WN-Neustadt Teil II
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also....da sich ja fast jeder aus Neustadt (der Stadt, nicht das Netz) zurückgezogen hat, folgende Aufteilung von meiner Seite aus:
In Absprache mit Dierk, der auch wieder mit einsteigen will, werden wir beide den ÖPNV in Neustadt übernehmen. Davon ist der Bereich Strassen-/Stadtbahn und Busverkehr betroffen. Alles andere kann von den bereits genannten Bauern erledigt werden. Die Planung und der Bau von Eisenbahnstrecken und -anlagen, welche die bisherigen Anlagen überschreiten muss aber mit einem von uns abgesprochen werden (falls also z.B. der neue Hbf grösser werden sollte als der alte...).
Eine Bitte von Dierk und mir ist noch, dass Krefeld bitte bestehen bleibt, die Stadt wird noch weiter entwickelt.</tr></td></table>
Ich habe mich nur aus Neustadt zurückgezogen, wenn es komplett abgerissen worden wäre. Wie es von einigen gefordert worden war.
Ich baue in Neustadt weiter die Straßenbahn aus.
Den Rest könnt ihr unter Euch verteilen.
Gruß
Thomas
In Absprache mit Dierk, der auch wieder mit einsteigen will, werden wir beide den ÖPNV in Neustadt übernehmen. Davon ist der Bereich Strassen-/Stadtbahn und Busverkehr betroffen. Alles andere kann von den bereits genannten Bauern erledigt werden. Die Planung und der Bau von Eisenbahnstrecken und -anlagen, welche die bisherigen Anlagen überschreiten muss aber mit einem von uns abgesprochen werden (falls also z.B. der neue Hbf grösser werden sollte als der alte...).
Eine Bitte von Dierk und mir ist noch, dass Krefeld bitte bestehen bleibt, die Stadt wird noch weiter entwickelt.</tr></td></table>
Ich habe mich nur aus Neustadt zurückgezogen, wenn es komplett abgerissen worden wäre. Wie es von einigen gefordert worden war.
Ich baue in Neustadt weiter die Straßenbahn aus.
Den Rest könnt ihr unter Euch verteilen.
Gruß
Thomas
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich habe mich nur aus Neustadt zurückgezogen, wenn es komplett abgerissen worden wäre. Wie es von einigen gefordert worden war.
Ich baue in Neustadt weiter die Straßenbahn aus.
Den Rest könnt ihr unter Euch verteilen.
Gruß
Thomas</tr></td></table>
Dann solltest Du Dich mal mit Dierk kurzschliessen, er wollte wieder einsteigen und die Stadtbahn wieder übernehmen (wurde von ihm gebaut).
Ich baue in Neustadt weiter die Straßenbahn aus.
Den Rest könnt ihr unter Euch verteilen.
Gruß
Thomas</tr></td></table>
Dann solltest Du Dich mal mit Dierk kurzschliessen, er wollte wieder einsteigen und die Stadtbahn wieder übernehmen (wurde von ihm gebaut).
Linux - es gibt immer was zu tun!
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Naja die Stadtbehn kann ja Dierk weiter machen und Thomas übernimmt die Straßenbahn. Aber sicherheiotshalber kann er sich ja mal Dierk kurz schließen.
In welcher Version wollt ihr überhaupt weiter machen? Ich wäre dafür das wir mit der letzen Bahn 3.83 er Version weiter machen, damit srenner und Dierk ohne Probleme weiter amchen können.
Tschau Jan
In welcher Version wollt ihr überhaupt weiter machen? Ich wäre dafür das wir mit der letzen Bahn 3.83 er Version weiter machen, damit srenner und Dierk ohne Probleme weiter amchen können.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Hm... Also nach Sebastians Aussagen hieß es Stadtverkehr gesamt. Ich würde nämlich von den Straßenbahnstrecken, die ja VE gebaut hat, ist so viel unnütz, dass ich eigentlich ein Stadtbahnnetz nach Kölner/Hannoveraner Vorbild aufbauen würde. Wir könnten ja noch eine weitere Stadt aufmachen oder den Teil westlich des Flusses als "Stadt" gliedern und hätten 2 Städte wie Mannheim/Ludwigshafen.
Als Fahrzeuge hatten wir vorgesehen die komplette Kölner Flotte! Für die bisherigen Nord-Süd-Linien (jetzt schon Stadtbahn) Hochflur-TW B100S, B80C, B80D, K5000 und für die Ost-West-Linien K4000 und K4500.
Z.B. Hatte ich mir gestern noch Gedanken zu den Linien 217/219 und U10 gemacht. Die 10 wollte ich bis Coburger Platz und Haidenstraße verlängern, da hatte sich Vincent immer gesperrt. Zudem sollten jetzt endlich mal die Tatras und die ganzen Plastikbomber verschwinden [img]icon_cool.gif[/img]
Und die bisherigen Tramstrecken sind ja teilweise auch sehr sinnlos gebaut worden und Linien überschneiden sich unlogisch...
