WN-Neustadt Teil II
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
[img]icon_biggrin.gif[/img] Das freut mich, da kann ich nämlich den Linien realistische Liniennamen geben, wie sie hier im Landkreis im Stadtverkehr üblich sind
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Wie ist es bei Euch geregelt? Im VRR hat man z.B. CE - CityExpress; SB - SchnellBus; NE - NachtExpress; U - STadtbahn
Im Münsterland und Sauerland hat man C - Stadtbus; R - RegioBus; S - SchnellBus; N - NachtBus; TB - TaxiBus
Im Münsterland und Sauerland hat man C - Stadtbus; R - RegioBus; S - SchnellBus; N - NachtBus; TB - TaxiBus
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Achso, in wie weit wird der Bereich südwestlich von Krefeld noch bebaut? Habe noch ein paar Teile aus dem Neustadt-Netz mit südlichen Stadtteilen von Krefeld. Die würde ich dahingehend gerne mit einbauen.
Was ist mit dem morgigen Bautermin?? Kann ich den wahrnehmen? Von Sebastian war der glaub ich, oder? Dann schickt mir bitte die Datei an [url=mailto:mr_saint@web.de]mr_saint@web.de[/url]
Was ist mit dem morgigen Bautermin?? Kann ich den wahrnehmen? Von Sebastian war der glaub ich, oder? Dann schickt mir bitte die Datei an [url=mailto:mr_saint@web.de]mr_saint@web.de[/url]
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Montag 3. Juli 2006, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Bei uns in den Landkreisen Hochtaunuskreis,Main-Taunus-Kreis ist es es so geregelt, dass Linien im zweistelligen Bereich jeweils das Kürzel der Stadt davorkriegt, zum Beispiel in Kronberg KB also dann KB72, dann gibt es noch die aus frankfurt ausgehenden Nachtlinien die als n1 u.s.w. geschildert werden, dann gibt es ab Dez. hier noch die nx72 z.B. , für die NachtexpressLinien
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Wird dann ja interessant, wobei du schon die Hauptlast der Linien mit den 300er Nummern nehmen solltest. Der Einheitlichkeit wegen [img]icon_cool.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ich habe aber die 800-999 Linien, da ich ein Netz mit vielen 500er + 800er Linien aufbauen werde, werden die 500er Linien alle unnumeriert auf 800er Linien, falls es dir aufgefallen ist, fährt bei mir in Oberursel auch schon eine U-Bahn
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie ist es bei Euch geregelt? Im VRR hat man z.B. CE - CityExpress; SB - SchnellBus; NE - NachtExpress; U - STadtbahn
Im Münsterland und Sauerland hat man C - Stadtbus; R - RegioBus; S - SchnellBus; N - NachtBus; TB - TaxiBus</tr></td></table>
Naja heir gibt es keine so genaue Regelungen, mit den Linien bezteichnungen, aber cie Nachtlinien könnten wir ruhig mit N Versehen und die u-Bahn auch mit U, da haben wir einen besseren Überblicke.
@Dierk du kannst den Termin gern übernehmen.
Tschau Jan
Im Münsterland und Sauerland hat man C - Stadtbus; R - RegioBus; S - SchnellBus; N - NachtBus; TB - TaxiBus</tr></td></table>
Naja heir gibt es keine so genaue Regelungen, mit den Linien bezteichnungen, aber cie Nachtlinien könnten wir ruhig mit N Versehen und die u-Bahn auch mit U, da haben wir einen besseren Überblicke.
@Dierk du kannst den Termin gern übernehmen.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Das ist schön... was ist mit der letzten Version? Kann mir die einer grad mal schnell rüberschicken? Bin noch so 15 Min hier und kann sie noch brennen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Dierk, die aktuelle Version ist unter www.jbss-archiv.de schon verfügbar
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das ist schön... was ist mit der letzten Version? Kann mir die einer grad mal schnell rüberschicken? Bin noch so 15 Min hier und kann sie noch brennen.</tr></td></table>
Also zur Zeit baut Morten, wir werden dir das mal in's Büro immer extra schicken, aber eigentlich haben wir einen Verteiler. Können wir dich da auch mit deiner Firmen Mail Adresse da auch auf nehmen?
