WN-Neustadt Teil II

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von RMV05 »

Da gebe ich Morten vollkommend recht. Mit so einem Mist, könnt ihr ein ganzes WN ruinieren.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nun mal Klartext, sowie ich dass jetzt mitbekommen habe, hat Thomas ohne einwilligung der anderen einfach Streckenteile gelöscht, aus einer Stadt, welche allen Mitbauern außer mir gehört ( Hab mein eigenes Gebiet).

In einer solchen Aktion sehe ich ein klares Verstoßen gegen die Regeln, welche in jedem WN gleich sind.

Ich kann Srenners entscheidung verstehen, bei dem Kinderkram der letzten wochen.
Nur wenn er solangsam die Geduld mit einem oder mehreren Hier verliert, ist das Verständlich. Und nicht nur er ist kurz davor hier aufzuhören.

Dierk und Srenner sind was Stadtbahnen angeht, die Perfektesten Bauherren, die es je gab und je geben wird.

Man sollte nicht einfach denken, dass wenn alles auf Stadtbahn umgestellt wird, dass man dann keine Strabas mehr braucht, im Gegenteil, Stadtbahnen snd ja eine Mischung aus U-, Straßen- und Überlandbahn. Und wenn halt das Resort "Straßenbahn" wegfällt, dann ist das halt so. Dann hätten die beiden sicher mit sich reden lassen, ob du eventuell auch mit zu den Planern der Stadtbahn gehören könntest, aber nach der Aktion, glaub ich eher, dass die dich eher zum Mond schießen würden ( ich würd dich eher bis zum Mars schießen, nach der Aktion).

Daher finde ich eher, dass der Abriss der Strecke ne art "Racheversuch" oder ein "Eifersuchtsanfall" war und nicht richtig bedacht wurde.

Ich würde mich für eine Verwarnung für Thomas aussprechen, weil er nur einmal bis jetzt in Negativer Erscheinung getreten ist. Allerdings sollte das die erste und letzte Verwarnung sein. Zudem Rate ich ihm, wenn er schon seine Aufgabe verliert in Neustadt, dann zeichne dir auch nen Gebiet ein und machs wie ich und bist dein eigener Herr.

@Srenner: Bitte gehe nicht, denn wenn du gehst, hat das Wn2 überhaupt keine Überlebens chance mehr.

@Thomas: Mit einer solchen Aktion kann man ein ganzes WN ruinieren!!

Mfg.
Morten</tr></td></table>
Ich werde mal auf die Antworten von Thomas und Dierk warten und danach, spätestens aber nach meinem nächsten Termin mich entscheiden...z.Zt. sieht es nach Abschied aus...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von JanWeigel »

@Sebastian bitte bleibe bei uns, es ist sehr schade, wenn du noch gehst, desshalb meine bitte noch mal, bleibe bitte Sbastian, ich werde selber ab kommeneden Terminplan wieder mit machen. Es wäre sehr schade, wenn der Busverkehr in Neustadt auch noch zum erliegen kommt. Du haast es in Krefeld bewiesen das du es kannst. Schließlich ahst du dort die ganzen Strecken selber gebaut und die Fahrpläne erstellt.

@Thomas, es wird eine Straßenbahn in Neustadt bleiben, in Köln gibt es Niederflur Farhzeuge. Es ist in Köln nicht nur eine Stradtbahn, sondern eine Strabenbahn zugleich, nur das die Züge, bis zu 70 km/h Fahren dürfen. Ich setzte dann auch wieder Tatra Züge in Neustadt auf der Linie 13 zum Teil mit ein.

