nach langem hin und her bin ich nun endlich auch unter die Beta-Tester gegangen und habe sofort, für mich persönlich, einen Fehler festgestellt.
In einem Taktpunkt habe ich das Feld, welches für die Linien bestimmt die dort halten sollen, folgendes eingegeben:
>> N45(z=Mo-Sa:6:27-6:23),N45(z=So:5:15-5:10) <<
Nun wollte ich Enter drücken, aber es kam folgende Fehlermeldung:
"Zeitintervall überschneiden sich: N45 + N45"
Nun meine Frage an euch . . . Wie umgeh ich dies? Oder wie geb ich es ein, damit der Fehler nicht kommt?
STN Matches</tr></td></table>
Ich würde mal sagen das is kein Fehler da die Zeit von sa 6:23-mo:6:27 gilt!
Gib einfach mal N45(z=Mo-Fr:6:27-6:23), N45(z=So:5:15-Mo:5:10) ein
Viele Grüße
Timm
Nach langem hin und her bin ich nun endlich auch unter die Beta-Tester gegangen und habe sofort, für mich persönlich, einen Fehler festgestellt.
In einem Taktpunkt habe ich das Feld, welches für die Linien bestimmt die dort halten sollen, folgendes eingegeben:
>> N45(z=Mo-Sa:6:27-6:23),N45(z=So:5:15-5:10) <<
Nun wollte ich Enter drücken, aber es kam folgende Fehlermeldung:
"Zeitintervall überschneiden sich: N45 + N45"
Nun meine Frage an euch . . . Wie umgeh ich dies? Oder wie geb ich es ein, damit der Fehler nicht kommt?
STN Matches</tr></td></table>
Ich würde mal sagen das is kein Fehler da die Zeit von sa 6:23-mo:6:27 gilt!
Gib einfach mal N45(z=Mo-Fr:6:27-6:23), N45(z=So:5:15-Mo:5:10) ein
Viele Grüße
Timm
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Zeitintervallüberschneidung
Hallo,
das ist kein Fehler in BAHN, sondern ein Fehler in der Logik des Anwenders. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Mo-Sa:6:27-6:23 bewirkt, dass die Option an jedem Werktag ab 6:27 wirkt, und zwar bis zum nächsten Werktag um 6:23. Schön und gut, gäbe es nur Werktage. Nun kommt der Sonntag ins Spiel: So:5:15-5:10 bedeutet, dass die Option von Sonntag 5:15 bis zum nächsten Tag 5:10 gelten soll.
Hier hilft nur eine Aufspaltung der Intervalle, z.B. auf
Mo-Fr:6:27-6:23 und Sa:6:27-So:5:10 und So:5:15-Mo:6:23
Ja, Verkehrstage sind doch was Feines, gell ? [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
das ist kein Fehler in BAHN, sondern ein Fehler in der Logik des Anwenders. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Mo-Sa:6:27-6:23 bewirkt, dass die Option an jedem Werktag ab 6:27 wirkt, und zwar bis zum nächsten Werktag um 6:23. Schön und gut, gäbe es nur Werktage. Nun kommt der Sonntag ins Spiel: So:5:15-5:10 bedeutet, dass die Option von Sonntag 5:15 bis zum nächsten Tag 5:10 gelten soll.
Hier hilft nur eine Aufspaltung der Intervalle, z.B. auf
Mo-Fr:6:27-6:23 und Sa:6:27-So:5:10 und So:5:15-Mo:6:23
Ja, Verkehrstage sind doch was Feines, gell ? [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Sonntag 26. März 2006, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Zeitintervallüberschneidung
Guten Abend!
Ich danke euch allen für eure Hilfe, es funktioniert jetzt. Im dem Moment habe ich gar nicht daran gedacht, dass nach Sonntag ja Montag kommt und nicht wieder Sonntag. Mancher kann eben nicht logisch denken.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">a, Verkehrstage sind doch was Feines, gell ? [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Ja, dass ist eine feine Sache . . . Einigermaßen einfach, wenn man einen Taktfahrplan hat, schwierig, wenn man keinen hat, so wie es bei mir der Fall ist.
SAN Matches
Ich danke euch allen für eure Hilfe, es funktioniert jetzt. Im dem Moment habe ich gar nicht daran gedacht, dass nach Sonntag ja Montag kommt und nicht wieder Sonntag. Mancher kann eben nicht logisch denken.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">a, Verkehrstage sind doch was Feines, gell ? [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Ja, dass ist eine feine Sache . . . Einigermaßen einfach, wenn man einen Taktfahrplan hat, schwierig, wenn man keinen hat, so wie es bei mir der Fall ist.
SAN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran