3.84 Schwammig

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

3.84 Schwammig

Beitrag von Yenz »

Hallo Leute,

erstmal schön das es endlich ne Vollversion gibt:

Trotzdem habe ich leider einen Wehrmutstropfen zu vermelden...auch wenner wahrscheinlich indivudell ist:

Wenn ich etwas linienhaft baue (Straße oder Gleis) und das mit der variante "Taste (bsp "8" ) so lange gedrückt halten bis die Strecke die gewünschte Länge hat...dann zieht das Symbol so nach, das heißt es gibt eine Verzögerung zwischen Taste loslassen und bau des letzten Elements.

Kein Punkt der wirklich ein Fehler sit, ich weiss, aber mich persönlich sehr stört da ich schwammige Bedienung überhaupt nicht mag.

Muss ich mich einfach nur daran gewöhnen?


Gruß

Yenz
Zuletzt geändert von Yenz am Samstag 7. Juli 2007, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
mir ist nichts derartiges aufgefallen!
Vielleicht hängt das vom Rechner ab, sodass etwas langsamere Rechner eine Verzögerung hervorrufen. Ich befürchte, damit musst Du dich abfinden

mfg
Philipp
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Leute,

erstmal schön das es endlich ne Vollversion gibt:

Trotzdem habe ich leider einen Wehrmutstropfen zu vermelden...auch wenner wahrscheinlich indivudell ist:

Wenn ich etwas linienhaft baue (Straße oder Gleis) und das mit der variante "Taste (bsp "8" ) so lange gedrückt halten bis die Strecke die gewünschte Länge hat...dann zieht das Symbol so nach, das heißt es gibt eine Verzögerung zwischen Taste loslassen und bau des letzten Elements.

Kein Punkt der wirklich ein Fehler sit, ich weiss, aber mich persönlich sehr stört da ich schwammige Bedienung überhaupt nicht mag.

Muss ich mich einfach nur daran gewöhnen?</tr></td></table>Bei mir tritt die Sache so nicht auf. Ich vermute mal, dass es damit zusammenhängt, dass dein Rechner etwas beschäftigt ist. Versuche mal folgende Sachen:
* BAHN in den Stop-Zustand schalten
* Taskmanager->Prozesse->bahn384.exe->Rechtsclick->Priorität festlegen->Hoch
* andere laufende Programme beenden..
Bild
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Philipp K. »

Guten Tag,
Systemreinigung könnte auch helfen!
Wenn du so ein Programm noch nicht hast, lad dir mal eins runter. Viele kann man auf http://systemreinigung-wartung.softonic.de/ runterladen (von Purgatio kann ich abraten).

mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Samstag 7. Juli 2007, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Yenz »

Okay,

also das mit den Prioritäten kannte ich ncoh gar nciht. Wie speichert der PC denn diese EInstellung? Wenn ich Bahn neu startete war das wieder auf "normal" gesetzt

Und was die Rechnersauberkeit angeht...da bin ich eigetnlich schon immer gut hinterher mit so Optimierungsporgrammen,und Putzporgrammen (auch wenn ich verlinkte nicht habe), auch lief jetzt nichts anderes nebenher als ICQ und der Browser.

Aber als das zu war, liefs trotzdem wie beschireben.
Und die Rechnerleistung: Wenn es so wäre das ich wüsste das mein Rechner Grenzwertig ist diesbzgl würde ich ja bei Performance schwierigkeiten nciht das Wort erheben, weil es eben Erwartungsgemäß wäre. Aber 7xx MB RAM sind sicher nicht HighEnd, aber für Bahn doch ausreichend???

Die Verzögerug ist übrigens um so mehr, je länger die gebaute Strekce ist.

Naja kurz gesagt der PC ist Mittelklasse aber eigentlich BAHNfähig bei weitem! Und die Grafikkarte ist wohl nicht so wichtig hierbei (da habsch am ehesten ne Leistungs-Determinante)

Ach ja die Netzgröße ist auch nciht der Rede wert (komisch damals bei der beta mit der verzögerung beim löschen von elementen schrieb ich das schon mal, da wars auch bei mir hervorstechend (habe darum beta 8 nie benutzt)

ALso doch die Klimaerwärmung...


Gruß
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von micha88 »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">also das mit den Prioritäten kannte ich ncoh gar nciht. Wie speichert der PC denn diese EInstellung? Wenn ich Bahn neu startete war das wieder auf "normal" gesetzt</tr></td></table>leider garnicht.

Aber du kannst folgende Verknüpfung erstellen:
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c START "BAHN 3.84" /HIGH "C:\Programme\BAHN3.84\bahn384.exe" /N /Q /NFC

Die Verknüpfung hat dann erstmal das Konsolen-Symbol - das BAHN-Symbol kann man dann unter Verknüpfung -> Anderes Symbol... einstellen (Das Symbol befindet sich auch in der bahn384.exe)

(Falls BAHN in ein anderes Verzeichnis installiert wurde, muss der Pfad zur bahn384.exe entsprechend angepasst werden.)

Aber bitte nicht wundern, wenn dann das Musik-Abspielprogramm stockt, oder ähnliches... Windows behandelt BAHN ja dann ggü. den anderen Programmen bevorzugt.

Aber weitere Ideen, wie man dein Problem beheben kann, habe ich leider erstmal nicht.
Bild
Gast

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Gast »

Es könnte helfen, in der Windows Systemsteurung unter Tastatur die Tasten-Wiederholrate etwas langsamer zu machen (Schieberegler Wiederholrate nach links bewegen).
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Rolf R »

Ein positiven Effekt erreichst Du auch, ohne in der WIN Systemsteuerung rumzufuchteln, wenn Du im Menü

Züge > Verfolgen >

die Punkte "in Fenstermitte" anklickst

Allerdings fahren die Züge etwas langsamer als "normal" - scheinbar braucht das Programm durch die Verfolgung im Zentrum etwas mehr Rechnerleistung - aber es sieht besser aus, als wenn immer 2 Züge sieht, obwohl nur einer fährt.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Philipp K. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Züge > Verfolgen >

die Punkte "in Fenstermitte" anklickst </tr></td></table>
Ähem, ging es hier um Verfolgen? Ich dachte, es geht um das bauen von Strecken.

Wenn es ums Streckenbauen geht, scheint mir das "in der Systemsteuerung rumfuchteln" besser zu sein. Denn beim Verfolgen von Zügen wandert ja das Sichtbare Bild. Und ich weiß nicht, ob das auswirkungen auf das bauen von Strecke hat.

mfg
Philipp
Yenz
Beiträge: 236
Registriert: Montag 24. November 2003, 20:25
Kontaktdaten:

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von Yenz »

Ja eigentlich meinte ich das bauen von strecken..aber ich werde alles mal ausprobieren :)
Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
benkda01
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 14:30
Wohnort: Wien, Österreich

Re: 3.84 Schwammig

Beitrag von benkda01 »

Das selbe Problem habe ich auch! Es tritt erst seit v3.84r1 auf. Bei jedem Bauvorgang gibt es eine kleine Verzögerung, so wie bosher schon beim Löschen von Objekten. [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img]
Antworten