Nutzerdefinierte Grafiken

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
krwger
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 27. April 2007, 13:18

Nutzerdefinierte Grafiken

Beitrag von krwger »

Hallo, habe mit der neuesten Bahnversion eine neue Datei eröffnet 383r2a...und wollte gewisse Embleme aus meiner Vorgängerdatei dort einfügen...aber bei den Nutzerdefinierten Grafiken waren sie nicht mehr...? (Ich hatte eine Datei zB Ruhrrhein.nt3 aus dem Jahre 2002 und dort sind sie vorhanden wenn ich diese Datei lade.) Wie kann ich wieder an diese Dateien gelangen (uzg)? Umbenennen geht ja wohl nicht...ich habe für Ruhrrhein 4 uzg Dateien .
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann...bin aber kein Programmier oder absoluter ComputerProfi... [img]icon_wink.gif[/img]
Gruss
Reinhold
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Nutzerdefinierte Grafiken

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, habe mit der neuesten Bahnversion eine neue Datei eröffnet 383r2a...und wollte gewisse Embleme aus meiner Vorgängerdatei dort einfügen...aber bei den Nutzerdefinierten Grafiken waren sie nicht mehr...? (Ich hatte eine Datei zB Ruhrrhein.nt3 aus dem Jahre 2002 und dort sind sie vorhanden wenn ich diese Datei lade.) Wie kann ich wieder an diese Dateien gelangen (uzg)? Umbenennen geht ja wohl nicht...ich habe für Ruhrrhein 4 uzg Dateien .
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann...bin aber kein Programmier oder absoluter ComputerProfi... [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>Es bedarf weder Programmierkenntnisse noch besonderer Computerkenntnisse [img]icon_wink.gif[/img]

Bisher befinden sich diese UZG-Dateien im gleichen Ordner wie die Ruhrrhein.nt3, die Dateinamen bekommt man unter Datei -> Nutzer-Grafikdaten -> Landschaft angezeigt.

Diese Dateien musst du nun in den Ordner kopieren, in dem sich dein neues Netz befindet. (wenn die neue NT3-Datei schon in diesem Ordner ist, brauch natürlich nichts kopiert werden!)

Nun müssen die Symbole in der neuen NT3-Datei eingetragen werden: Das geht wieder über Datei -> Nutzer-Grafikdaten -> Landschaft, wo über den Button "Auswahl" die Dateien einzeln ausgewählt werden können.
Bild
Antworten