WN-Neustadt Teil II
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
ich bin ja mal gespannt!! So, bin dann im wochenende!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Da ich soeben erfahren habe, dass wir am 30.07. in den Urlaub für zwei Wochen fahren.
Muss ich leider die Termine 30.07-01.08. sowie 11.08.-13.08. absagen.
MfG Klaus
Muss ich leider die Termine 30.07-01.08. sowie 11.08.-13.08. absagen.
MfG Klaus
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da ich soeben erfahren habe, dass wir am 30.07. in den Urlaub für zwei Wochen fahren.
Muss ich leider die Termine 30.07-01.08. sowie 11.08.-13.08. absagen.
MfG Klaus</tr></td></table>
Wenn ihr nichts dagegen habe krallle ich mir einen von den zwei Terminen. würde am 30.07.-01.08. den Termin nehmen und einiges Einkopieren, den anderen kann sich dann Dierk nehmen.
Tschau Jan
Muss ich leider die Termine 30.07-01.08. sowie 11.08.-13.08. absagen.
MfG Klaus</tr></td></table>
Wenn ihr nichts dagegen habe krallle ich mir einen von den zwei Terminen. würde am 30.07.-01.08. den Termin nehmen und einiges Einkopieren, den anderen kann sich dann Dierk nehmen.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Samstag 15. Juli 2006, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@Jan, ist in Ordnung, bin damit einverstanden.
MfG Klaus
MfG Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ja, den zweiten nehme ich gerne
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Netz sollte bei allen angekommen sein...Näheres in der Mail...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@srenner: Ein großes Lob, für die Umgestaltung sämtlicher Wendeschleifen.
@Dierk und Srenner: Bitte baut noch nicht die Strecke Uferplatz - Altrambitz - Neuenbergen - Mählinger Straße ab, wenn es möglich wäre würde ich dort sehr gerne, eine Linie 814 einrichten. Ein vorschlag zur Linienführung wäre dann:
Wendeschleife Altstädter Markt (nähe Betriebshof Neustadt) - Bhf. Neustadt Oberstraße - Coburger Platz - Berner Platz - Oberbilker Markt - Meyenburger Platz - Flussauen Center - Straße der deutschen Einheit - Altrambitz - Neuenhagen - Neuenbergen - Möhlinger Straße - E. Weinert Straße - Haydnstraße - Ring - Betriebsstrecke Franz-Zimmer Siedlung - Vingst - Ostheim Mitte oder Eissporthalle.
MfG
Klaus
@Dierk und Srenner: Bitte baut noch nicht die Strecke Uferplatz - Altrambitz - Neuenbergen - Mählinger Straße ab, wenn es möglich wäre würde ich dort sehr gerne, eine Linie 814 einrichten. Ein vorschlag zur Linienführung wäre dann:
Wendeschleife Altstädter Markt (nähe Betriebshof Neustadt) - Bhf. Neustadt Oberstraße - Coburger Platz - Berner Platz - Oberbilker Markt - Meyenburger Platz - Flussauen Center - Straße der deutschen Einheit - Altrambitz - Neuenhagen - Neuenbergen - Möhlinger Straße - E. Weinert Straße - Haydnstraße - Ring - Betriebsstrecke Franz-Zimmer Siedlung - Vingst - Ostheim Mitte oder Eissporthalle.
MfG
Klaus
Zuletzt geändert von RMV05 am Sonntag 16. Juli 2006, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Was soll die Strecke bringen?? Vorallem sind die Strecken alle gut bedient. Und dann müssen noch wieder NFs ins HF-Netz weil gerade viele Strecken HF mit Hochbahnsteigen sind. Also von mir aus: ETO!
Weiter war ja immer noch Stand der Dinge, dass wir das Stadtbahnnetz in Neustadt auf Trab bringen. Wenn noch mehr Leute bauen gibt es noch wieder Chaos.
Aber am meisten ist halt das Problem, dass die Linie absolut keinen Sinn macht!
Weiter war ja immer noch Stand der Dinge, dass wir das Stadtbahnnetz in Neustadt auf Trab bringen. Wenn noch mehr Leute bauen gibt es noch wieder Chaos.
Aber am meisten ist halt das Problem, dass die Linie absolut keinen Sinn macht!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
[img]icon_redface.gif[/img] Ich gebe mich geschlagen, ok das mit der Linie war ne blöde Idee, aber den Abschnitt Straße der deutschen Einheit - Altrambitz, den könnte ch vielleicht übernehmen, da würde ne kleine Wendeanlage an der Straße der deutschen Einheit entstehen, denn da könnte dann früh und abends Arbeiterzüge von und zum VW-Werk laufen.