Erstmal Ordnung ins Netz bringen. Außerdem bekommen wir bei mehreren Interessensgebieten wieder Konflikte mit den Netzstrukturen. Ich würde das Netz auf ca. 15 Linien zusammenstreichen können!!
Als Fahrzeuge hatten wir vorgesehen die komplette Kölner Flotte! Für die bisherigen Nord-Süd-Linien (jetzt schon Stadtbahn) Hochflur-TW B100S, B80C, B80D, K5000 und für die Ost-West-Linien K4000 und K4500.
Z.B. Hatte ich mir gestern noch Gedanken zu den Linien 217/219 und U10 gemacht. Die 10 wollte ich bis Coburger Platz und Haidenstraße verlängern, da hatte sich Vincent immer gesperrt. Zudem sollten jetzt endlich mal die Tatras und die ganzen Plastikbomber verschwinden [img]icon_cool.gif[/img]
Und die bisherigen Tramstrecken sind ja teilweise auch sehr sinnlos gebaut worden und Linien überschneiden sich unlogisch...
Erstmal Ordnung ins Netz bringen. Außerdem bekommen wir bei mehreren Interessensgebieten wieder Konflikte mit den Netzstrukturen. Ich würde das Netz auf ca. 15 Linien zusammenstreichen können!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Hallo,
ich werde dann bei meinem Bautermin 28.-30.06. meine Teile der Straßenbahn zurückbauen und dann eine Stadt nördlich von Neustadt errichten.
Die anderen Straßenbahnstrecken können dann zugunsten der Stadtbahn ebenfalls abgebaut werden.
Zu beachten ist, das meine Stadt eisenbahntechnisch nur mit Dieselbetrieb zu erreichen ist. Also müsste (bei durchgehenden Zügen) dann in Neustadt umgespannt werden.
Weiterhin sollen nur lokbespannte Züge zum Einsatz kommen.
Soweit die Hinweise an die "Eisenbahner".
Ich werde dann bei meinem Termin den Bahnhof Wolkenstein provisorisch andeuten und auch den Streckenverlauf zwischen Neustadt und Wolkenstein. Dann könnt ihr Euch dort eisenbahnmäßig auslassen.
Thomas
ich werde dann bei meinem Bautermin 28.-30.06. meine Teile der Straßenbahn zurückbauen und dann eine Stadt nördlich von Neustadt errichten.
Die anderen Straßenbahnstrecken können dann zugunsten der Stadtbahn ebenfalls abgebaut werden.
Zu beachten ist, das meine Stadt eisenbahntechnisch nur mit Dieselbetrieb zu erreichen ist. Also müsste (bei durchgehenden Zügen) dann in Neustadt umgespannt werden.
Weiterhin sollen nur lokbespannte Züge zum Einsatz kommen.
Soweit die Hinweise an die "Eisenbahner".
Ich werde dann bei meinem Termin den Bahnhof Wolkenstein provisorisch andeuten und auch den Streckenverlauf zwischen Neustadt und Wolkenstein. Dann könnt ihr Euch dort eisenbahnmäßig auslassen.
Thomas
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@Thomas, das geht so in Ordnung du kannst ja in deiner Stadt mit Tatras auf dem Straßenbahnnetz Fahren. Damit die Tatra Züge nicht ganz verschwinden. Das mit dem dieselverkehr ist sehr gut angedacht, ich werde meine Stadt dann Eikopieren, wenn ihr mit der Beta Version weiter Arbeitet. Ansonsten muß ich erst mal Improviesieren und die Stadt aus dem WN7 Eikopieren. Die andere kann ich ja dann Eikopieren, wenn die Vollversion von Bahn 3.84 hausen ist. Es wird einen Taktverkehr in der Hauptverkehrszeit von 5 min gaben, der Berufsverkehr ist von 06:00 - 8:00 uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr. Außerhalb der Zetien wird es einen Taktverkehr von 10 bis 15 min geben.
Ansonsten wird meine Stadt mit E-Loks ereichbar sein und die Nebenstrecken sind dann nur mit Diesel und mit TW zu Befahren. Den RV auf mienem Nebenstrecken werde ich selber machen.
Tschau Jan
Ansonsten wird meine Stadt mit E-Loks ereichbar sein und die Nebenstrecken sind dann nur mit Diesel und mit TW zu Befahren. Den RV auf mienem Nebenstrecken werde ich selber machen.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Wir können auch gerne die Städte straßenbahnmäßig verbinden! Aber lass doch deine Teile mal im Netz drin! Mal sehen, sicher können viele Sachen sinnvoll genutzt werden!