@Morten eigentlich ist kein großer Schaden entstanden, aber ich verstehe dich gut, desshalb würde ich mich auch für eine Verwarnung aussprechen.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian bitte bleibe bei uns, es ist sehr schade, wenn du noch gehst, desshalb meine bitte noch mal, bleibe bitte Sbastian, ich werde selber ab kommeneden Terminplan wieder mit machen. Es wäre sehr schade, wenn der Busverkehr in Neustadt auch noch zum erliegen kommt. Du haast es in Krefeld bewiesen das du es kannst. Schließlich ahst du dort die ganzen Strecken selber gebaut und die Fahrpläne erstellt.
[...]
Tschau Jan</tr></td></table>
Das Problem ist ja nicht, ob ich es kann oder nicht...es geht nur um die Art wie hier mit anderen Mitbauern umgesprungen wird...es ist klar, dass wenn man sich aus einem Teil des Netzes zurückzieht, dass man nicht alles abreisst (dachte ich bis vor einigen Tagen...). Auch meine damals eingerichtete Linie S5 und S6 mit 2-Systemfahrzeugen ist in meiner Abwesenheit verändert oder abgerissen worden....Ein gewisser Teil der jezt abgerissenen Anlagen mag von Thomas stammen - jedenfalls sekundär- doch eigentlich wurde das Netz in seiner jetzigen Form von Vincent und Dierk gebaut. Mehrere Leute haben daran weitergebaut, Thomas ist einer von Ihnen. Das gibt ihm aber nicht das Recht aus gekränkter Eitelkeit oder was auch immer jetzt wahllos zu löschen! Wie kann Dierk oder ich sich sicher sein, ob beim nächsten Mal nicht wieder etwas fehlt, nur weil es Thomas zu sehr an seine Strecke erinnert oder weil er doch noch etwas vergessen hatte!?
Von daher erwarte ich, dass die Version von Thomas verworfen wird und die Anlagen bestehen bleiben. Ob Thomas weitermacht ist mir egal...
Ein Vorschlag von mir: Ich bin gerne bereit, an den betreffenden Stellen Infotexte mit einem VOLLSTÄNDIGEN Copyright einzufügen, dort wird dann aber auch jeder, der auch nur eine Schiene verändert hat, erwähnt...
Zuletzt geändert von srenner am Donnerstag 20. Juli 2006, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von JanWeigel »

Ok Sebastian, daß würde ich auch begrüßen, das mit den Infotexten. Neustadt gehört nun mal Dierk und Dir. Da kann Thomas nich mit drinne rum rühren. Die letzte Version kann ja verworfen werden. Denn wozu braucht man ne Abstellanlage die niet gebraucht wird. Naja also zumindest du bleibst bei uns, Thomas kann das ganze ja von sich Einkopieren.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von DBFanMorten »

@Srenner: Ich bin für eine Verwerfung der Version. Hoffentlich machst du weiter. Nen Vorschlag: Thomas bekommt sein eigenes Gebiet und verzichtet wie ich auf die Mitbebauung in Neustadt. Das mit den Infopunkten würde ich auch begrüßen, da man dann endlich mal mehr erfährt, wer z.B. der Grundautor war und wer sich dann daran gemacht um das fortzuführen.

@all: Wo Thomas bleibt, is mir egal, denn der kann meinet wegen dahin fahren, wo der Pfeffer wächst.

Gruß
Morten
Zuletzt geändert von DBFanMorten am Donnerstag 20. Juli 2006, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von RMV05 »

Ich Schließe mich der Meinung von Morten an.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von JanWeigel »

Also ich habe auch erst nachgefragt, ob ich in Neustadt was verändern darf, bevor ich etwas gebaut habe. also könnte sich Thomas auch mal dran halten.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich habe leider erst jetzt was mitbekommen. Welche Depots sind gelöscht worden? Wenn etwas gelöscht wird, dann haben Sebastian und ich das zu tun!! Kein anderer! Ich hatte mit Neustadt schon genug Probleme - wenn wir nciht mit der Version vorher weiterbauen und die gelöschten Teile somit wieder drin sind, ziehe ich mich gleichfalls zurück. Ich lösche auch nciht in Bereichen wo es mich nichts angeht!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ch habe nur die Teile die ich (um)gebaut habe entfernt. Wenn Dierk und Sebastian dort Infrastruktur brauchen, muss diese eben dort stadtbahnmäßig gebaut werden. Die gelöschten Strecken, waren ja leider nur Straßenbahnen. Es wurden ja leider schon genug andere Strecken gekappt und es muss ja zwangsweise alles auf Stadtbahn umgebaut werden. Da ja scheinbar es ja keine Straßenbahn in Neustadt geben kann, sondern nur Stadtbahn. Die Straßenbahn fiel ja in mein Zuständigkeitsgebiet. Falls ich da was falsch sehe bitte ich um Korrektur.

