Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
- Jan Eisold
- Beiträge: 5058
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
@Frank: Das Problem ist eher, dass diese angeblichen Samms 709/710, die sich auch irgendwie in BAHN reingemogelt haben, nicht mehr viel mit den Samms 709/710 zu tun haben, die tatsächlich durch die Lande fahren... Ich habe das zufällig entdeckt, als ich neulich einige Güterwagen zeichnen/mit Ladegut ausstatten wollte und da mal verglichen habe...
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Irgendwie kommen wir vom erstellten Thema ab. Also werde ich für den Militärzug andere Wagen zeichnen, oder evtl. aus Bahn nehmen. Ich wollte sowieso noch ältere Güterwagenbauarten für Dampfloks zeichnen, da könnte man nebenbei noch ein paar Flachwagen für schwere Güter mit machen.
Aber erstmal sind die bisherigen Standart-Fahrzeuge mit Zoom2 dran, dass da auch wieder mal was geschieht.
Vielen Dank für den Tipp Jan!
Grüße aus Erfurt!
Frank S.
Aber erstmal sind die bisherigen Standart-Fahrzeuge mit Zoom2 dran, dass da auch wieder mal was geschieht.
Vielen Dank für den Tipp Jan!
Grüße aus Erfurt!
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hier die Akku-515.
Hoffe sie gefallen.
Dateianhang:

Hoffe sie gefallen.

Dateianhang:

-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Also von der Ansicht in Zoom2 sehen die NGT6 eher wie die GT6-N der BVG aus. Und schade, dass die Türseite nicht zu sehen ist...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also von der Ansicht in Zoom2 sehen die NGT6 eher wie die GT6-N der BVG aus. Und schade, dass die Türseite nicht zu sehen ist...</tr></td></table>
Beachte: Frank zeigte nur ein Beispielbild, wie man es hier einfügen kann. Die dargestellen Fahrzeuge sind daher keine Rostocker Fahrzeuge, sondern eben GT6N der Berliner Verkehrsbetriebe.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also von der Ansicht in Zoom2 sehen die NGT6 eher wie die GT6-N der BVG aus. Und schade, dass die Türseite nicht zu sehen ist...</tr></td></table>
Beachte: Frank zeigte nur ein Beispielbild, wie man es hier einfügen kann. Die dargestellen Fahrzeuge sind daher keine Rostocker Fahrzeuge, sondern eben GT6N der Berliner Verkehrsbetriebe.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Von mir sind bisher nur die BR 515 zu sehen.
Meine 6NGTWDE sind noch in arbeit, schätze mal, das sie bis spätestens ende der Woche fertig sind, versuch aber sie früher fertig zu machen.
Meine 6NGTWDE sind noch in arbeit, schätze mal, das sie bis spätestens ende der Woche fertig sind, versuch aber sie früher fertig zu machen.
Zuletzt geändert von rob24 am Montag 19. März 2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!
Beachte: Frank zeigte nur ein Beispielbild, wie man es hier einfügen kann. Die dargestellen Fahrzeuge sind daher keine Rostocker Fahrzeuge, sondern eben GT6N der Berliner Verkehrsbetriebe.
Heiko</tr></td></table>
Ups... also doch *gg* Naja, ich war schon etwas verwundert....
Beachte: Frank zeigte nur ein Beispielbild, wie man es hier einfügen kann. Die dargestellen Fahrzeuge sind daher keine Rostocker Fahrzeuge, sondern eben GT6N der Berliner Verkehrsbetriebe.
Heiko</tr></td></table>
Ups... also doch *gg* Naja, ich war schon etwas verwundert....
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Interesse an Rostocker-Fahrzeuge???
Hallo Rob24 und Dirk,
aus meiner Sicht sehen die Akkus ganz gut aus. Ich schätze Jan B. würde die auch in Bahn so übernehmen.
Dirk:
So wie es Heiko schon schrieb, dass es nur ein Beispiel war, wie über den Bild schon steht. Ich hatte nur noch das eine auf der Festplatte drauf.
MfG:
Frank S.
aus meiner Sicht sehen die Akkus ganz gut aus. Ich schätze Jan B. würde die auch in Bahn so übernehmen.
Dirk:
So wie es Heiko schon schrieb, dass es nur ein Beispiel war, wie über den Bild schon steht. Ich hatte nur noch das eine auf der Festplatte drauf.
MfG:
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!