Am unsinnigsten waren viele Bauten von Vincent! Man könnte ja dann von der SL17 und SL16 (am Fluss entlang) zwei Verbindungen planen. Können auch von Neustädter Seite Mittelflurwagen hochfahren!!
Am unsinnigsten waren viele Bauten von Vincent! Man könnte ja dann von der SL17 und SL16 (am Fluss entlang) zwei Verbindungen planen. Können auch von Neustädter Seite Mittelflurwagen hochfahren!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wir können auch gerne die Städte straßenbahnmäßig verbinden! Aber lass doch deine Teile mal im Netz drin! Mal sehen, sicher können viele Sachen sinnvoll genutzt werden!
Am unsinnigsten waren viele Bauten von Vincent! Man könnte ja dann von der SL17 und SL16 (am Fluss entlang) zwei Verbindungen planen. Können auch von Neustädter Seite Mittelflurwagen hochfahren!!</tr></td></table>
Das ist eine gute Idee ich werde meine Stadt Hallschau, wieter in der nähe von Neustadt verlegen, damit wir z. B. mehrere Regio Tram Linien haben, diese Linien sind nach mehreren Vorbildern, wie z. B. die City Bahn Chemnitz oder Karlsruhe nicht zu vergessen. In Kpln ist die Linie 16 die Landschaftlich gut gelegene Linie. Ich werde aber auch Chemnitz weiter Bauen und betreiben, es wird nur ein wenig anders als die jetztige Stadt. Es wird alles etwas zum Vorbildähnlich geabut, mit ein paar Abweichungen.
Aber lasst euch Überraschen bis die erste Version von mienem neuen Netz raus kommt.
Bevor ich es vergesse wie machen wir das mit den Linien Bezeichnungen? Ich würde das jetztige System beibehalten, daß Neustadt von der Linie 1 bis 200 erhält und die anderen Städte dann auf geteilt werden.
Tschau Jan
Am unsinnigsten waren viele Bauten von Vincent! Man könnte ja dann von der SL17 und SL16 (am Fluss entlang) zwei Verbindungen planen. Können auch von Neustädter Seite Mittelflurwagen hochfahren!!</tr></td></table>
Das ist eine gute Idee ich werde meine Stadt Hallschau, wieter in der nähe von Neustadt verlegen, damit wir z. B. mehrere Regio Tram Linien haben, diese Linien sind nach mehreren Vorbildern, wie z. B. die City Bahn Chemnitz oder Karlsruhe nicht zu vergessen. In Kpln ist die Linie 16 die Landschaftlich gut gelegene Linie. Ich werde aber auch Chemnitz weiter Bauen und betreiben, es wird nur ein wenig anders als die jetztige Stadt. Es wird alles etwas zum Vorbildähnlich geabut, mit ein paar Abweichungen.
Aber lasst euch Überraschen bis die erste Version von mienem neuen Netz raus kommt.
Bevor ich es vergesse wie machen wir das mit den Linien Bezeichnungen? Ich würde das jetztige System beibehalten, daß Neustadt von der Linie 1 bis 200 erhält und die anderen Städte dann auf geteilt werden.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ok, dann können wir sehen... Stadtbahn 1-30 ca. Krefeld 60er Linien [img]icon_cool.gif[/img] Stadtbusse in Neustadt dann 100-299
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@ Morten: <span style="color:red"> lasse bitte Krefeld stehen!! </span>
Und was wird mit Leipzig? Das kann eigentlich auch stehen bleiben, nur chemnitz wird noch mal Optimiert, da kommt ein neuer Hbf. und die neue Stadt dann hin.
Also könnten wir auch alles gleich stehen lassen un dso weiter machen wie bisher.
Tschau Jan
Und was wird mit Leipzig? Das kann eigentlich auch stehen bleiben, nur chemnitz wird noch mal Optimiert, da kommt ein neuer Hbf. und die neue Stadt dann hin.
Also könnten wir auch alles gleich stehen lassen un dso weiter machen wie bisher.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Montag 26. Juni 2006, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Von mir aus gerne! Wenn nicht alles gelöscht werden muss dann ist das ja auch ok!!
Habe übrigens mal ne Aufstellung gemacht, was an Fahrzeugen in Neustadt maximal zur Verfügung stände:
54 B100S (2001-2054)
54 B100C (2101-2154)
56 B80D/E (2201-2256)
40 B80D (2301-2340)
20 GT8 (3201-3220)
124 K4000 (4001-4124)
50 K4500 (4501-4550)
2 CitySprinter (5001+5002)
65 K5000 (5101-5165)
465 TW
Auch wenn die Zahlen sehr den Kölner ähneln ( [img]icon_cool.gif[/img] ) so dürfte der Bedarf für Neustadt auch passend sein.
