WN-Neustadt Teil II
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die 814 wird Str. der dt. Einheit - Altrambitz fahren.
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ja, sie ist nötig, denn die 804 ist schon fest in Königstein. Kelkheim, Liederbach und Sulzbach eingeplant, und 814 ist die einzigste weit vorneliegende Linie, ohne Fahrweg, da habe ich sie jetzt so genannt.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja, sie ist nötig, denn die 804 ist schon fest in Königstein. Kelkheim, Liederbach und Sulzbach eingeplant, und 814 ist die einzigste weit vorneliegende Linie, ohne Fahrweg, da habe ich sie jetzt so genannt.
Gruß Klaus</tr></td></table>
Ich habe keider voreilig geantwortet: Du hast recht, die Linie ist schon in Ordnung. Werden von dieser Linie auch die VW-Züge kommen? Wenn ja, dann kann man diese evtl. mit Neustädter Wagenmaterial fahren...
Andere Ssache: Mir ist am Hbf aufgefallen, dass dort am Abend meistens drei Züge der 802 stehen, diese blockieren zeitweise das Schleifengleis der Strassenbahn...vielleicht kannst Du auf der Linie noch einen Umlauf einsparen damit der Stau am Hbf vermieden wird?!
Gruß Klaus</tr></td></table>
Ich habe keider voreilig geantwortet: Du hast recht, die Linie ist schon in Ordnung. Werden von dieser Linie auch die VW-Züge kommen? Wenn ja, dann kann man diese evtl. mit Neustädter Wagenmaterial fahren...
Andere Ssache: Mir ist am Hbf aufgefallen, dass dort am Abend meistens drei Züge der 802 stehen, diese blockieren zeitweise das Schleifengleis der Strassenbahn...vielleicht kannst Du auf der Linie noch einen Umlauf einsparen damit der Stau am Hbf vermieden wird?!
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich habe keider voreilig geantwortet: Du hast recht, die Linie ist schon in Ordnung. Werden von dieser Linie auch die VW-Züge kommen? Wenn ja, dann kann man diese evtl. mit Neustädter Wagenmaterial fahren...
Andere Ssache: Mir ist am Hbf aufgefallen, dass dort am Abend meistens drei Züge der 802 stehen, diese blockieren zeitweise das Schleifengleis der Strassenbahn...vielleicht kannst Du auf der Linie noch einen Umlauf einsparen damit der Stau am Hbf vermieden wird?!</tr></td></table>
Zu den VW-Zügen, ja sie werden den Linienweg vom 814er haben, aber nicht Umlauftechnisch mit den 814er verbunden.
Bzgl. Wagenmaterial, ist in Ordnung wenn diese mit Neustädter Wagenmaterial fahren, vielleicht könnten diese Wagen dann vom Betriebshof Neustadt (der östlichste Betriebshof der Stadtbahn nähe VW-Werk) aus fahren lassen.
Zu 802, ok, da werde ich den 11ten Umlauf einsparen, der 12Umlauf steht ja schon in Bad Soden, als Betriebsreserve.
Ich habe keider voreilig geantwortet: Du hast recht, die Linie ist schon in Ordnung. Werden von dieser Linie auch die VW-Züge kommen? Wenn ja, dann kann man diese evtl. mit Neustädter Wagenmaterial fahren...
Andere Ssache: Mir ist am Hbf aufgefallen, dass dort am Abend meistens drei Züge der 802 stehen, diese blockieren zeitweise das Schleifengleis der Strassenbahn...vielleicht kannst Du auf der Linie noch einen Umlauf einsparen damit der Stau am Hbf vermieden wird?!</tr></td></table>
Zu den VW-Zügen, ja sie werden den Linienweg vom 814er haben, aber nicht Umlauftechnisch mit den 814er verbunden.
Bzgl. Wagenmaterial, ist in Ordnung wenn diese mit Neustädter Wagenmaterial fahren, vielleicht könnten diese Wagen dann vom Betriebshof Neustadt (der östlichste Betriebshof der Stadtbahn nähe VW-Werk) aus fahren lassen.
Zu 802, ok, da werde ich den 11ten Umlauf einsparen, der 12Umlauf steht ja schon in Bad Soden, als Betriebsreserve.
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Leider kann ich den Termin von Klaus nicht übernehmen. Ich habe mal im Kalender nach geschaut und da hat leider meine Oma Geburtstag und da kann ich nicht bauen. Von mir aus kann den Termin Dierk auch noch übernehmen.
Tschau Jan
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Montag 24. Juli 2006, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Von meiner Seite her, kann Dierk gerne den anderen Termin auch übernehmen.
