Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Ach ja, beim nächsten netz möchte ich auch mal Strassenbahnen machen Bild

Folgende Dinge erscheinen mr sinnvoll:

Entweder Stadtbahn oder Voll-U-Bahn (beides gleichzeitig kommt in keiner Stadt vor)
Strassenbahn
Bus.

V-Bahn, Hochbahn, O-Bus sind zu exotisch für eine normale Stadt. Erstere beiden sind meist Bestandteile des U-Bahn-Netzes, letzteres ist in Deutschland nicht mehr üblich.

Entweder RSB (Regionalstadtbahn) oder S-Bahn. Beides gleichzeitig kommt in keiner Stadt vor.

Als Orientierungshilfe den ungefähren Umfang:
4-8 U-Bahn-Linien
ca. 20 Strassenbahnlinien
ca. 50 Buslinien
oder alternativ:
10-15 Stadtbahnlinien
10-15 Strassenbahnlinien
ca. 50 Buslinien.

Zu beachten ist, dass die Stadtbahn die Strassenbahn meist abgelöst hat. Außerdem werden mehr Stadtbahnstrecken gebaut als U-Bahn-Strecken.

Vom Umfang her ist die Stadt jetzt schon ca. 1-2 Mio Einwohner groß.
Liniennummern:
U1-U8 U-Bahn
11-x Strassenbahn
100ff Bus

oder

U1-Ux Stadtbahn (alternativ auch 101-1xx)
1-xx Strassenbahn (mit vielen Lücken)
ab ca. 20 auch immer wieder Buslinien eingestreut.

Überlandstrassenbahnlinien: 2-3
RSB-Linien: max. 8-10 oder
S-Bahn-Linien: 4-8.

Gruss, sepruecom
Gast

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Gast »

Also dann schein Berlin eine ausnahme zu sein, wir haben U-Bahn,S-Bahn,Straßenbahn(Hauptsächlich im Osten),busse,reginonalverkehr, Fernverkehr...so in die Richtung wie Berlin würde ich auch gerne unser WW anlegen.....was haltet ihr davon???
Gast

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Gast »

Mal wieder nicht eingelogt*grrr* Dit da oben war von mir

Gruß Lila-Elch
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

weil ich grade was von Stadtplanung lese: In Lobingen ist es dafür noch nicht zu spät. Einzig die Bahnstrecken geben gewisse "Rahmen" vor.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ok, ich möchte dann wieder den Bereich Stadtbahn übernehmen und dafür sollte die echte U-Bahn wegfallen!

Die Stadtbahn sollte aber auch einige Straßenbahnstrecken mitnutzen können!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Bahnfan »

Ich würde gerne S-Bahn machen.
Freiheit für Signaturen!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Die U-Bahnen bzw. Stadtbahnen habe einzelne Strassenbahnlinien abgelöst, nicht das gesamte Netz. Auch in Berlin gibt es eine Menge Strecken, die wegen U-Bahn-Baus stillgelegt wurden (bis auf die Linie 17 [oder so], die paralell zur U-Bahn fährt, warum, weiss der Geier...)

Gruss, sepruecom
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

Der Fernverkehr wäre dann auch noch zu vergeben. Wobei bei den vielen Astbetreibern kein vernünftiger Fernverkehr eines einzelnen realisiert werden kann.

Zudem würde ich mich für den Busverkehr interessieren.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Antworten