Das ich in der Stadt Neustadt nicht mehr bauen wollte. hängt damit zusammen, das ich quasi rausgedrängt wurde. Erst wollte Sebastian nur den Busverkehr machen. Dann kam Dierck und wollte die Stadtbahn wieder bauen. Ok. Aber dann sollte es ja überhaupt keine Straßenbahn mehr geben, sondern nur Stadtbahn.
Ich wurde ja nicht gefragt, ob ich auch Stadtbahn mitbauen möchte.

Aber egal. Meiner Meinung nach hat die ganze Diskussion um das WN die vor einiger Zeit stattgefunden, fast alles kaputt gemacht was mal war.
Angefangen von den endlosen Diskussionen um den Komplettabriss... </tr></td></table>

Wenn ich das so lese, dann wird mir mal wieder bewusst, wie sehr eigentlich einige Leute KEINE Ahnung haben. Was ist eine STadtbahn? Ein "Mix" aus U-Bahn und Straßenbahn. Und alle Stadtbahnen haben zu großen Teilen Straßenbahncharakter!! Selbst die best-ausgebautesten NEtze in Stuttgart, Hannover, Dortmund oder Köln!

Ich bin damals wieder eingestiegen, weil Sebastian sich den Stadtverkehr Neustadt gesichert hatte. Und das ist ja auch positiv angekommen.

Also, mein Standpunkt steht im Beitrag weiter vorne.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von JanWeigel »

Ich finde jeder sollte sich um seine Stadt kümmern und was Neustadt angeht, es Dierk und Sebastian lassen. Die werden es schon machen. Am besten jeder kümmert sich um seine eigene Stadt.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von DBFanMorten »

@Thomas:

Wir stellen dich vor die wahl, entweder du stimmst zu, dass deine Version verworfen wird, oder du musst gehen.

Zusätzlich wurde beschlossen, dass du dich nur noch um deine Stadt zu kümmern hast (RV auf der schiene und FV sowie GV bleiben bei den Leuten, welche sich dafür gemeldet haben, Straba, Bus, usw. bleiben dir überlassen). Solltest dennoch was in Neustadt ( Der Stadt) machen, gibts "Gewaltigen ärger".

Mahnend
Morten
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von DBFanMorten »

Achso, ich baue natürlich. Aber mit der Version von Srenner ( V178).
Gruß
Morten
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von Hallenser Bahner »

Wer hat das Wandernetz Neustadt eigentlich gegründet?

Ich werde bei meinem nächsten Termin mein Gebiet einzeichnen und in Neustadt alle von mir gebauten Teile mit einem "I" versehen. Der Vorschlag wurde ja für gut befunden.
Grüße von Thomas
aus Halle
Hallenser Bahner
Beiträge: 521
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: WN-Neustadt Teil II

Beitrag von Hallenser Bahner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Srenner:
...Auch meine damals eingerichtete Linie S5 und S6 mit 2-Systemfahrzeugen ist in meiner Abwesenheit verändert oder abgerissen worden....</tr></td></table>

Das war ich nicht. Als ich eingestiegen bin, fuhr in Neustadt keine S5 mehr.
Ich habe sogar beim Umbau der Schleife Bf Neustadt-Erde einen gemeinsamen Bahnsteig für S5 und Straßenbahn eingerichtet.

Aus welchem Grund wurde die Gleisverbindung dort wieder zurückgebaut? Wenn soviel Wert auf die 2-System-Sbahn gelegt wird, verstehe ich das nicht.
Zuletzt geändert von Hallenser Bahner am Freitag 21. Juli 2006, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
aus Halle
Gesperrt