Alleine z.B. für die künftig verlängerte Linie 10 werden ca. 10 Kurse nötig sein - also 20 Wagen. Der Bedarf bei den anderen Linien ist ähnlich hoch.
Habe übrigens mal ne Aufstellung gemacht, was an Fahrzeugen in Neustadt maximal zur Verfügung stände:
54 B100S (2001-2054)
54 B100C (2101-2154)
56 B80D/E (2201-2256)
40 B80D (2301-2340)
20 GT8 (3201-3220)
124 K4000 (4001-4124)
50 K4500 (4501-4550)
2 CitySprinter (5001+5002)
65 K5000 (5101-5165)
465 TW
Auch wenn die Zahlen sehr den Kölner ähneln ( [img]icon_cool.gif[/img] ) so dürfte der Bedarf für Neustadt auch passend sein.
Alleine z.B. für die künftig verlängerte Linie 10 werden ca. 10 Kurse nötig sein - also 20 Wagen. Der Bedarf bei den anderen Linien ist ähnlich hoch.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Morten: <span style="color:red"> lasse bitte Krefeld stehen!! </span>
Und was wird mit Leipzig? Das kann eigentlich auch stehen bleiben, nur chemnitz wird noch mal Optimiert, da kommt ein neuer Hbf. und die neue Stadt dann hin.
Also könnten wir auch alles gleich stehen lassen un dso weiter machen wie bisher.
Tschau Jan</tr></td></table>
Krefeld hängt leider mit Neustadt recht eng verzahnt zusammen.
Wobei ja in erster Linie dann die Fehlerbehebung steht... Meine Einstellungen in Bahn lassen das Tel nur bimmeln
Und was wird mit Leipzig? Das kann eigentlich auch stehen bleiben, nur chemnitz wird noch mal Optimiert, da kommt ein neuer Hbf. und die neue Stadt dann hin.
Also könnten wir auch alles gleich stehen lassen un dso weiter machen wie bisher.
Tschau Jan</tr></td></table>
Krefeld hängt leider mit Neustadt recht eng verzahnt zusammen.
Wobei ja in erster Linie dann die Fehlerbehebung steht... Meine Einstellungen in Bahn lassen das Tel nur bimmeln
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Montag 26. Juni 2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ok, Dierk dann setze den geplanten Fuhrpark in Neustadt ein, so wie du es geplant hast. Ich freue mich, daß du endlich wieder mal mit machst, da haben wir wieder mal jemanden der etwas von der Stadtbahn versteht wie die geplant bzw. gebaut wurde.
Jetzt kannst du endlich auch mal alles Umsetzen wir du es ursprünglich geplant hattest, es ist keiner mehr da der sich dagegen Quergestellt hatte.
Tschau Jan
Jetzt kannst du endlich auch mal alles Umsetzen wir du es ursprünglich geplant hattest, es ist keiner mehr da der sich dagegen Quergestellt hatte.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Montag 26. Juni 2006, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
In Krefeld kann man ja die Busse noch mals neu planen, die sind ja nicht alle so gelungen...In Neustadt würde ich dann gerne einen Teil des Schieneverkehrs (Strassenbahn, mittelfristig mit K4x00 zu bedienen) und eben den Busverkehr betreuen.
Linux - es gibt immer was zu tun!
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In Krefeld kann man ja die Busse noch mals neu planen, die sind ja nicht alle so gelungen...In Neustadt würde ich dann gerne einen Teil des Schieneverkehrs (Strassenbahn, mittelfristig mit K4x00 zu bedienen) und eben den Busverkehr betreuen.</tr></td></table>
Ok, dann lege ich dir Krefeld in vertrauenswürdige hände, ich bin davon überzeugt, daß du es kannst, schließlich hattest du es ja schon mal mit deiner Stadtbahn in Krefeld bewiesen. Leider darf ich den RV nich mehr machen, weil Morten da nur was zu meckern hatte, weil hier und da mal ein zug ausgefallen ist. Ich sage immer wieder neimand ist Perfekt. [img]icon_lol.gif[/img]
@ RMV noch mal eine bitte an dir: Schreibe alle Planungen die du vor ahst in das forum, weil wir dann uns besser Verständigen können.
Ok, dann lege ich dir Krefeld in vertrauenswürdige hände, ich bin davon überzeugt, daß du es kannst, schließlich hattest du es ja schon mal mit deiner Stadtbahn in Krefeld bewiesen. Leider darf ich den RV nich mehr machen, weil Morten da nur was zu meckern hatte, weil hier und da mal ein zug ausgefallen ist. Ich sage immer wieder neimand ist Perfekt. [img]icon_lol.gif[/img]
@ RMV noch mal eine bitte an dir: Schreibe alle Planungen die du vor ahst in das forum, weil wir dann uns besser Verständigen können.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)