3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Moin,
als ich mir neulich das gerade erschienene 1:87 Modell dieses wirklich sehr schönen Busses gekauft habe, fiel mir auf, dass so einer in meinem Netz noch fehlt. Nun hab ich mir noch gedacht, dass die anderen mit meiner Farbgebung (blau) ja wahrscheinlich wenig anfangen können, also hab ich ihn mal eben schnell in gelb umlackiert. Er ist nicht perfekt, ist aber auch binnen 1 Stunde entstanden. Ich hoffe er gefällt. Wer ihn perfektionieren will, soll das bitte tun und das Resultat dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
<<<virl Spaß damit und Frohe Weihnachten
Max
P.S. Die Zoom2-Grafik ist ebenfalls dabei!
P.P.S. Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen.
Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/neoman.nfz]neoman.nfz
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/neoman-00-00.fzz]neoman-00-00.fzz
als ich mir neulich das gerade erschienene 1:87 Modell dieses wirklich sehr schönen Busses gekauft habe, fiel mir auf, dass so einer in meinem Netz noch fehlt. Nun hab ich mir noch gedacht, dass die anderen mit meiner Farbgebung (blau) ja wahrscheinlich wenig anfangen können, also hab ich ihn mal eben schnell in gelb umlackiert. Er ist nicht perfekt, ist aber auch binnen 1 Stunde entstanden. Ich hoffe er gefällt. Wer ihn perfektionieren will, soll das bitte tun und das Resultat dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
<<<virl Spaß damit und Frohe Weihnachten
Max
P.S. Die Zoom2-Grafik ist ebenfalls dabei!
P.P.S. Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen.
Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/neoman.nfz]neoman.nfz
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/neoman-00-00.fzz]neoman-00-00.fzz
Zuletzt geändert von Mista Max am Sonntag 24. Dezember 2006, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">P.P.S. Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen.</tr></td></table>
Ich hoffe, Du gehörst nicht zu den Leuten, die bei etwas Kritik gleich eingeschnappt sind.
Das Fahrzeug wurde in den Proportionen sehr gut getroffen. Allerdings ist es etwas zu groß geraten. Setzt man es zusammen mit Straßenbahnen ein, so scheint der Bus fast an der Oberleitung zu schleifen. Ebenso ist er zu lang. Kleine Kompromisse sind bei fast allen Fahrzeugen notwendig - beim Zoom2-Fahrzeug kann man dann genauer arbeiten. Die überflüssigen Pixel in der Länge kann man ohne Probleme weglassen.
Hoffentlich hat Dich meine Antwort nicht zu sehr verschreckt.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">P.P.S. Über ein wenig Feedback würde ich mich freuen.</tr></td></table>
Ich hoffe, Du gehörst nicht zu den Leuten, die bei etwas Kritik gleich eingeschnappt sind.
Das Fahrzeug wurde in den Proportionen sehr gut getroffen. Allerdings ist es etwas zu groß geraten. Setzt man es zusammen mit Straßenbahnen ein, so scheint der Bus fast an der Oberleitung zu schleifen. Ebenso ist er zu lang. Kleine Kompromisse sind bei fast allen Fahrzeugen notwendig - beim Zoom2-Fahrzeug kann man dann genauer arbeiten. Die überflüssigen Pixel in der Länge kann man ohne Probleme weglassen.
Hoffentlich hat Dich meine Antwort nicht zu sehr verschreckt.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Samstag 30. Dezember 2006, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Ich bin in keinster Weise verschreckt!!! Ganz im Gegenteil! Ich freue mich immer über konstruktive Kritik!
Über die Höhe bin ich mir bewusst! Der Bus sollte aber zu meinen anderen Bussen passen, die alle ein wenig hoch geraten sind! Aber es stimmt schon. Man muss Kompromisse eingehen und ich hab wohl zu sehr versucht die Proportionen zu treffen! Die Länge ist meines Erachtens allerdings relativ gut getroffen! Die Busse sind ja schon relativ lang!
mfG Max
Über die Höhe bin ich mir bewusst! Der Bus sollte aber zu meinen anderen Bussen passen, die alle ein wenig hoch geraten sind! Aber es stimmt schon. Man muss Kompromisse eingehen und ich hab wohl zu sehr versucht die Proportionen zu treffen! Die Länge ist meines Erachtens allerdings relativ gut getroffen! Die Busse sind ja schon relativ lang!
mfG Max
Zuletzt geändert von Mista Max am Samstag 6. Januar 2007, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Hallo,
nun erlaube ich mir noch einmal zu Antworten. Das Fahrzeug ist 13.730 mm lang, 4.060 mm hoch und 2.550 mm breit. Umgerechnet wäre das Fahrzeug daher 30 Pixel lang (aufgerundet), 8 Pixel hoch (abgerundet) und 6 Pixel breit (aufgerundet - wobei auch die Standardfahrzeuge immer etwas breiter sind).
Das vorliegende Fahrzeuge sprengt mit einer Länge von 16.812 mm und einer Höhe von 5.604 mm dann doch schon deutlich den Rahmen, wenn man daneben maßstäbliche Fahrzeuge (sofern dies durch die Möglichkeiten von BAHN möglich ist) einsetzen will.
Aber keine Angst, auch andere Zeichner produzieren zu lange und zu hohe Fahrzeuge. Man denke zum Beispiel an normale Stadtbusse, die fast fünf Meter hoch sind.
Heiko, der Fahrzeuge gerne mit Hilfe von Fahrzeugzeichnungen, Stift, Lineal und Umrechnungstabelle zeichnet
nun erlaube ich mir noch einmal zu Antworten. Das Fahrzeug ist 13.730 mm lang, 4.060 mm hoch und 2.550 mm breit. Umgerechnet wäre das Fahrzeug daher 30 Pixel lang (aufgerundet), 8 Pixel hoch (abgerundet) und 6 Pixel breit (aufgerundet - wobei auch die Standardfahrzeuge immer etwas breiter sind).
Das vorliegende Fahrzeuge sprengt mit einer Länge von 16.812 mm und einer Höhe von 5.604 mm dann doch schon deutlich den Rahmen, wenn man daneben maßstäbliche Fahrzeuge (sofern dies durch die Möglichkeiten von BAHN möglich ist) einsetzen will.
Aber keine Angst, auch andere Zeichner produzieren zu lange und zu hohe Fahrzeuge. Man denke zum Beispiel an normale Stadtbusse, die fast fünf Meter hoch sind.
Heiko, der Fahrzeuge gerne mit Hilfe von Fahrzeugzeichnungen, Stift, Lineal und Umrechnungstabelle zeichnet
- schöner leben ohne nazis -
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Unter den Aspekten bedarf das Modell wohl noch einiger Verbesserungen
War mir bislang gar nich bewusst, dass es so überdimensional geworden ist! Allerdings passt es von der Größe her zu den Berliner Buspaketen, da diese Busse als Vorbild für meine dienten!!! Is ja auch egal. Busse sind ja eh nebensächlich in Bahn, oder? War ja nur ne kleine Spielerei!
mfG Max
P.S. Danke für die Kritik! [img]icon_biggrin.gif[/img]

mfG Max
P.S. Danke für die Kritik! [img]icon_biggrin.gif[/img]
Zuletzt geändert von Mista Max am Montag 8. Januar 2007, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Über die Höhe bin ich mir bewusst! Der Bus sollte aber zu meinen anderen Bussen passen, die alle ein wenig hoch geraten sind! Aber es stimmt schon. Man muss Kompromisse eingehen und ich hab wohl zu sehr versucht die Proportionen zu treffen! Die Länge ist meines Erachtens allerdings relativ gut getroffen! Die Busse sind ja schon relativ lang!
mfG Max</tr></td></table>
Wenn Du ein Modell in 1:87 (H0) hast, dann miss den Bus mal in der Länge und in der Höhe aus und multiplitziere die Masse einzeln in 87.
Das heißt:
Länge X mal 87
Höhe X mal 87
So erhältst Du die genaue Länge und Höhe des Vorbildes und kannst die Längen und Höhen mit einem Malprogramm (z.B. NFZ) einstellen.
MfG:
Frank
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Über die Höhe bin ich mir bewusst! Der Bus sollte aber zu meinen anderen Bussen passen, die alle ein wenig hoch geraten sind! Aber es stimmt schon. Man muss Kompromisse eingehen und ich hab wohl zu sehr versucht die Proportionen zu treffen! Die Länge ist meines Erachtens allerdings relativ gut getroffen! Die Busse sind ja schon relativ lang!
mfG Max</tr></td></table>
Wenn Du ein Modell in 1:87 (H0) hast, dann miss den Bus mal in der Länge und in der Höhe aus und multiplitziere die Masse einzeln in 87.
Das heißt:
Länge X mal 87
Höhe X mal 87
So erhältst Du die genaue Länge und Höhe des Vorbildes und kannst die Längen und Höhen mit einem Malprogramm (z.B. NFZ) einstellen.
MfG:
Frank
Zuletzt geändert von Frank Schlüter am Montag 15. Januar 2007, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Hallo Frank,
danke für die Tips.
Das zweite ist:
Du hast vergessen eine Qoute zu schließen
Gruß Klaus
danke für die Tips.

Das zweite ist:
Du hast vergessen eine Qoute zu schließen
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Könnte schon sein, bin auch nicht so aktiv hier im Forum, wie manch anderer [img]icon_redface.gif[/img]
MfG:
Frank
MfG:
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: 3 achsiger Doppelstockbus Berlin (NEOMAN A39)
Hallo,
es geht auch einfacher, wenn man nur die Daten haben möchte: http://www.bvg.de/index.php/de/Common/Document/field/file/id/1554 oder http://www.traditionsbus.de/Fahrzeuge/lions-city-dd.pdf. Allerdings gibt des da keine Zeichnungen, die immer Gold wert sind, wenn man Fahrzeuge zeichnet.
Heiko
es geht auch einfacher, wenn man nur die Daten haben möchte: http://www.bvg.de/index.php/de/Common/Document/field/file/id/1554 oder http://www.traditionsbus.de/Fahrzeuge/lions-city-dd.pdf. Allerdings gibt des da keine Zeichnungen, die immer Gold wert sind, wenn man Fahrzeuge zeichnet.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -