Kann mir bitte jemand sagen, wie ich neue Strecken an mein vorhandenes Netz anfüge - also Strecken verlängere - und dabei "richtungstreu" bleibe?
Aktuell befasse ich mich mit dem Netz "Mitteldeutschland", dass im Norden in Leipzig und Cottbus, im Süden in Plauen, im Westen in Halle und Jena und im Osten in Zittau und Görlitz endet. Genau hier möchte ich z.B. die Strecke nach Wroclaw und Kraków verlängern um sowohl Züge von DD nach Polen als auch von Berlin nach Polen fahren zu lassen (nach Berlin möchte ich das Netz übrigens auch ausbauen).
Wie machen das die "Großen" Erbauer? Also Jan Bochmann z.B.? Welche Karten und Berechnungen werden genutzt um die Strecken möglichst maßstabgetreu zu übertragen?
Wäre für Tipps, Hinweise und Hilfestellungen dankbar! Bitte keine komplizierten mathematischen Formeln - hatte in Mathe fast immer eine 4 (ok nobody is perfect), aber mit dem Taschenrechner komm ich klar