MfG
Klaus
MfG
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Die Strecke von Altrambitz aus liegt als Netzausbau bereit - da wird künftig ne Linie von Sebastian fahren. Kannst dich ja mal mit ihm kurzschließen
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ok, Was würdet ihr von sogenannten Arbeiterzügen halten, die zum Schichtwechsel aus dem gesamten Netz kommen, zum VW-Werk bzw. Ford-Werk fahren, die dann wieder zurückfahren, und anschließend wieder einrücken.
MfG
Klaus
MfG
Klaus
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ok, Was würdet ihr von sogenannten Arbeiterzügen halten, die zum Schichtwechsel aus dem gesamten Netz kommen, zum VW-Werk bzw. Ford-Werk fahren, die dann wieder zurückfahren, und anschließend wieder einrücken.
MfG
Klaus</tr></td></table>
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.
MfG
Klaus</tr></td></table>
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ok, Was würdet ihr von sogenannten Arbeiterzügen halten, die zum Schichtwechsel aus dem gesamten Netz kommen, zum VW-Werk bzw. Ford-Werk fahren, die dann wieder zurückfahren, und anschließend wieder einrücken.
MfG
Klaus</tr></td></table>
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.</tr></td></table>
Zu 1., Ist vollkommend in Ordnung.
Zu 2., Es währen nur ein 30-Min. Takt der dort langführen würde.
MfG
Klaus
MfG
Klaus</tr></td></table>
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.</tr></td></table>
Zu 1., Ist vollkommend in Ordnung.
Zu 2., Es währen nur ein 30-Min. Takt der dort langführen würde.
MfG
Klaus
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.</tr></td></table>
Zu 1., Ist vollkommend in Ordnung.
Zu 2., Es währen nur ein 30-Min. Takt der dort langführen würde.
MfG
Klaus</tr></td></table>
Die Linie nach Altrambitz wird in der HVZ alle 10 und sonst alle 20 Min. verkehren. Mehr ist meiner Meinung nach für eine solche Überlandstrecke nicht nötig. Zumal ein 30-Min. Takt nicht in das Raster aller übrigen Linien passt. Zumal die Stillegung des entsprechenden Abschnittes schon länger bekannt war und bis jetz keine Einwände kamen...
Dierk und ich wollen eigentlich keine grossen Doppelbedienungen von Strecken, ebenso soll nicht auf so vielen Strecken noch Verkehr von ausserhalb verkehren. Eine Anbindung von wichtigen Zielen innerhalb Neustadts wird primär von uns geleistet, wer dann dort auch noch hinfahren will, der kann versuchen einen Schienenverkehr zum nächstgelegenen Bahnhof einzurichten.
An sich eine gute Idee, nur falls die Züge aus Neustadt kommen werden sie unter meiner oder Dierks Regie verkehren.
Die Strecke Altrambitz - Neuenbergen ist für mehr als einen 10-Min. Takt nicht geeignet und ausserhalb der HVZ ist mehr nicht nötig, von daher bin ich ebenfalls gegen einen zus. Verkehr aus Deinem Gebiet.</tr></td></table>
Zu 1., Ist vollkommend in Ordnung.
Zu 2., Es währen nur ein 30-Min. Takt der dort langführen würde.
MfG
Klaus</tr></td></table>
Die Linie nach Altrambitz wird in der HVZ alle 10 und sonst alle 20 Min. verkehren. Mehr ist meiner Meinung nach für eine solche Überlandstrecke nicht nötig. Zumal ein 30-Min. Takt nicht in das Raster aller übrigen Linien passt. Zumal die Stillegung des entsprechenden Abschnittes schon länger bekannt war und bis jetz keine Einwände kamen...
Dierk und ich wollen eigentlich keine grossen Doppelbedienungen von Strecken, ebenso soll nicht auf so vielen Strecken noch Verkehr von ausserhalb verkehren. Eine Anbindung von wichtigen Zielen innerhalb Neustadts wird primär von uns geleistet, wer dann dort auch noch hinfahren will, der kann versuchen einen Schienenverkehr zum nächstgelegenen Bahnhof einzurichten.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@srenner, Ok, hast du Einwände gegen einen Verkehr bis Neuenbergen?
Denn das wär ja ein guter kompromiss.
MfG
klaus
Denn das wär ja ein guter kompromiss.
MfG
klaus