Schönen Morgen euch noch
Klaus
Schönen Morgen euch noch
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die 814 wird Str. der dt. Einheit - Altrambitz fahren.
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...</tr></td></table>
Hm... Aber eigentlich nötig?? Da könnte letztlich doch auch einfach nur ein Bus fahren!! So nötig ist da keine Bahnlinie [img]icon_cool.gif[/img]
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...</tr></td></table>
Hm... Aber eigentlich nötig?? Da könnte letztlich doch auch einfach nur ein Bus fahren!! So nötig ist da keine Bahnlinie [img]icon_cool.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Von meiner Seite her, kann Dierk gerne den anderen Termin auch übernehmen.
Schönen Morgen euch noch
Klaus</tr></td></table>
Welcher Termin wäre das jetzt?? Hab auch nicht alles im Kopf [img]icon_redface.gif[/img]
Schönen Morgen euch noch
Klaus</tr></td></table>
Welcher Termin wäre das jetzt?? Hab auch nicht alles im Kopf [img]icon_redface.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die 814 wird Str. der dt. Einheit - Altrambitz fahren.
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...</tr></td></table>
Hm... Aber eigentlich nötig?? Da könnte letztlich doch auch einfach nur ein Bus fahren!! So nötig ist da keine Bahnlinie [img]icon_cool.gif[/img]</tr></td></table>
Aber Bedenke bitte, eine Bahn ist wesentlich umweltschonender als ein Luft verpestender Bus.
Gruß Klaus
Klaus</tr></td></table>
Ist die wirklich nötig? Das ist doch ein Überlandabschnitt, da sollte die 804 doch ausreichen...</tr></td></table>
Hm... Aber eigentlich nötig?? Da könnte letztlich doch auch einfach nur ein Bus fahren!! So nötig ist da keine Bahnlinie [img]icon_cool.gif[/img]</tr></td></table>
Aber Bedenke bitte, eine Bahn ist wesentlich umweltschonender als ein Luft verpestender Bus.
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Ich plane die Anbindung von Engelsburg an das Bahnnetz wie folgt vorzunehmen:
Vom Bahnhof Engelsburg wird die Strecke ostwärts führen und dann in einem größeren Bogen nach Südwesten gehen. Der Anschluss an die vorhandenen Anlagen soll an die derzeit angedeutete Strecke von Hameln nach Nord-Osten erfolgen. Zwischen Hameln und Engelsburg wird nur Dieselbetrieb möglich sein. Ein Umspannen des Fernverkehrs könnte dann in Uelzen erfolgen.
Bitte um Mitteilung ob ich dies so machen kann und wer für Hameln/Uelzen zuständig ist.
Vom Bahnhof Engelsburg wird die Strecke ostwärts führen und dann in einem größeren Bogen nach Südwesten gehen. Der Anschluss an die vorhandenen Anlagen soll an die derzeit angedeutete Strecke von Hameln nach Nord-Osten erfolgen. Zwischen Hameln und Engelsburg wird nur Dieselbetrieb möglich sein. Ein Umspannen des Fernverkehrs könnte dann in Uelzen erfolgen.
Bitte um Mitteilung ob ich dies so machen kann und wer für Hameln/Uelzen zuständig ist.
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Uelzen wäre Timm und Hameln wäre ich, aber Hameln kannste gerne haben und weiter ausbauen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
@Dierk, du hättest dann die Bau-Termine 30.07.-01.08. sowie 11.08.-13.08.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Uelzen wäre Timm und Hameln wäre ich, aber Hameln kannste gerne haben und weiter ausbauen.</tr></td></table>
Wieso ich, ich baue doch nich mehr mit, meine Städte können gerne weitergebaut werden
Wieso ich, ich baue doch nich mehr mit, meine Städte können gerne weitergebaut werden
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
Vielleicht könnte von euch mal einer die Strecke die Timm nicht verbunden hat mal mit Celle verbinden und den Bahnhof in Celle umbauen.
Tschau Jan
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: WN-Neustadt Teil II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vielleicht könnte von euch mal einer die Strecke die Timm nicht verbunden hat mal mit Celle verbinden und den Bahnhof in Celle umbauen.
Tschau Jan</tr></td></table>
Ich werde dann die Städte Uelzen und Celle verbinden. Sonst komme ich ja nicht nach Uelzen.Wird aber nur eine zweigleisige Verbindung.
Tschau Jan</tr></td></table>
Ich werde dann die Städte Uelzen und Celle verbinden. Sonst komme ich ja nicht nach Uelzen.Wird aber nur eine zweigleisige Verbindung.
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle