Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Ich bin gerade dabei, die Rostocker Straßenbahnfahrzeuge Originaler nach zu zeichnen, und auch mit Werbung.
Wollte deshalb mal Fragen, ob hier Interesse besteht (zwecks reinstellen), wenn nich, dann schicke ich sie nur an Jan Bochmann, damit er sie in die nächste Bahn einbauen kann.
PS: Ich hab auch die Akkutriebwagen der BR 515 als zoom2 gezeichnet. Die sind schon fertig, die Rostocker Bahnen noch nich
Wollte deshalb mal Fragen, ob hier Interesse besteht (zwecks reinstellen), wenn nich, dann schicke ich sie nur an Jan Bochmann, damit er sie in die nächste Bahn einbauen kann.
PS: Ich hab auch die Akkutriebwagen der BR 515 als zoom2 gezeichnet. Die sind schon fertig, die Rostocker Bahnen noch nich
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo,
was unterscheidet denn deine Rostocker Fahrzeuge von denen, die es schon in BAHN gibt ? Abgesehen von den Werbewagen natürlich. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
was unterscheidet denn deine Rostocker Fahrzeuge von denen, die es schon in BAHN gibt ? Abgesehen von den Werbewagen natürlich. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Die Fensteranordnung, und aufteilung is original getreu, die klappfenster, die türen sind schmaler, bisher waren sie zu breit, sind sind gleich groß mit den Tatras, um nur paar bsp. zu nennen
Bei den T6A2 gibt es die Mod Tatras, mit Schiebetüren, auch mit Scherenstromabnehmer, und nich nur mit Einholm, weil davon gibt es hier in HRO nur eine, die restlichen 23 haben Scheren
Bei den T6A2 gibt es die Mod Tatras, mit Schiebetüren, auch mit Scherenstromabnehmer, und nich nur mit Einholm, weil davon gibt es hier in HRO nur eine, die restlichen 23 haben Scheren
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wollte deshalb mal Fragen, ob hier Interesse besteht (zwecks reinstellen),
PS: Ich hab auch die Akkutriebwagen der BR 515 als zoom2 gezeichnet. Die sind schon fertig, die Rostocker Bahnen noch nich</tr></td></table>
Interesse besteht. Du kannst die Dateien entweder hier zur Verfügung stellen oder aber per Mail senden.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wollte deshalb mal Fragen, ob hier Interesse besteht (zwecks reinstellen),
PS: Ich hab auch die Akkutriebwagen der BR 515 als zoom2 gezeichnet. Die sind schon fertig, die Rostocker Bahnen noch nich</tr></td></table>
Interesse besteht. Du kannst die Dateien entweder hier zur Verfügung stellen oder aber per Mail senden.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallöchen,
Tatras sind immer lecker [img]icon_smile.gif[/img] . Wenn Du magst kannst Du uns gerne erstmal von Deinen Zooms ein Bild zur Verfügung stellen. Sehen die Fronten bei den Rostocker mod. Versionen nicht anderst aus? Interesse hätte ich auch an den Akku 515.
MfG:
Frank S.
Tatras sind immer lecker [img]icon_smile.gif[/img] . Wenn Du magst kannst Du uns gerne erstmal von Deinen Zooms ein Bild zur Verfügung stellen. Sehen die Fronten bei den Rostocker mod. Versionen nicht anderst aus? Interesse hätte ich auch an den Akku 515.
MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Wenn du mir noch sagst, wie ich Bilder davon hier reinstellen kann, also es auf's bild bringe, denn gerne
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo,
zwei Möglichkeiten:
1. Beim Erstellen eines Beitrages unten auf Durchsuchen... klicken, das Bild auswählen und schließlich per Upload hochladen. Das Bild liegt dann auf Ronnys Webspace und ein Link dahin wird angezeigt.
2. Das Bild zum Beispiel bei www.imageshack.us hochladen und dann den Link zum Bild per Img (über dem Feld zur Beitragseingabe) einfügen.
Heiko
zwei Möglichkeiten:
1. Beim Erstellen eines Beitrages unten auf Durchsuchen... klicken, das Bild auswählen und schließlich per Upload hochladen. Das Bild liegt dann auf Ronnys Webspace und ein Link dahin wird angezeigt.
2. Das Bild zum Beispiel bei www.imageshack.us hochladen und dann den Link zum Bild per Img (über dem Feld zur Beitragseingabe) einfügen.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 18. März 2007, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo,
wenn Du aus Bahn gerne ein Bild hier einfügen möchtest, dann drücke in Deinem Bahnfenster die Taste (Druck) Deiner Tastatur. Dann kannst Du es bsw. unter ACDSee 7.0 einfügen. Danach im Forum auf Antworten- Durchsuchen und Upload klicken, dann ist es für alle sehbar.
Beispiel:
Dateianhang:

MfG:
Frank S.
wenn Du aus Bahn gerne ein Bild hier einfügen möchtest, dann drücke in Deinem Bahnfenster die Taste (Druck) Deiner Tastatur. Dann kannst Du es bsw. unter ACDSee 7.0 einfügen. Danach im Forum auf Antworten- Durchsuchen und Upload klicken, dann ist es für alle sehbar.
Beispiel:
Dateianhang:

MfG:
Frank S.
Zuletzt geändert von Frank Schlüter am Sonntag 18. März 2007, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Also die Fahrzeuge sehen ja schon richtig gut aus Frank. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo,
es sind schon ältere. Hatte nur kein Bahnbild mehr zur Hand. Aber danke für die Blumen.
Grüße aus Erfurt!
es sind schon ältere. Hatte nur kein Bahnbild mehr zur Hand. Aber danke für die Blumen.
Grüße aus Erfurt!
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Taste Druck???
Hab nur die Tasten: Prt SC/SysRq, Pause/Break, Scroll/Lock.
und wo werden die Bilder denn hingespeichert???
sorry, kenn mich da nich so aus.
Hab nur die Tasten: Prt SC/SysRq, Pause/Break, Scroll/Lock.
und wo werden die Bilder denn hingespeichert???
sorry, kenn mich da nich so aus.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
In die Zwischenablage. Bildgrogramm (z. B. Paint) öffnen, STRG+V und schon haste es.
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Danke, es klappt [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
OT:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
wenn Du aus Bahn gerne ein Bild hier einfügen möchtest, dann drücke in Deinem Bahnfenster die Taste (Druck) Deiner Tastatur. Dann kannst Du es bsw. unter ACDSee 7.0 einfügen. Danach im Forum auf Antworten- Durchsuchen und Upload klicken, dann ist es für alle sehbar.
Beispiel:
Dateianhang:

MfG:
Frank S.
</tr></td></table>
Hm, wer hat sich denn die Mühe gemacht, den gefälschten Samms 709/710 noch Ladegut zu spendieren ?
/OT.
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
wenn Du aus Bahn gerne ein Bild hier einfügen möchtest, dann drücke in Deinem Bahnfenster die Taste (Druck) Deiner Tastatur. Dann kannst Du es bsw. unter ACDSee 7.0 einfügen. Danach im Forum auf Antworten- Durchsuchen und Upload klicken, dann ist es für alle sehbar.
Beispiel:
Dateianhang:

MfG:
Frank S.
</tr></td></table>
Hm, wer hat sich denn die Mühe gemacht, den gefälschten Samms 709/710 noch Ladegut zu spendieren ?

/OT.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Guten Morgen,
@Jan eigendlich war ich das. Aber die stehen erstmal in den Zoom-Netz nur sinnlos rum, da ich noch nicht weiß im welchem Jahr die gebaut wurden. Es könnte auch sein, dass die Militär-LKW's zu alt für diese Güterwagen sind. Zur Not kann man auch andere nehmen, dass geht ja ratz fatz [img]icon_lol.gif[/img]
MfG:
Frank S.
@Jan eigendlich war ich das. Aber die stehen erstmal in den Zoom-Netz nur sinnlos rum, da ich noch nicht weiß im welchem Jahr die gebaut wurden. Es könnte auch sein, dass die Militär-LKW's zu alt für diese Güterwagen sind. Zur Not kann man auch andere nehmen, dass geht ja ratz fatz [img]icon_lol.gif[/img]
MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!