WN2 (Neustadt) Teil 3

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wieso hat die 16 jetzt ausfälle??? die lief seit den letzten bauten von mir und vorher komplett fehlerfrei!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier nun der alktuelle Screenshot von der "Baustelle" Altrambitz.

@Srenner, die Gleise der 11 sind unberührt.

[Bild entfernt...der besseren Lesbarbeit wegen]
</tr></td></table>
Kann ich am Busbahnhof Altrambitz zwei bis vier Haltepositionen für Überlandbusse bekommen?</tr></td></table>


Gerne [img]icon_smile.gif[/img] .

Ich werde noch vllt. eine Kombi Hw für DB und Tram erbauen.
[img]icon_biggrin.gif[/img] Schön das dir mein BW gefällt.


Klaus
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian udn dirk, was mir während der Testzeit heute aufgefallen ist, daß die 16 und 22 immer Ausfälle haben, ich weis nicht woran das leigt, aber an meiner 13 kann das nicht leigen. Ich wollte euch nur drüber Informieren, ich werde dann morgen gegen Nachmittag versenden.

Tschau Jan</tr></td></table>
Die 16 hatte bei mir keine Probleme gemacht, die einzigen Meldungen waren von meiner 11 und die Frontalzusammenstösse bei Klaus (bereits berichtet).
Welche 22 meinst Du denn? In Neustadt gibt es zwar eine solche Linie, aber die fährt noch nicht und sollte daher auch keine Ausfälle haben (nichts an den TP eingetragen...).
Allgemein gefragt: Wie weit ist das Netz denn gelaufen? Ich hatte es mit Stand Sonntag nacht (auf Montag) verschickt.
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian udn dirk, was mir während der Testzeit heute aufgefallen ist, daß die 16 und 22 immer Ausfälle haben, ich weis nicht woran das leigt, aber an meiner 13 kann das nicht leigen. Ich wollte euch nur drüber Informieren, ich werde dann morgen gegen Nachmittag versenden.

Tschau Jan</tr></td></table>
Die 16 hatte bei mir keine Probleme gemacht, die einzigen Meldungen waren von meiner 11 und die Frontalzusammenstösse bei Klaus (bereits berichtet).
Welche 22 meinst Du denn? In Neustadt gibt es zwar eine solche Linie, aber die fährt noch nicht und sollte daher auch keine Ausfälle haben (nichts an den TP eingetragen...).
Allgemein gefragt: Wie weit ist das Netz denn gelaufen? Ich hatte es mit Stand Sonntag nacht (auf Montag) verschickt.</tr></td></table>


Kann das sein, das Jan die Linie 822 meint? aber diese hat bei mir keine Ausfälle angezeigt.


Klaus
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

@Srenner, würdest du einen zweigleisigen Betrieb Altrambitz-Weinbergen befürworten? Denn dann würde ich die nördliche Zufahrt zum BW anschließend errichten. Sonst ist diese umständlich zu erreichen.


Klaus
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Srenner, würdest du einen zweigleisigen Betrieb Altrambitz-Weinbergen befürworten? Denn dann würde ich die nördliche Zufahrt zum BW anschließend errichten. Sonst ist diese umständlich zu erreichen.


Klaus</tr></td></table>
Eigentlich ungern, denn ich finde eine eingleisige Strecke recht interessant. Wofür muss der Btf. denn von Norden erreichbar sein? Es geht doch über Umsetzen auch über eine andere Zufahrt...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von JanWeigel »

Also ich kann das euch auch nicht sagen, ich abe mit der Version gebaut, die ich als letztes von euch bekommen habe. An euren Linien vergreife ich mich nicht.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also ich kann das euch auch nicht sagen, ich abe mit der Version gebaut, die ich als letztes von euch bekommen habe. An euren Linien vergreife ich mich nicht.

Tschau Jan</tr></td></table>
Hast Du mit der Version von mir gebaut? Also mit dem umgebauten Hbf?
Dann bleibt nur die Frage, welcher Tag jetzt bei Dir ist bzw. wann die Probleme anfingen...und welche 22 gemeint ist
Linux - es gibt immer was zu tun!
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

Noch eine allgemeine Frage:
Welche Nummern sind für regionale Buslinien zwischen den Städten frei? Ich würde ja vierstellige Nummern 5xyy (wobei x für Linien von Neustadt ausgehend 1 wäre, für Linien von Frankfurt wäre es 8, y it frei wählbar) vorschlagen...
Linux - es gibt immer was zu tun!
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Noch eine allgemeine Frage:
Welche Nummern sind für regionale Buslinien zwischen den Städten frei? Ich würde ja vierstellige Nummern 5xyy (wobei x für Linien von Neustadt ausgehend 1 wäre, für Linien von Frankfurt wäre es 8, y it frei wählbar) vorschlagen...</tr></td></table>


ich würde die 1xxx für Neustadt vorschlagen, 2xxx Weiulburg, 3xxx Celle, 4xxx Frankfurt u.s.w.
RMV05
Beiträge: 794
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von RMV05 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Srenner, würdest du einen zweigleisigen Betrieb Altrambitz-Weinbergen befürworten? Denn dann würde ich die nördliche Zufahrt zum BW anschließend errichten. Sonst ist diese umständlich zu erreichen.


Klaus</tr></td></table>
Eigentlich ungern, denn ich finde eine eingleisige Strecke recht interessant. Wofür muss der Btf. denn von Norden erreichbar sein? Es geht doch über Umsetzen auch über eine andere Zufahrt...</tr></td></table>


Es ginge zwar schon, aber diese ist jetzt schon an ihrer Kapazitätsgrenze.


Klaus
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Müssen wir denn 4-stellige Nummern nehmen? Ich finde 3-stellig völlig ausrechend. Man kann ja das VRL/VGM-System anwenden: Sxx - Rxx - Cxx - Txx Also S Schnellbus, R RegioBus - C CityBus - T TaxiBus

Wenn es mit der 16 Probleme gibt, muss irgendwer was gemacht haben. Die Linie lief fehlerfrei! Stehen mal wieder B100T in Neustadt und B80D in Krefeld? Dann geht der ganze Schxxx wieder los... Das nervt... [img]icon_evil.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von srenner »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Müssen wir denn 4-stellige Nummern nehmen? Ich finde 3-stellig völlig ausrechend. Man kann ja das VRL/VGM-System anwenden: Sxx - Rxx - Cxx - Txx Also S Schnellbus, R RegioBus - C CityBus - T TaxiBus</tr></td></table>
Die Idee ist auch nicht schlecht. Die würd ich dann bevorzugen...

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn es mit der 16 Probleme gibt, muss irgendwer was gemacht haben. Die Linie lief fehlerfrei! Stehen mal wieder B100T in Neustadt und B80D in Krefeld? Dann geht der ganze Schxxx wieder los... Das nervt... [img]icon_evil.gif[/img]</tr></td></table>
Ich kann nur für meinen Teil sprechen: Ich habe das Netz an einem Sonntag Sim.-zeit verschickt und es lief bei mir fehlerfrei, jetzt ist es bei mir erst Montag, aber es gibt keine Probleme...
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Müssen wir denn 4-stellige Nummern nehmen? Ich finde 3-stellig völlig ausrechend. Man kann ja das VRL/VGM-System anwenden: Sxx - Rxx - Cxx - Txx Also S Schnellbus, R RegioBus - C CityBus - T TaxiBus

Wenn es mit der 16 Probleme gibt, muss irgendwer was gemacht haben. Die Linie lief fehlerfrei! Stehen mal wieder B100T in Neustadt und B80D in Krefeld? Dann geht der ganze Schxxx wieder los... Das nervt... [img]icon_evil.gif[/img]</tr></td></table>

Also Dierk ich habe mit der Version von Sebastian gebaut und da treten die Fehler, leider wieder auf. Ich habe bis jetzt so viel verändert in Hallschau, daß die Version nicht mehr zu verwerfen ist. Es Fährt auch die Linie 13 nach Plan. Also in Krefeld habe ich nichts verändert, es stehen auch nirgendwo Züge rum, es kommt Früh beim ausrücken nur manschmal ne Meldung das die Zugnummer schon belegt ist, vielleicht liegt es da dran. Die Felermeldung werde ich mal Kopieren und euch das dann hier rein stellen. Es ist die einzige möglichkeit.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Wie weit bist du denn? Also welcher Tag ist? Vielleicht könnte Sebastian mal laufen lassen oder so....
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Gesperrt