WN-Neustadt Teil II
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Jo, weil gerade Überlandstrecken sollten schon nachfrageorientiert bedient werden. Vorallem realistische Fahrpläne und Fahrzeuge... Nicht wie Vincent oder Sascha Claus mit seinen Strecken [img]icon_lol.gif[/img] - Saschas Netze sind ansich super - aber das Konzept würde nicht nach Neustadt passen [img]icon_razz.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Dann könnte nämlich mit Überschneidung der 12 ein 5min Takt in dem Neustädter Abschnitt entstehen
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ja, nur man sollte auch gucken, dass wirklich alles fehlerfrei läuft. Linie für Linie auch gut testen. Und nicht wieder alles mögliche überschnitten gebaut. Wir hatten das ja bisher und bald auch in Bahnau. Jeder muss überall hin fahren. Die 802 könnte eigentlich auch am Flussauen-Center enden... Denn die beiden Äste sind mit den Linien 5 und 12 sehr gut an die City angebunden...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
hm, wär ne Überlegung wert, dann müsste aber die Schleife am Flussauen-Center umgebaut werden
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">hm, wär ne Überlegung wert, dann müsste aber die Schleife am Flussauen-Center umgebaut werden</tr></td></table>
Das würde von Dierk oder mir demnächst erledigt werden...es soll nur nicht wieder ein so grosses Chaos entstehen, wenn jeder seine Linien ohne Rücksicht einfach einbaut - daher auch die Aufteilung der Gebiete und die Regelung, dass bei gebietsüberschreitenden Linien alle mit der Planung einverstanden sein müssen...
Das würde von Dierk oder mir demnächst erledigt werden...es soll nur nicht wieder ein so grosses Chaos entstehen, wenn jeder seine Linien ohne Rücksicht einfach einbaut - daher auch die Aufteilung der Gebiete und die Regelung, dass bei gebietsüberschreitenden Linien alle mit der Planung einverstanden sein müssen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ist in Ordnung, Sebastian
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Wir könnten dann zwischen den Abzweigen der 5 und 12 ne Schleife einbauen, würde ja passen, oder?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ich wär damit einverstanden. Vielleicht könnte man es ja auch hinkriegen dass einzelne Straßenbahnen aus Neustadt umgeschildert als 802 weiter fahren, und in Neustadt dann wieder auf ihre Ausgangslinie zurückumschildert. Wär nur ein Vorschlag. Da kämen die Bahnen mal ein Bisschen durch das Netz.
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Könnte man evtl Sonntags oder nachts machen
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
[img]icon_smile.gif[/img] Abends bzw. Nachts bzw. Morgens, das freut mich aber.
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Na, dann könntest du dir auch Kurse sparen oder so... Aber sonst macht das nicht so wirklich Sinn. Vorallem haben die Stadtbahnen eh schon auch sehr lange Laufwege - so eine Strecke rund 25 km im Schnitt.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Stimmt allerdings, sonst wären die Fahrwege zu extrem
Klaus
Klaus
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also, du könntest von Tregewitz über Eishalle und Franz-Zimmer-Siedlung fahren und dann die Strecke über Münsterstraße (Ost) und Juchostraße. Dann könnten wir die geplante Linie 13 weglassen </tr></td></table>
Ok, dann kann ich diese Linie aller 15 min von Hallschau Fahren lassen ich gucke bei meinem nächsten Termin wie ich am besten Plane.
Tschau Jan
Ok, dann kann ich diese Linie aller 15 min von Hallschau Fahren lassen ich gucke bei meinem nächsten Termin wie ich am besten Plane.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ok, was ist mit dem Netz? Ich bräuchte das mal so langsam!!
Ja, das hört sich doch gut an!! Aber dann mal gucken... Die 16 ab Ostheim, Fähre - Eishalle - City und die 2 fahren jeweils alle 10 Minuten. Da müssen wir mal schauen, dass die Fahrpläne passen.
Ja, das hört sich doch gut an!! Aber dann mal gucken... Die 16 ab Ostheim, Fähre - Eishalle - City und die 2 fahren jeweils alle 10 Minuten. Da müssen wir mal schauen, dass die Fahrpläne passen.
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Dienstag 4. Juli 2006, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Dierk, das kriegen wir schon mit den Fahrplänen hin.
Klaus
Klaus