Tschau Jan
Also zur Zeit baut Morten, wir werden dir das mal in's Büro immer extra schicken, aber eigentlich haben wir einen Verteiler. Können wir dich da auch mit deiner Firmen Mail Adresse da auch auf nehmen?
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dierk, die aktuelle Version ist unter www.jbss-archiv.de schon verfügbar</tr></td></table>
Ne, leider nicht!! Der Link führt ins Leere. Schickt mir morgen einfach das Netz - werde ich ja dann früh genug sehen.
Ne, leider nicht!! Der Link führt ins Leere. Schickt mir morgen einfach das Netz - werde ich ja dann früh genug sehen.
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Montag 3. Juli 2006, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Also bei mir funktioniert er http://www.jbss-archiv.de/
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also bei mir funktioniert er http://www.jbss-archiv.de/</tr></td></table>
Also am besten wir schicken Dierk das Netz manuell zu, da wir da auf der sicheren Seite sind.
Tschau Jan
Also am besten wir schicken Dierk das Netz manuell zu, da wir da auf der sicheren Seite sind.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Stillgelegt werden folgende Strecken:
Limburger Straße/Südstadion - Limburger Brücke - Stockum - Oberbilk
Oberbilk - Schenkendorfstraße - Südbahnhof - Ebertplatz
Leienburger Ring - Meyenburger Platz
Str. d. dt. Einheit - Altrambitz</tr></td></table>
Folgende Strecken würde ich noch hinzufügen:
Media-Park Süd - Blumenstr.
Media-Park Süd - Burgplatz (evtl. zu ersetzen durch Stadtbahn)
Am Depot - Greifswalder Str. (Querverbindung)
EDIT:
Folgende Depot würde ich gerne nutzen:
Berliner Platz
Neustadt
West
Friedrichstr.
Bis auf Freidrichstr. würde ich alle Depots dem NF-Bereich zuordnen, evtl. Berliner Platz noch einen Teil Hochflur. Das Depot Oberbilker Str. soll nur noch als Buseinsatzstelle erhalten bleiben.
Noch ein weiteres Anliegen: Da wir beim Schienenverkehr zum Teil die gleichen Liniennummer verwenden, wei schon vorher, wäre es gut, wenn erstmal alle Linien gelöscht würden, sonst kommt es zu Problemen bei vergessenen Einträgen an Weichen...
Limburger Straße/Südstadion - Limburger Brücke - Stockum - Oberbilk
Oberbilk - Schenkendorfstraße - Südbahnhof - Ebertplatz
Leienburger Ring - Meyenburger Platz
Str. d. dt. Einheit - Altrambitz</tr></td></table>
Folgende Strecken würde ich noch hinzufügen:
Media-Park Süd - Blumenstr.
Media-Park Süd - Burgplatz (evtl. zu ersetzen durch Stadtbahn)
Am Depot - Greifswalder Str. (Querverbindung)
EDIT:
Folgende Depot würde ich gerne nutzen:
Berliner Platz
Neustadt
West
Friedrichstr.
Bis auf Freidrichstr. würde ich alle Depots dem NF-Bereich zuordnen, evtl. Berliner Platz noch einen Teil Hochflur. Das Depot Oberbilker Str. soll nur noch als Buseinsatzstelle erhalten bleiben.
Noch ein weiteres Anliegen: Da wir beim Schienenverkehr zum Teil die gleichen Liniennummer verwenden, wei schon vorher, wäre es gut, wenn erstmal alle Linien gelöscht würden, sonst kommt es zu Problemen bei vergessenen Einträgen an Weichen...
Zuletzt geändert von srenner am Montag 3. Juli 2006, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Wie meint ihr das mit dem Stillegen? Die Strecke nur vom Verkehr abkoppeln, abbauen? Ich würde gerne 10 S-Wagen in Angerbrücke stationieren falls es ginge.
Klaus
Klaus