eben beim basteln an meinem Experimental-Netz (hat namentlich nichts mit dem ICE-Prototyp zu tun) fiel mir ein kleines Manko auf. Was hieltet Ihr davon:
Diese Weiche ist die derzeit übliche. Ich will in meinem aktuellen Netz aber nur eine von rechts kommende "Busspur" auf das Gleis führen, um beide die gleiche Haltestelle bedienen zu lassen. Die Weiche müsste dafür so aussehen:
Du möchtest also, dass es zusätzlich zur "Dreiwegweiche" noch den einfachen Abzweig (einseitige "Ein-/Ausfädelung") gibt. Die neuen Symbole würden dann aber eigentlich genau den selben Zweck erfüllen wie bisher die Dreiwegweichen, mit einer einzigen Ausnahme: Baut man die 3-W-W. mit "Rand", so wird dieser Rand oben und unten angezeigt, während es bei der Einmündung nur auf einer Seite den Rand gäbe. Das ist meiner Meinung nach der einzige Unterschied, rein vom Funktionsumfang würde man nichts gewinnen.
ich werfe gleich mal einen von Sascha erwähnten Wunsch hinterher. Dies wäre die Dreiwegeweiche, welche zwei abgehende Gleise und eine abgehende Straße beinhaltet. Ich denke, daß eine Zeichnung zur Veranschaulichung nicht notwendig ist, oder?
in diesem Zusammenhang wäre auch eine Gemischte DKW günstig, bei der es ein (abzweigloses) gerades Straßenbahngleis gibt, welches sich mit einer Busspur kreuzt, wobei es für die Straßenfahrzeuge dann aber zusätzlich die Fahrtmöglichkeiten einer DKW oder wenigstens die einer EKW gäbe. Busse von der Busspur könnten dann wahlweise auf das Gleis fahren oder dieses kreuzen.
in diesem Zusammenhang wäre auch eine Gemischte DKW günstig, bei der es ein (abzweigloses) gerades Straßenbahngleis gibt, welches sich mit einer Busspur kreuzt, wobei es für die Straßenfahrzeuge dann aber zusätzlich die Fahrtmöglichkeiten einer DKW oder wenigstens die einer EKW gäbe. Busse von der Busspur könnten dann wahlweise auf das Gleis fahren oder dieses kreuzen.</tr></td></table>Dann würde ich mal analog Kreuzungen von Kurven und Geraden mit dazuschmeißen... wenn man das konsequent durchzieht, wird's leider schon wieder sehr reichlich...
Dann kann man ja die Gleis/Straße Symbole in einer eigenen Gruppe zusammenfassen, wenn alle diese Vorschläge verwirklicht werden [img]icon_wink.gif[/img]
Aber warum nicht? Ich bin dafür [img]icon_biggrin.gif[/img]
Naja man könnte es sich ja Auswählen, wie bei den Weichen, ob die mit Bahnsteig sein sollen oder nicht. Es müßte doch Realisierbar sein, oder etwa nicht.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ob die mit Bahnsteig sein sollen oder nicht</tr></td></table>
Wenn du das meinst was ich denke, dass du meinst [img]icon_wink.gif[/img] , würd ich sagen, es ist praktischer, dies ein einer eigenen Fahrwegkategorie einzustufen. Denn in diesem Fall ändert sich ja auch die funktion, nicht nr das Aussehen.
Darüber hinaus müsste man ständig im Menü "rumzappen", da es z.B. bei einem Geraden Gleis viele versciedene neue Varianten gäbe...
Korrigier mich Bitte, wenn ich dich falsch verstanden habe...