erstmal ein FROHES NEUES JAHR zusammen
brauche nach langer Zeit mal wieder Hilfe von euch.
unter "Anzeige Einstellungen" gibt es ja die Optionen die Zugtexte der aktuellen Linie oder die Zugnummer der aktuellen Linie anzuhacken.
dann kann man während der Simulation die Linie bzw. Zugnummer erkennen.
gibt es die Möglichkeit ein Eingabefeld (außer Zug.Nr. und Linie) zu mißbrauchen um einen Text einzugeben der vielleicht 20 Zeichen lang ist und auch noch während
der Simulation angezeigt wird ?
würde nämlich gerne die Anfangs und Endstation des jeweiligen Zugs dort reinschreiben und während der Simulation auch sehen.
Gruss Franzose
Anzeigen von Zugtexten während der Simulation
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigen von Zugtexten während der Simulation
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">erstmal ein FROHES NEUES JAHR zusammen
brauche nach langer Zeit mal wieder Hilfe von euch.
unter "Anzeige Einstellungen" gibt es ja die Optionen die Zugtexte der aktuellen Linie oder die Zugnummer der aktuellen Linie anzuhacken.
dann kann man während der Simulation die Linie bzw. Zugnummer erkennen.
gibt es die Möglichkeit ein Eingabefeld (außer Zug.Nr. und Linie) zu mißbrauchen um einen Text einzugeben der vielleicht 20 Zeichen lang ist und auch noch während
der Simulation angezeigt wird ?
würde nämlich gerne die Anfangs und Endstation des jeweiligen Zugs dort reinschreiben und während der Simulation auch sehen.
Gruss Franzose</tr></td></table>
Auch ein Frohes Neues dir nachträglich.
Das hatte ich schon überlegt, ob des möglich wär dann der Zielhalt angezeigt würde.
Aber ich glaub, das wär nicht möglich, denn jetzt nimmt schon die Liniennummer + Zugnummer ganz schön was an breite weg.
Aber vielleicht kan Jan Bochmann näheres dazu sagen.
Gruß Klaus
brauche nach langer Zeit mal wieder Hilfe von euch.
unter "Anzeige Einstellungen" gibt es ja die Optionen die Zugtexte der aktuellen Linie oder die Zugnummer der aktuellen Linie anzuhacken.
dann kann man während der Simulation die Linie bzw. Zugnummer erkennen.
gibt es die Möglichkeit ein Eingabefeld (außer Zug.Nr. und Linie) zu mißbrauchen um einen Text einzugeben der vielleicht 20 Zeichen lang ist und auch noch während
der Simulation angezeigt wird ?
würde nämlich gerne die Anfangs und Endstation des jeweiligen Zugs dort reinschreiben und während der Simulation auch sehen.
Gruss Franzose</tr></td></table>
Auch ein Frohes Neues dir nachträglich.
Das hatte ich schon überlegt, ob des möglich wär dann der Zielhalt angezeigt würde.
Aber ich glaub, das wär nicht möglich, denn jetzt nimmt schon die Liniennummer + Zugnummer ganz schön was an breite weg.
Aber vielleicht kan Jan Bochmann näheres dazu sagen.
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigen von Zugtexten während der Simulation
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">erstmal ein FROHES NEUES JAHR zusammen
</tr></td></table>
Danke, ich wünsche auch noch alles Gute für 2007.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">unter "Anzeige Einstellungen" gibt es ja die Optionen die Zugtexte der aktuellen Linie oder die Zugnummer der aktuellen Linie anzuhacken.
dann kann man während der Simulation die Linie bzw. Zugnummer erkennen.
gibt es die Möglichkeit ein Eingabefeld (außer Zug.Nr. und Linie) zu mißbrauchen um einen Text einzugeben der vielleicht 20 Zeichen lang ist und auch noch während
der Simulation angezeigt wird ?
würde nämlich gerne die Anfangs und Endstation des jeweiligen Zugs dort reinschreiben und während der Simulation auch sehen.
</tr></td></table>
Jein. Diese Anzeige ist derzeit so begrenzt, daß sie maximal 3 Elemente nebeneinander bedecken kann. Das wird in Zukunft etwas erweitert, damit die Anzeige auch noch im abstrakten Modus möglich ist (aber nur bei 1:2 und 1:4). Allerdings geht das extrem zu Lasten der Simulationsgeschwindigkeit, weil viel mehr Ausgaben gemacht werden müssen, wenn sich der Zug bewegt, bzw. weil bei Ausgabe beliebiger Elemente viel mehr Prüfungen auf evtl. benachbarte Züge vorgenommen werden müssen. Eine exakte Grenze für die Anzahl der Zeichen gibt es nicht, weil man den Font und dessen Größe selbst auswählen kann, und weil die einzelnen Zeichen auch unterschiedlich breit sind. Ist es zu breit, dann wird vorn und hinten abgeschnitten.
Zur Anzeige des Endpunktes kann man sich einfach behelfen: Statt einer Linie deren 2 definieren und am Endpunkt die Linie wechseln. Beispiel: Linie 5 fährt von A-Stadt nach B-Dorf. Dann die Linie 5 umbenennen in "5_ASt" und eine neue Linie "5_BDf" mit gleichem Fahrtweg einführen. Am Endpunkt A-Stadt die Züge auf "5_BDf" wechseln lassen und in B-Stadt wieder auf "5_ASt". Damit funktioniert die Anzeige in gewünschter Weise.
Gruß
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">erstmal ein FROHES NEUES JAHR zusammen
</tr></td></table>
Danke, ich wünsche auch noch alles Gute für 2007.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">unter "Anzeige Einstellungen" gibt es ja die Optionen die Zugtexte der aktuellen Linie oder die Zugnummer der aktuellen Linie anzuhacken.
dann kann man während der Simulation die Linie bzw. Zugnummer erkennen.
gibt es die Möglichkeit ein Eingabefeld (außer Zug.Nr. und Linie) zu mißbrauchen um einen Text einzugeben der vielleicht 20 Zeichen lang ist und auch noch während
der Simulation angezeigt wird ?
würde nämlich gerne die Anfangs und Endstation des jeweiligen Zugs dort reinschreiben und während der Simulation auch sehen.
</tr></td></table>
Jein. Diese Anzeige ist derzeit so begrenzt, daß sie maximal 3 Elemente nebeneinander bedecken kann. Das wird in Zukunft etwas erweitert, damit die Anzeige auch noch im abstrakten Modus möglich ist (aber nur bei 1:2 und 1:4). Allerdings geht das extrem zu Lasten der Simulationsgeschwindigkeit, weil viel mehr Ausgaben gemacht werden müssen, wenn sich der Zug bewegt, bzw. weil bei Ausgabe beliebiger Elemente viel mehr Prüfungen auf evtl. benachbarte Züge vorgenommen werden müssen. Eine exakte Grenze für die Anzahl der Zeichen gibt es nicht, weil man den Font und dessen Größe selbst auswählen kann, und weil die einzelnen Zeichen auch unterschiedlich breit sind. Ist es zu breit, dann wird vorn und hinten abgeschnitten.
Zur Anzeige des Endpunktes kann man sich einfach behelfen: Statt einer Linie deren 2 definieren und am Endpunkt die Linie wechseln. Beispiel: Linie 5 fährt von A-Stadt nach B-Dorf. Dann die Linie 5 umbenennen in "5_ASt" und eine neue Linie "5_BDf" mit gleichem Fahrtweg einführen. Am Endpunkt A-Stadt die Züge auf "5_BDf" wechseln lassen und in B-Stadt wieder auf "5_ASt". Damit funktioniert die Anzeige in gewünschter Weise.
Gruß
Jan B.
Re: Anzeigen von Zugtexten während der Simulation
Jan,das mit der Linie ist eine gute Idee, werde ich mal probieren
hier nochmal eine andere Idee, würde das funktionieren, da sind die Experten gefragt :
mit dem ZugEditor (CarEdi heißt der glaube ich) nur ein Hintergrund mit entsprechenden Text erstellen und
mit Fahrzeuge laden in die Simulation bringen.
wenn ein Zug erstellt wird könnte man ja als letzten Anhänger eben diesen Text wählen und schon würde man während der Simulation erkennen
von wo oder wohin der Zug fährt.
bin mal gespannt ob das völliger Quatsch von mir ist
Franzose
hier nochmal eine andere Idee, würde das funktionieren, da sind die Experten gefragt :
mit dem ZugEditor (CarEdi heißt der glaube ich) nur ein Hintergrund mit entsprechenden Text erstellen und
mit Fahrzeuge laden in die Simulation bringen.
wenn ein Zug erstellt wird könnte man ja als letzten Anhänger eben diesen Text wählen und schon würde man während der Simulation erkennen
von wo oder wohin der Zug fährt.
bin mal gespannt ob das völliger Quatsch von mir ist
Franzose
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigen von Zugtexten während der Simulation
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Jan,das mit der Linie ist eine gute Idee, werde ich mal probieren
hier nochmal eine andere Idee, würde das funktionieren, da sind die Experten gefragt :
mit dem ZugEditor (CarEdi heißt der glaube ich) nur ein Hintergrund mit entsprechenden Text erstellen und
mit Fahrzeuge laden in die Simulation bringen.
wenn ein Zug erstellt wird könnte man ja als letzten Anhänger eben diesen Text wählen und schon würde man während der Simulation erkennen
von wo oder wohin der Zug fährt.
bin mal gespannt ob das völliger Quatsch von mir ist
Franzose</tr></td></table>
Ja, das ist machbar. Der Text ist ja dann nichts anderes als ein normales Fahrzeug.
hier nochmal eine andere Idee, würde das funktionieren, da sind die Experten gefragt :
mit dem ZugEditor (CarEdi heißt der glaube ich) nur ein Hintergrund mit entsprechenden Text erstellen und
mit Fahrzeuge laden in die Simulation bringen.
wenn ein Zug erstellt wird könnte man ja als letzten Anhänger eben diesen Text wählen und schon würde man während der Simulation erkennen
von wo oder wohin der Zug fährt.
bin mal gespannt ob das völliger Quatsch von mir ist
Franzose</tr></td></table>
Ja, das ist machbar. Der Text ist ja dann nichts anderes als ein normales Fahrzeug.
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle